• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Tag der Deutschen Bauindustrie 2025

by Ingo Noack
2025/05
in Wirtschaft
0
Tag der Deutschen Bauindustrie 2025

Tag der Deutschen Bauindustrie 2025 - Verena Hubertz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Tag der Deutschen Bauindustrie 2025: Erwartungen der Branche an die Politik

Tag der Deutschen Bauindustrie 2025 – Am 21. Mai 2025 versammelten sich führende Vertreter der Bauwirtschaft, Politik und Gesellschaft auf dem Tag der Deutschen Bauindustrie in Berlin.

Die Veranstaltung stand im Zeichen der aktuellen Herausforderungen der Branche und der Erwartungen an die neue Bundesregierung.

Dringender Handlungsbedarf: Die Bauindustrie in der Krise

Die deutsche Bauwirtschaft befindet sich weiterhin in einer schwierigen Lage.

Für das Jahr 2025 prognostiziert der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) einen Umsatzrückgang von 1 %.

Besonders betroffen ist der Wohnungsbau, der sich nur langsam erholt.

Ein Grund dafür ist die vorläufige Haushaltsführung des Bundes, die seit Monaten neue Projekte, insbesondere im Bereich der Bundesfernstraßen, verzögert.

Forderungen der Branche: Bürokratieabbau und Investitionssicherheit

Die Bauindustrie fordert von der Politik konkrete Maßnahmen:

  • Beschleunigung von Genehmigungs- und Planungsverfahren: 87 % der Unternehmen sehen hierin den wichtigsten Hebel für eine Bauoffensive.
  • Flexibilisierung des Vergaberechts: Jedes zweite Unternehmen wünscht sich mehr Effizienz und weniger bürokratische Hürden.
  • Verlässliche Förderpolitik: Besonders im sozialen Wohnungsbau sind dauerhafte und realitätsnahe Förderungen notwendig.

Peter Hübner, Präsident des HDB, betonte: „Deutschland muss ins Machen kommen. […] Für Bauunternehmen zählen am Ende konkrete Bauprojekte.“

Politische Reaktionen: Signale der Unterstützung

Bundeskanzler Friedrich Merz hob in seiner Rede die zentrale Bedeutung der Bauwirtschaft hervor und versprach Maßnahmen zur Entbürokratisierung und Digitalisierung von Bauprozessen.

Tag der Deutschen Bauindustrie 2025
Tag der Deutschen Bauindustrie 2025 – Verena Hubertz

Er betonte die Notwendigkeit stabiler Rahmenbedingungen und mehr Investitionen in Wohnungsbau und Infrastruktur.

Auch Bundesbauministerin Verena Hubertz und weitere politische Vertreter signalisierten Unterstützung und kündigten an, die Anliegen der Bauindustrie in der politischen Agenda zu berücksichtigen.

Ausblick: Gemeinsamer Kraftakt für die Zukunft

Die Bauindustrie steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor der Chance, gemeinsam mit der Politik Lösungen zu erarbeiten.

Die Erwartungen sind klar: weniger Bürokratie, mehr Investitionen und verlässliche Rahmenbedingungen. Nur durch eine enge Zusammenarbeit kann die Branche gestärkt und die dringend benötigte Infrastruktur und Wohnraum geschaffen werden.

Der Tag der Deutschen Bauindustrie 2025 hat deutlich gemacht, dass die Zeit des Abwartens vorbei ist – jetzt gilt es, gemeinsam anzupacken.

Tag der Deutschen Bauindustrie 2025 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Markus C. Hurek

Tags: Tag der Deutschen Bauindustrie 2025
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Ölpreise im Sinkflug

Ölpreise im Sinkflug

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Fußball Europameisterschaft Halbfinale 2024

Fußball Europameisterschaft Halbfinale 2024

1 Jahr ago
Angela Merkel Bundesparteivorsitzende der CDU im Jahr 2000

Angela Merkel Bundesparteivorsitzende der CDU im Jahr 2000

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen