• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, August 24, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

4-Tage-Woche

IG Metall fordert Einführung der 4-Tage-Woche

by Verena Günther-Gödde
2023/04
in Wirtschaft
0
4-Tage-Woche

4-Tage-Woche

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich erwünscht

Die 4-Tage-Woche soll Gegenstand in den Tarifverhandlungen der Gewerkschaft IG Metall sein.

Das berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 6. April.

Die Forderung geht von der Verhandlungsführung der Arbeitnehmervertretung in der nordwestdeutschen Stahlindustrie aus.

Bei der Umsetzung der 4-Tage-Woche wird der volle Lohnausgleich vorausgesetzt.

Als Begründung nennen die Führungspersönlichkeiten der IG Metall eine verbesserte Gesundheit der Beschäftigten wie auch eine Qualitätssteigerung ihrer allgemeinen Lebenslage.

Der Kampf der Metaller um die Reduzierung der Wochenarbeitszeit begann 1984.

Bei der Einigung ging man schrittweise vor.

Ab 1995 betrug die Arbeitszeit schließlich nur noch 35 Stunden.

Tarifpartner sind sich nicht einig

Die Arbeitgeberseite sieht eine 4-Tage-Woche kritisch. Sie verweist auf den enormen Anstieg der Energiekosten.

Außerdem müssten mehr Arbeitnehmer eingestellt werden, um das wöchentliche Arbeitspensum zu bewältigen.

Und schließlich würde es Schwierigkeiten bei der Einteilung in drei Schichten geben.

Die Gewerkschaft stimmt insoweit zu, als auch sie die 4-Tage-Woche bei zwei Schichten und im Verwaltungssektor eher für realisierbar hält.

4-Tage-Woche
4-Tage-Woche

Als Gegenleistung für das Streichen eines Arbeitstages bietet sie eine höhere Fokussierung auf die anfallenden Tätigkeiten und eine bessere Motivationslage.

Die IG Metall sieht ihr Modell als zukunftsweisend besonders für jüngere Arbeitnehmer an.

Genau die brauche man, um die Stahlindustrie in den nächsten Jahren umweltfreundlich zu gestalten.

So könne man auch den Abbau von Arbeitsplätzen verhindern.

Pilotstudie aus Großbritannien zeigt Erfolge – 4-Tage-Woche

Gibt es Vorbilder für die 4-Tage-Woche? Großbritannien hat Erfahrung dabei gesammelt. Die Briten führten eine Pilotstudie mit mehreren tausend Beschäftigten durch. Ein halbes Jahr lang hatten sie drei Tage pro Woche frei.

Forschende der Universitäten in Boston und Cambridge begleiteten das Projekt. Befragungen am Ende brachten klare Ergebnisse. Von den 61 teilnehmenden Betrieben sagten 91 Prozent zu, die 4-Tage-Woche beizubehalten. 29 Prozent führten sie sofort verbindlich ein.

Das Forscherteam stellte eine so hohe Steigerung der Produktivität fest, dass die fehlende Arbeitszeit voll ausgeglichen wurde. Zudem schrumpfte die Abwesenheit aus Krankheitsgründen um fast zwei Drittel.

40 Prozent der Arbeitnehmer spürten weit weniger Stress.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: ©Tobias Arhelger/adobe.com

Tags: 4-Tage-Woche
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Die Rente ist sicher

Die Rente ist sicher

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung aus

Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung aus – vorerst

4 Monaten ago
Mehr Aufträge deutsche Industrie

Mehr Aufträge deutsche Industrie

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen