• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Karneval in NRW und die Politik

by Martina Raspudic
2025/03
in Gesellschaft
0
Karneval in NRW und die Politik

Karneval in NRW und die Politik - Karnevalsfeier im Rheinland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Karneval in NRW: Satirische Motivwagen nehmen Politik ins Visier

Karneval in NRW und die Politik – Der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist nicht nur ein Fest voller Freude, Musik und ausgelassener Stimmung, sondern auch eine Bühne für politische Satire.

Besonders die großen Rosenmontagszüge in Düsseldorf, Köln und Mainz sind bekannt dafür, das aktuelle politische Geschehen humorvoll, aber scharfzüngig aufs Korn zu nehmen.

Auch 2025 blieben die Motivwagen nicht hinter den Erwartungen zurück.

Politische Krisen als zentrales Thema – Karneval in NRW und die Politik

Die innenpolitische Lage Deutschlands bot auch in diesem Jahr reichlich Stoff für satirische Darstellungen.

Ein besonders auffälliger Wagen zeigte CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz als überlasteten Esel, der unter der Last politischer Probleme beinahe zusammenbricht.

Auf dem Wagen türmten sich Säcke mit Aufschriften wie „Rezession“, „Migrationskrise“, „Schuldenbremse“, „Bundeswehrfinanzierung“ und „AfD“.

Die Darstellung verdeutlichte die wachsende politische Verantwortung, die Merz im Wahlkampf aufgebürdet wird, sowie die Herausforderungen, mit denen Deutschland derzeit zu kämpfen hat.

Karneval in NRW und die Politik
Karneval in NRW und die Politik – Karnevalsfeier im Rheinland

Ein weiterer Wagen widmete sich Bundeskanzler Olaf Scholz, der als Kapitän eines bereits gesunkenen SPD-Schiffes dargestellt wurde.

Mit verschlossenen Augen und einem unerschütterlichen Lächeln hält er das Steuer, obwohl sein Boot längst untergegangen ist.

Die Darstellung ist eine deutliche Anspielung auf das sinkende Vertrauen in die SPD und Scholz’ Politik, insbesondere im Hinblick auf seine Krisenbewältigung und Führungsstärke.

Internationale Politik: Musk, Trump und Putin im Fokus – Karneval in NRW und die Politik

Nicht nur die deutsche Politik, sondern auch internationale Entwicklungen fanden ihren Platz in den Karnevalsumzügen.

Elon Musk wurde in einer besonders skurrilen Darstellung gezeigt:

Als „Napo-Elon“ saß er in einer Windel mit AfD-Logo, trug einen Napoleon-Hut mit einer US-Flagge in Hakenkreuz-Form und wurde von einem überforderten Pfleger in Zwangsjacke verfolgt.

Die Karikatur spielte auf Musks Einfluss auf soziale Medien, seine umstrittenen politischen Aussagen und seinen teils exzentrischen Führungsstil an.

Ein weiteres Motiv sorgte für viel Aufsehen:

Ein Karnevalswagen zeigte Donald Trump, Wladimir Putin und Xi Jinping, die sich auf einem roten Wagen mit den Worten „Make America Great Again“, „Make China Great Again“ und „Make Russia Great Again“ präsentierten.

Die drei politischen Führer wurden dabei in übertriebener Muskelpose, aber unbeholfen wirkend dargestellt, was als Kommentar auf ihre Machtansprüche zu verstehen war.

Karneval als Spiegel der Gesellschaft – Karneval in NRW und die Politik

Die Rosenmontagszüge in NRW zeigen Jahr für Jahr, dass Karneval mehr ist als nur ein Fest der Fröhlichkeit – er ist auch ein Seismograph für gesellschaftliche und politische Entwicklungen.

Die Karnevalswagen sind oft überzeichnet, aber gerade durch ihre satirische Übertreibung bringen sie zentrale politische Herausforderungen auf den Punkt.

Ob es um die innenpolitischen Debatten in Deutschland oder die globalen Machtverschiebungen geht – der Karneval nimmt sich kein Blatt vor den Mund und zeigt, dass politische Kritik auch mit Humor vermittelt werden kann.

Der diesjährige Karneval hat erneut bewiesen, dass er nicht nur für Frohsinn und Kostüme steht, sondern auch für messerscharfe Analysen der Zeitgeschehnisse.

Während die Menschen am Straßenrand feierten, boten die Motivwagen eine scharfsinnige und kreative Reflexion über die großen Herausforderungen unserer Zeit – und lieferten damit reichlich Gesprächsstoff für die politische Debatte, die über die närrische Zeit hinausreicht.

Karneval in NRW und die Politik – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Karneval in NRW und die Politik
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
Deutsche Post streicht Arbeitsplätze

Deutsche Post streicht Arbeitsplätze

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Studie zu Vorstandsgehältern

Studie zu Vorstandsgehältern

3 Jahren ago
Disney kauft Kreuzfahrtschiff aus Wismar

Disney kauft Kreuzfahrtschiff aus Wismar

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen