• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Bundeskanzler wertet 9-Euro-Ticket als Erfolg

Ampel-Regierung bewertet 9-Euro-Ticket unterschiedlich

by Erwin Schultz
August 23, 2022
in Gesellschaft
0
Bundeskanzler wertet 9-Euro-Ticket als Erfolg

Bundeskanzler wertet 9-Euro-Ticket als Erfolg

0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Olaf Scholz wünscht sich Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket

Bundeskanzler wertet 9-Euro-Ticket als Erfolg – Das 9-Euro-Ticket befindet sich langsam im Endspurt seiner 3-monatigen Existenz.

Zum 31. August läuft das stark vergünstigte Ticket für den öffentlichen Nahverkehr aus und ein Nachfolger ist derzeit noch nicht in Sicht.

Wie Bundeskanzler Olaf Scholz während des Tags der offenen Tür im Kanzleramt den Besuchern mitteilte, wäre er selbst offen für Gespräche über eine Nachfolgeregelung.

Seiner Ansicht nach sei das Ticket als Erfolg zu werten und würde von zahlreichen Nutzern auch nach dem 1. September positiv aufgenommen werden.

Scholz selbst wird hierzu mit den Worten zitiert: „Es war eine der besten Ideen, die wir hatten.“

Eine zeitnahe Nachfolgeregelung ist nicht zu erwarten

Ein nahtloser Übergang vom 9-Euro-Ticket zu einer anderen Form eines kostengünstigen Tickets ist derzeit nicht zu erwarten.

Bundeskanzler wertet 9-Euro-Ticket als Erfolg
Bundeskanzler wertet 9-Euro-Ticket als Erfolg – Olaf Scholz

Trotz der zahlreichen Nachfrage und ausgestellten Fahrscheinen im Zeitraum von Juni bis August sind bisher außer vereinzelten Aussagen noch keine konkreten Gespräche zustande gekommen.

Neben den politischen Entscheidungsträgern in Berlin müssten auch die Regierungen der Bundesländer mit den vereinbarten Plänen übereinstimmen.

Derzeit fänden erste Vorgespräche zwischen Verkehrsminister Volker Wissing und Vertretern der 16 Bundesländer statt, um Lösungsvorschläge zu erarbeiten, die alle Landesregierungen mittragen können.

Christian Lindner sieht ein Nachfolgemodell auch kritisch – Bundeskanzler wertet 9-Euro-Ticket als Erfolg

Bundesfinanzminister Christian Lindner kann die uneingeschränkte Freude des Bundeskanzlers über den Erfolg des 9-Euro-Tickets nicht teilen.

Lindner erachtet in erster Linie die zu erwartenden Kosten für ein Nachfolgemodell als sehr schwierig. Seinen Schätzungen zufolge müsste mit jährlichen Kosten bis zu 14 Milliarden Euro gerechnet werden.

Erschwerend hinzukäme, dass einige stark frequentierte Strecken des Nahverkehrs schon zum jetzigen Zeitpunkt ihre Grenzen erreicht hätten. In seiner Aufgabe als Bundesfinanzminister warnte Lindner daher davor, das Modell 1:1 fortzusetzen und damit eine nicht nachhaltige Entscheidung zu treffen.

Die Diskussion um das 9-Euro-Ticket scheint somit kein zeitnahes Ende zu nehmen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundeskanzler wertet 9-Euro-Ticket als Erfolg
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Verbot von Visa für russische Staatsbürger

Verbot von Visa für russische Staatsbürger?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie

Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie

2 Monaten ago
katholische Kirche steckt in einer Krise

Die katholische Kirche steckt in einer Krise

7 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In