• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

UniCredit erhöht Commerzbank Anteil

by Dirk Rauh
2025/03
in Wirtschaft
0
UniCredit erhöht Commerzbank Anteil

UniCredit erhöht Commerzbank Anteil

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

UniCredit erhöht Anteil an Commerzbank – Übernahme bleibt ungewiss

UniCredit erhöht Commerzbank Anteil – Die italienische Großbank UniCredit hat grünes Licht erhalten, ihre Beteiligung an der Commerzbank auf bis zu 29,9 Prozent auszubauen.

Diese Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) könnte als Vorstufe für eine mögliche Übernahme gewertet werden.

Ob es tatsächlich dazu kommt, ist jedoch noch nicht sicher.

UniCredit selbst betont, dass ein endgültiger Zusammenschluss über das Jahr 2025 hinaus dauern könnte.

Commerzbank verteidigt Unabhängigkeit

Trotz der steigenden Anteile von UniCredit gibt sich die Commerzbank gelassen.

Das Frankfurter Institut sieht sich weiterhin als eigenständiges Unternehmen und betont seine Strategie, auf nachhaltiges Wachstum und steigende Renditen zu setzen.

Ein Sprecher erklärte, dass der Kurs der Bank nicht von externen Beteiligungen beeinflusst werde.

Gleichzeitig betrachtet die Commerzbank das Vorgehen von UniCredit als unfreundlich und spricht von einem feindlichen Übernahmeversuch.

Aktuell hält UniCredit bereits 28 Prozent der Anteile – 9,5 Prozent direkt über Aktien und 18,5 Prozent über Finanzinstrumente.

Kritisch könnte es werden, wenn die Beteiligung die 30-Prozent-Marke überschreitet.

In diesem Fall wäre UniCredit gesetzlich verpflichtet, ein offizielles Kaufangebot für alle verbleibenden Commerzbank-Aktien zu unterbreiten.

Kartellbehörden beobachten den Fall genau – UniCredit erhöht Commerzbank Anteil

Sowohl die EZB als auch das Bundeskartellamt prüfen die Auswirkungen einer möglichen Übernahme.

UniCredit erhöht Commerzbank Anteil
UniCredit erhöht Commerzbank Anteil

Die Behörden wollen sicherstellen, dass der Wettbewerb auf dem deutschen Bankenmarkt nicht gefährdet wird.

Bereits seit dem teilweisen Ausstieg des Bundes aus der Commerzbank im vergangenen Jahr steht das Unternehmen unter verstärkter Beobachtung.

Die Entwicklung hat auch Einfluss auf die Aktienmärkte:

Seit dem Einstieg von UniCredit im September hat sich der Commerzbank-Aktienkurs fast verdoppelt.

Marktanalysten führen diesen Anstieg auf die ehrgeizigen Expansionspläne der neuen Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp zurück.

Zukunft der Commerzbank bleibt offen – UniCredit erhöht Commerzbank Anteil

Während UniCredit ihren Einfluss ausweitet, setzt die Commerzbank weiterhin auf eigene Reformen.

Bis 2027 plant das Institut den Abbau von 3.900 Stellen, vor allem in Deutschland. Gleichzeitig werden neue Geschäftsbereiche im Ausland erschlossen, insbesondere in Asien.

Die Bundesregierung sieht die Entwicklung mit Skepsis.

Die Commerzbank gilt als wichtige Stütze des deutschen Mittelstands, weshalb eine Übernahme durch eine ausländische Großbank kritisch betrachtet wird.

Ob es zu einer Fusion kommt, ist unklar – kurzfristig dürfte sich an der aktuellen Situation jedoch wenig ändern.

UniCredit erhöht Commerzbank Anteil – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: jordi2r /adobe.com

Tags: UniCredit erhöht Commerzbank Anteil
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
Regierung plant Haushaltsreform

Regierung plant Haushaltsreform

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kaiser Wilhelm II. dankt ab

Kaiser Wilhelm II. dankt ab

10 Monaten ago
"Die Arche" Berlin

„Die Arche“ Berlin

4 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen