• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsche Post streicht Arbeitsplätze

by Kerstin Thomanek
2025/03
in Wirtschaft
0
Deutsche Post streicht Arbeitsplätze

Deutsche Post streicht Arbeitsplätze

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Post streicht 8.000 Arbeitsplätze

Jobabbau trotz neuem Tarifvertrag

Deutsche Post streicht Arbeitsplätze – Kurz nach der Einigung mit der Gewerkschaft ver.di auf einen neuen Tarifvertrag hat die Deutsche Post gravierende Einschnitte angekündigt:

Bis zum Jahresende sollen 8.000 Stellen gestrichen werden.

Der Konzern begründet diesen drastischen Schritt mit steigenden Kosten durch den Tarifabschluss sowie sinkenden Sendungsmengen im Briefgeschäft.

Konzern will effizienter werden

Der Personalabbau betrifft insbesondere das Brief- und Paketgeschäft in Deutschland, das derzeit rund 187.000 Mitarbeiter umfasst.

Mit der Reduzierung von etwa vier Prozent der Arbeitsplätze will das Unternehmen effizienter arbeiten und Kosten senken.

Laut Post-Chef Tobias Meyer soll der Stellenabbau „sozialverträglich“ erfolgen und hauptsächlich durch natürliche Fluktuation umgesetzt werden.

Obwohl das Briefgeschäft aufgrund sinkender Sendungsmengen zunehmend unrentabel wird, bleibt die Post diesem Segment treu.

Statt eines Verkaufs setzt der Konzern auf strukturelle Veränderungen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Hoher Kostendruck zwingt zur Sparpolitik

Neben dem Stellenabbau plant die Deutsche Post weitere Sparmaßnahmen in verschiedenen Unternehmensbereichen.

Der weltweit agierende Logistikkonzern DHL, zu dem die Deutsche Post gehört, steht unter wachsendem Kostendruck.

Deutsche Post streicht Arbeitsplätze
Deutsche Post streicht Arbeitsplätze

Trotz einer Umsatzsteigerung um drei Prozent auf 84,2 Milliarden Euro im letzten Jahr sank das Betriebsergebnis (EBIT) um 7,2 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro.

Um die finanzielle Stabilität zu sichern, plant das Unternehmen Einsparungen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro.

Meyer: Portoerhöhung reicht nicht aus – Deutsche Post streicht Arbeitsplätze

Der neue Tarifvertrag, der rund 170.000 Mitarbeiter betrifft, sieht Gehaltserhöhungen von insgesamt fünf Prozent innerhalb von zwei Jahren vor.

Zudem erhalten die Beschäftigten zwei zusätzliche Urlaubstage.

Diese Einigung verursacht laut Meyer bis Ende 2026 zusätzliche Kosten von rund 360 Millionen Euro.

Die zum Jahresbeginn erfolgte Portoerhöhung reicht nach Angaben des Konzernchefs nicht aus, um den finanziellen Druck zu mindern.

„Wir stehen vor einem drastischen Rückgang der Briefsendungen und können diese Verluste nicht mehr durch das Paketgeschäft kompensieren“, erklärte Meyer.

Andere Geschäftsfelder sind profitabler – Deutsche Post streicht Arbeitsplätze

Während das deutsche Brief- und Paketgeschäft zunehmend unrentabel wird, sind andere Sparten des Unternehmens wirtschaftlich attraktiver.

Besonders Express-Sendungen, die Unternehmen für den schnellen Versand wichtiger Dokumente und Waren nutzen, bringen stabile Erträge.

Auch das Frachtgeschäft sowie Dienstleistungen im Bereich der globalen Lieferketten gelten als besonders profitabel.

Trotz dieser stabilen Geschäftsbereiche bleibt die weltweite Wirtschaftslage herausfordernd. Das Management der Deutschen Post erwartet auch für das Jahr 2025 schwierige geopolitische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.

„Wir rechnen weiterhin mit einer volatilen weltwirtschaftlichen Lage“, betonte Meyer.

Deshalb werde das Unternehmen seine Strategie kontinuierlich anpassen und weitere Optimierungsmaßnahmen prüfen.

Deutsche Post streicht Arbeitsplätze – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Deutsche Post streicht Arbeitsplätze Foto: Katja / adobe.com

 

Tags: Deutsche Post streicht Arbeitsplätze
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Trumps Handelszölle und ihre Folgen

Trumps Handelszölle und ihre Folgen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt September

Ifo-Geschäftsklimaindex sinkt September

8 Monaten ago
Erwerbstätige Rentner

Erwerbstätige Rentner

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen