• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Hochwasser im Garten

Maßnahmen bei Hochwasser im Garten

by Verena Günther-Gödde
2024/01
in Wissen
0
Hochwasser im Garten

Hochwasser im Garten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bei Hochwasser im Garten Kontamination prüfen

Hochwasser im Garten – Wenn es wochenlang regnet, bleibt auch das grüne Reich rund ums Haus nicht verschont.

Sollte Hochwasser im Garten entstehen, droht die sogenannte Verschlämmung. Das bedeutet, dass wichtige Bestandteile des Bodens durch die andauernden Tropfenschläge zerkleinert werden.

Das sind Partikel aus Mineralien, Gesteinsstückchen, Reste von Pflanzen und Organismen, die im Boden leben.

Hochwasser im Garten hat deshalb einiges Unangenehme zur Folge.

Der Wasserabfluss an der Bodenoberfläche wird schneller. Das führt zur Einebnung des Bodens.

Gleichzeitig verschließen sich die Bodenporen immer mehr. Damit wird die Fähigkeit zur Aufnahme des Regenwassers verringert. Der Boden wird klebrig.

Hochwasser im Garten
Hochwasser im Garten

Was kann man bei Hochwasser im Garten tun?

Wenn nach dem Hochwasser im Garten der Boden wieder trocknet, ist das Problem noch nicht behoben.

Nun bilden sich Krusten. Keimlinge haben es dadurch viel schwerer, den Boden zu durchdringen und an die Luft zu gelangen.

Gleichzeitig drohen die Pflanzen, die lange im Wasser standen, zu verfaulen. Krusten bilden zudem eine neue Gefahr, wenn es erneut anhaltend regnet, weil das Wasser kaum noch abläuft.

Grundsätzlich muss man mit jeglicher Arbeit warten, bis man den Boden wieder betreten kann.

Das erfordert nach Perioden der Nässe von oben zuweilen viel Geduld. Belastet man eine Rasenfläche zu früh, dann besteht die Gefahr, dass sie dadurch uneben wird.

Zudem verdichtet man sie noch. Der Rasen muss unter Umständen ganz neu eingesät werden. Die Bearbeitung mit einem Gerät hilft nicht.

Fäulnis aus dem Beet entfernen

In den Beeten muss der harte Boden aufgelockert werden. Das macht man am besten mit einem Dreizack.

Es ist wichtig, dass die Erde wieder Luft und damit Sauerstoff aufnehmen kann. Wenn bei Pflanzen schon Fäulnis eingetreten ist, sind die botanischen Bewohner nicht mehr zu retten.

Man muss sie schweren Herzens aus dem Beet entfernen.

Kommt das Hochwasser im Garten zustande, weil es geregnet oder gehagelt hat, dann ist das Wasser selbst unbedenklich.

Sind aber Wassermassen von überschwemmten Flüssen aufs Grundstück eingedrungen, dann sieht man sich der Gefahr der Kontamination ausgesetzt.

Man sollte dann weder die Obst- noch die Gemüseernte verzehren.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Hochwasser im Garten
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Bürokratische Hürden für Bauern abbauen

Bürokratische Hürden für Bauern abbauen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Energiesparen

Energiesparen – Wo Deutschland noch sparen kann

3 Jahren ago
Knauf Russland

Knauf Russland

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen