• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen

by Jan Graupner
2025/04
in die Politik
0
SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen

SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen - Friedrich Merz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

SPD-Chef Klingbeil: Steuererhöhungen nicht ausgeschlossen

SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen – Debatte um fiskalische Spielräume und soziale Gerechtigkeit nimmt Fahrt auf

Koalitionsvertrag ohne Steuererhöhungen – aber auch ohne Ausschluss

Im aktuellen Koalitionsvertrag zwischen SPD und Union sind keine Steuererhöhungen vorgesehen – ein Zugeständnis vor allem an die CDU unter Friedrich Merz.

Doch ein expliziter Ausschluss ist darin ebenfalls nicht enthalten.

Diese Lücke greift nun SPD-Chef Lars Klingbeil auf und bringt Steuererhöhungen für Reiche und Vermögende wieder vorsichtig ins Spiel.

Im Interview mit der Funke-Mediengruppe sagte Klingbeil: „Man sollte sich keine unnötigen Fesseln anlegen.“

Er verwies dabei auf CDU-Chef Merz, der selbst betont hatte: „Man soll nie ’nie‘ sagen.“

Union bleibt offiziell bei Ablehnung

CDU-Vorsitzender und designierter Bundeskanzler Friedrich Merz hatte kürzlich in der ARD-Sendung mit Caren Miosga betont:

„Es wird keine Steuererhöhung geben.“

Gleichzeitig schloss er eine Kehrtwende angesichts globaler Unsicherheiten nicht vollständig aus:

„Wir wissen nicht, was auf dieser Welt noch passiert.“

Diese Formulierung lässt auch aus Sicht der SPD Bewegungsspielraum offen.

Fokus auf Vermögende und hohe Erbschaften

Die Steuererhörungsdebatte konzentriert sich bei der SPD vor allem auf sehr hohe Einkommen, große Erbschaften und Vermögen.

SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen
SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen – Friedrich Merz

Modelle wie eine Vermögensabgabe oder eine Reform der Erbschaftssteuer stehen wieder zur Diskussion.

Ziel sei es, mehr Verteilungsgerechtigkeit zu schaffen und gleichzeitig staatliche Investitionen etwa in Bildung, Infrastruktur und Klimaschutz zu finanzieren.

Mindestlohn soll auf 15 Euro steigen – SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen

Neben der Steuerfrage sprach sich Klingbeil im Interview auch für eine schnelle Anhebung des Mindestlohns aus.

„Ein Mindestlohn von 15 Euro wird 2026 erreicht, wenn die Mindestlohnkommission sich an ihre eigene Geschäftsordnung hält“, sagte er.

Schon 2025 solle es deutliche Fortschritte geben.

Die Mindestlohnkommission setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite sowie unabhängiger Wissenschaft zusammen.

Ziel ist ein Konsens über die Anhebung, ohne direkten Eingriff der Politik.

Debatte über Gerechtigkeit und Finanzierung – SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen

Die vorsichtige Öffnung der SPD für mögliche Steuererhöhungen für Reiche zeigt, dass die soziale Balance in der Koalition weiterhin ein politischer Zankapfel bleibt.

Während die Union auf fiskalische Zurückhaltung setzt, will die SPD finanzielle Spielräume für Reformen und sozialen Ausgleich schaffen.

Ob und wann es tatsächlich zu steuerpolitischen Kursänderungen kommt, wird stark von der wirtschaftlichen Entwicklung, globalen Krisen und dem Koalitionsklima abhängen.

SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Quellen: tagesschau, Funke Mediengruppe, ARD

Tags: SPD-Chef Klingbeil Steuererhöhungen
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Ukraine-Gespräche in Paris

Ukraine-Gespräche in Paris

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

Lufthansa beginnt mit den nächsten Tarifverhandlungen

3 Jahren ago
Chinesischer Cyberangriff auf BKG

Chinesischer Cyberangriff auf BKG

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen