• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

    EU und Südkorea  Digitalabkommen

    EU und Südkorea Digitalabkommen

  • Gesellschaft
    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Treffen der Alliierten an der Elbe

    Schokolade wird zum Luxus

    Schokolade wird zum Luxus

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Vermögen in Deutschland Verteilung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Indien und Pakistan Konflikt

    Indien und Pakistan Konflikt

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Ulbricht Diktatur des Proletariats

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Studierendenproteste in Prag 1968

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Trump verspricht größten Boom der Geschichte

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Rubios Tyrannei Vorwurf

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trump droht Käufern iranischen Öls

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

BMW im Abschwung

by Alexander Bock
2025/05
in Wirtschaft
0
BMW im Abschwung

BMW im Abschwung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

BMW im Abschwung: Gewinneinbruch belastet Autobranche

BMW im Abschwung – Der Münchner Automobilkonzern BMW hat im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Rückgang seines Nettogewinns verbuchen müssen.

Der traditionsreiche Hersteller sieht sich mit einer Vielzahl wirtschaftlicher Herausforderungen konfrontiert, darunter ein schwächerer Absatz auf dem wichtigen chinesischen Markt sowie globale Unsicherheiten im Handel.

Schwache Nachfrage in China trifft BMW hart

Im Zeitraum von Januar bis März dieses Jahres sank der Gewinn des Konzerns um mehr als ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr.

Ursächlich für diesen Rückgang ist vor allem die rückläufige Nachfrage in China, das bislang als Schlüsselmarkt galt.

Die dortige Konkurrenz durch heimische Hersteller sowie das insgesamt abgekühlte Konsumklima wirken sich massiv auf die Verkaufszahlen aus.

Zusätzlich belastet wird die Lage durch anhaltende Preiskämpfe und wirtschaftliche Unsicherheiten, welche die Margen weiter unter Druck setzen.

Auch beim Umsatz musste BMW Einbußen hinnehmen: Dieser fiel auf knapp 33,8 Milliarden Euro – ein Rückgang von fast acht Prozent.

Politische Rahmenbedingungen sorgen für Verunsicherung

Neben den schwierigen Marktbedingungen in Asien steht BMW auch aufgrund internationaler Handelskonflikte unter Druck.

Neue und verschärfte Importzölle, insbesondere aus den Vereinigten Staaten, könnten die Exportaktivitäten des Konzerns beeinträchtigen.

BMW im Abschwung
BMW im Abschwung

Auch wenn die bisherigen Maßnahmen noch keinen unmittelbaren Einfluss auf die Quartalszahlen hatten, stellt sich das Unternehmen auf mögliche Auswirkungen im weiteren Jahresverlauf ein.

Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt daher vorsichtig optimistisch – mit einem Fokus auf Effizienzsteigerungen und der Erschließung neuer Absatzmärkte.

Branchentrend: Auch andere Hersteller im Minus – BMW im Abschwung

BMW ist mit diesen Herausforderungen nicht allein. Auch andere deutsche Automobilkonzerne mussten in den letzten Monaten teils deutliche Gewinneinbußen hinnehmen. Ein bekannter Premiumhersteller verzeichnete einen Rückgang von über 40 Prozent, während weitere Branchenvertreter ebenfalls deutliche Verluste in ihren Geschäftsberichten auswiesen.

Die Kombination aus stagnierender Nachfrage, gestiegenen Produktionskosten und geopolitischen Unsicherheiten belastet die gesamte Branche.

Insbesondere die Transformation hin zur Elektromobilität und der damit verbundene Investitionsbedarf sorgen zusätzlich für Druck auf die Bilanzen.

Für BMW und seine Wettbewerber bleibt es entscheidend, flexibel auf neue Entwicklungen zu reagieren und sich an die sich wandelnden Rahmenbedingungen des globalen Automarkts anzupassen.

BMW im Abschwung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: BMW im Abschwung
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Das süße Gold Zucker

Das süße Gold Zucker

2 Jahren ago
Chemieindustrie in der Krise

Chemieindustrie in der Krise

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen