• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsche Post plant Stellenabbau

by Vladimir Lusin
2025/03
in Wirtschaft
0
Deutsche Post plant Stellenabbau

Deutsche Post plant Stellenabbau

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutsche Post plant Stellenabbau: 8.000 Arbeitsplätze fallen weg

Sparmaßnahmen oder notwendige Effizienzsteigerung?

Deutsche Post plant Stellenabbau – Die Deutsche Post hat angekündigt, bis zum Jahresende rund 8.000 Stellen in Deutschland zu streichen.

Dieser Schritt betrifft in erster Linie das Brief- und Paketgeschäft innerhalb des Landes, das sich bereits seit Jahren in einem tiefgreifenden Wandel befindet.

Während die Menge an verschickten Briefen kontinuierlich zurückgeht, steigt das Paketaufkommen aufgrund des florierenden Onlinehandels weiter an.

Doch anstatt den Personalbestand an diese Veränderungen anzupassen, geht das Unternehmen nun einen drastischen Schritt und streicht tausende Arbeitsplätze.

Die Begründung für diesen massiven Stellenabbau liefert die Deutsche Post in Form eines Sparprogramms, mit dem die Kosten des Unternehmens signifikant gesenkt werden sollen.

Die Personalreduzierung betrifft insgesamt vier Prozent der derzeit rund 187.000 Beschäftigten in Deutschland.

Laut Angaben des Unternehmens soll dieser Abbau „sozialverträglich“ erfolgen, genauere Details zu den geplanten Maßnahmen sind jedoch bisher nicht bekannt.

Ziel sei es, die internen Strukturen zu verschlanken, Prozesse effizienter zu gestalten und somit langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Sparprogramm trifft nicht nur Deutschland – auch DHL unter Druck – Deutsche Post plant Stellenabbau

Die geplanten Sparmaßnahmen betreffen nicht nur die Deutsche Post im Inland, sondern auch weitere Geschäftsbereiche des weltweit tätigen Logistikkonzerns DHL.

Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 600.000 Mitarbeiter und ist einer der größten Arbeitgeber der Branche.

Doch trotz seines beachtlichen Wachstums steht der Konzern unter enormem Kostendruck. Im vergangenen Jahr konnte die Deutsche Post ihren Gesamtumsatz um drei Prozent auf 84,2 Milliarden Euro steigern.

Deutsche Post plant Stellenabbau
Deutsche Post plant Stellenabbau

Auf den ersten Blick klingt das nach einer positiven Entwicklung – doch ein Blick auf das Betriebsergebnis (EBIT) zeigt eine andere Realität:

Hier musste das Unternehmen einen Rückgang um 7,2 Prozent hinnehmen, sodass der operative Gewinn auf 5,9 Milliarden Euro sank.

Dieser Gewinneinbruch hat das Management dazu veranlasst, einschneidende Sparmaßnahmen auf den Weg zu bringen.

Die Kosten sollen um mehr als eine Milliarde Euro gesenkt werden.

Dazu gehört nicht nur der Stellenabbau, sondern auch die Optimierung von Abläufen, Digitalisierung von Prozessen und möglicherweise der verstärkte Einsatz von automatisierten Sortieranlagen und KI-gestützten Zustellmethoden.

Post & Paket Deutschland unter besonderem Druck – Deutsche Post plant Stellenabbau

Ein besonders hartes Jahr hatte der Geschäftsbereich Post & Paket Deutschland hinter sich.

Trotz eines Umsatzanstiegs von 2,7 Prozent auf 17,13 Milliarden Euro verzeichnete das Unternehmen in diesem Segment einen Rückgang des Betriebsergebnisses um 5,6 Prozent auf 821 Millionen Euro.

Das zeigt: Auch wenn mehr Pakete versendet werden, führen steigende Kosten in der Logistikbranche dazu, dass die Gewinne schrumpfen.

Die sinkende Nachfrage nach Briefen ist ein weiteres Problem, das das Unternehmen zu spüren bekommt.

Während die digitale Kommunikation den klassischen Briefverkehr immer weiter zurückdrängt, hat die Post noch ein weiteres Problem:

Rückläufige Werbepost-Mengen. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit setzen viele Unternehmen auf digitale Werbung und sparen bei gedruckten Werbesendungen.

Deutsche Post plant Stellenabbau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Deutsche Post plant Stellenabbau Foto: U. J. Alexander / adobe.com

Tags: Deutsche Post plant Stellenabbau
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Josip Juratovic SPD MdB Vorstellung 2025

Josip Juratovic SPD MdB Vorstellung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

ALG II Sanktionen werden für ein Jahr ausgesetzt

3 Jahren ago
USA Software aus China

USA Software aus China

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen