• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Leitzins bleibt unverändert

Rückläufige Inflation sorgt für Zinsstabilität

by Ingo Noack
2023/10
in Wirtschaft
0
Leitzins bleibt unverändert

Leitzins bleibt unverändert

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nach der zehnten Erhöhung in Folge bleibt der Leitzins nun gleich

Leitzins bleibt unverändert – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nach einer Serie von zehn aufeinanderfolgenden Zinserhöhungen vorerst beschlossen, die Zinssätze unverändert zu lassen. Dieser Schritt wurde nach einer Sitzung des EZB-Rates in Athen bekannt gegeben, bei der zahlreiche wirtschaftliche Faktoren und Unsicherheiten berücksichtigt wurden.

Der Leitzins der EZB, der Einfluss auf die Geldpolitik im Euroraum hat, bleibt weiterhin bei 4,5 Prozent. Diese Entscheidung markiert einen vorübergehenden Stopp der bisherigen Straffung der Geldpolitik.

Die Entscheidung der EZB erfolgt vor dem Hintergrund eines rückläufigen Inflationstrends im Euroraum. Die Inflationsrate war im September auf 4,3 Prozent gesunken, nachdem sie im August noch bei 5,2 Prozent gelegen hatte.

Die Europäische Zentralbank verfolgt das Ziel, mittelfristig stabile Preise im Euroraum sicherzustellen, und strebt eine Inflationsrate von 2,0 Prozent an. Die Entscheidung, die Zinssätze vorerst stabil zu halten, soll dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen.

Auch Einlagenzins bleibt unverändert

Der Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, liegt derzeit bei 4,0 Prozent, dem höchsten Niveau seit 1999.

Leitzins bleibt unverändert
Leitzins bleibt unverändert

Dieser Schritt soll die Banken ermutigen, weniger Geld bei der EZB zu parken und stattdessen in die Wirtschaft zu investieren.

Die anhaltende Krise im Nahen Osten wird als neuer Unsicherheitsfaktor gesehen, der sich auf die Energiepreise auswirken könnte.

Eine mögliche Eskalation in der Region könnte die weltweiten Energiepreise erhöhen und die wirtschaftliche Lage im Euroraum weiter belasten.

EZB korrigiert Wachstumsprognosen für Euroraum nach unten – Leitzins bleibt unverändert

Die EZB hat ihre Wachstumsprognosen für den Euroraum nach unten korrigiert und meldet eine Verschlechterung der Konjunkturaussichten.

Insbesondere Deutschland wird voraussichtlich in diesem Jahr eine leichte Schrumpfung der Wirtschaft verzeichnen.

Die Europäische Zentralbank: Hüterin des Euro – Leitzins bleibt unverändert

Die Europäische Zentralbank (EZB) mit Sitz in Frankfurt ist eine der bedeutendsten Finanzeinrichtungen der Welt. Als Hauptwächterin über den Euro, der offiziellen Währung von 19 der 27 EU-Staaten, spielt sie eine zentrale Rolle in der europäischen Wirtschaftspolitik.

Gegründet wurde die EZB im Jahr 1998, und seitdem hat sie die Verantwortung, die Preisstabilität im Eurogebiet zu gewährleisten. Dies tut sie hauptsächlich durch die Steuerung des Leitzinssatzes, wodurch sie direkten Einfluss auf Kredite und Anlagen in der Eurozone nehmen kann. Ein weiteres wichtiges Instrument der EZB ist die Geldpolitik, insbesondere in Zeiten von Wirtschaftskrisen, wie sie in den Jahren nach 2008 auftraten.

Die Entscheidungen der EZB werden häufig mit Spannung erwartet, da sie weitreichende Folgen für die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und das tägliche Leben der Bürger in Europa haben können. Dabei ist die Bank immer wieder Kritik ausgesetzt, sowohl von Politikern, die mehr nationale Kontrolle über die Geldpolitik fordern, als auch von Ökonomen, die ihre Maßnahmen als zu zögerlich oder zu aggressiv empfinden.

Doch unabhängig von der Kritik bleibt die EZB ein entscheidender Akteur auf der europäischen und globalen Bühne, mit dem klaren Ziel, die Stabilität und Prosperität des Eurogebietes zu sichern.

Leitzins bleibt unverändert – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Leitzins bleibt unverändert
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Windkraftindustrie EU-Unterstützung

Windkraftindustrie EU-Unterstützung

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Bundeskanzler wertet 9-Euro-Ticket als Erfolg

Bundeskanzler wertet 9-Euro-Ticket als Erfolg

3 Jahren ago
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen