• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 8, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Mali Bundeswehr Einsatz

Islamisten auf dem Vormarsch

by Ulla Weber
2023/07
in Weltnachrichten
0
Mali Bundeswehr Einsatz

Mali Bundeswehr Einsatz

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundeswehr Abzug aus Mali beschleunigt

Mali Bundeswehr Einsatz – Die Bundeswehr hat ihre Vorbereitungen auf den Rückzug aus Mali bis zum Jahresende abgeschlossen. Die Wehrbeauftragte Eva Högl gab nach dem Beschluss des UN-Sicherheitsrats über das Ende der Friedensmission diese Gewissheit.
Bislang hatte Deutschland die Abzugsplanung bis Ende Mai 2024 forciert. Der gestrige UN-Beschluss verlangt jedoch den Abzug aller Blauhelmsoldaten bis Ende 2023.

Der UN-Sicherheitsrat hat kürzlich beschlossen, dass die MINUSMA-Mission im westafrikanischen Mali nach einer Übergangsfrist von sechs Monaten zum Jahresende beendet wird. Die Forderung nach dem Abzug aller rund 12.000 UN-Friedenssoldaten wurde von Malis Militärregierung Mitte Juni erhoben. Derzeit beteiligt sich die Bundeswehr mit etwa 1100 Soldatinnen und Soldaten an der Mission.

Annalena Baerbock, die Außenministerin, bezeichnete das Ende der MINUSMA-Mission als „bittere Nachricht für die Menschen in Mali, denen die Mission Schutz und Hoffnung gab“. Sie betonte bei Twitter, dass die Bundeswehr nun „beschleunigt und geordnet“ abziehen werde. Obwohl man weiterhin zur Sicherheit der Menschen in Mali beitragen wolle, habe die dortige Militärregierung dies immer schwieriger gemacht.

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Eva Högl, legte besonderen Wert auf den Schutz der deutschen Soldatinnen und Soldaten, der internationalen Kräfte und der zivilen Beschäftigten. Ein geordneter und sicherer Abzug sei daher in enger Abstimmung und gemeinsam mit den Partnern notwendig.

Seit 2013 ist Mali Schauplatz der UN-Mission zur Stabilisierung des Landes, welche ins Leben gerufen wurde, um islamistischen Terroristen nach dem Zusammenbruch des benachbarten Libyens und einer Rebellion der Tuareg entgegenzuwirken. Die Terroristen, die teilweise mit den Terrormilizen Islamischer Staat und Al-Kaida verbündet sind, haben den Norden des Landes überrannt und breiten sich seitdem auch in den Nachbarstaaten aus.

Mali Bundeswehr Einsatz
Mali Bundeswehr Einsatz

Obwohl eine Militärintervention der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich die Islamisten vorübergehend zurückdrängte, sind sie weiterhin in Zentrum und Norden Malis aktiv.

Mali Bundeswehr Einsatz – Nach zwei Putschen, die im Jahr 2020 und 2021 stattfanden, hat das Militär in Mali die Macht übernommen und setzt nun auf Unterstützung aus Russland, in der Hoffnung, robustere Hilfe gegen die Islamisten zu erhalten.

Obwohl die Militärjunta lediglich von Ausbildern spricht, gibt es Schätzungen zufolge bis zu 2000 russische Wagner-Söldner, die im Land aktiv sind.

Dieser Schritt des Militärs führte dazu, dass Frankreich seinen Militäreinsatz beendete.

Al-Kaida: Eine bedrohliche Präsenz im internationalen Terrorismus – Hintergrund – Mali Bundeswehr Einsatz

Al-Kaida – ein Name, der weltweit Assoziationen mit Angst, Gewalt und Terror weckt. Diese transnationale extremistische Organisation hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1988 zu einer der gefährlichsten Gruppierungen in der modernen Geschichte entwickelt. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf Al-Kaida werfen, ihre Ideologie, ihre Hauptakteure und ihre Bedeutung im globalen Kontext.

Entstehung und Ideologie:
Al-Kaida wurde von Osama bin Laden und Abdullah Azzam gegründet, die sich beide dem Dschihad verschrieben hatten. Die Organisation verfolgt das Ziel, eine islamische Weltordnung zu etablieren und den Einfluss des Westens in muslimischen Ländern zu bekämpfen. Sie befürwortet den bewaffneten Kampf und die Durchführung von Terroranschlägen, um ihre Ziele zu erreichen.

Hauptakteure und Operationen:
Während Osama bin Laden das Gesicht von Al-Kaida war, wuchs die Organisation schnell und gewann an internationaler Präsenz. Al-Kaida verfügt über ein Netzwerk von Mitgliedern und Sympathisanten in vielen Ländern und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Anschläge verübt. Zu den bekanntesten gehören die Anschläge vom 11. September 2001 in den USA, bei denen fast 3000 Menschen ums Leben kamen. Al-Kaida ist auch für Anschläge auf Botschaften, Regierungsgebäude und andere Ziele verantwortlich.

Globale Bedrohung:
Der Einfluss von Al-Kaida erstreckt sich weit über die Grenzen des Nahen Ostens hinaus. Die Gruppe hat Ableger in verschiedenen Ländern und kooperiert mit anderen extremistischen Organisationen. Ihre Ideologie und ihre Aktivitäten haben zahlreiche Nachahmer und Sympathisanten inspiriert.

Mali Bundeswehr Einsatz – Die Bedrohung durch Al-Kaida und den internationalen Terrorismus im Allgemeinen ist eine ernste Herausforderung für die nationale Sicherheit und globale Stabilität.

Mali Bundeswehr Einsatz – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Mali Bundeswehr Einsatz – Foto: ©nmann77/adobe.com

Tags: Mali Bundeswehr Einsatz
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Mob in Frankreich zerstört Kultur

Mob in Frankreich zerstört Kultur

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Internationale Frauentag

Internationale Frauentag

1 Jahr ago
Verdacht auf Spionage mit Drohnen

Verdacht auf Spionage mit Drohnen

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen