• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ebay Entlassungen

Umstrukturierung des Unternehmens

by Kerstin Thomanek
2024/01
in Wirtschaft
0
Ebay Entlassungen

Ebay Entlassungen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Neun Prozent der Mitarbeiter betroffen: Ebay plant nächste Entlassungswelle

Ebay Entlassungen – Der US-amerikanische Onlinehändler, Ebay, wird seine Belegschaft weiter reduzieren.

Die Entscheidung begründet das Unternehmen mit zu hohen Ausgaben im Vergleich zum schwachen Wachstum sowie dem harten Konkurrenzkampf.

Ebay beabsichtigt laut eigener Aussage rund 1.000 Stellen abzubauen – dies entspricht etwa neun Prozent der gesamten Mitarbeiterschaft des Onlinehändlers.

Offenbar erreicht die Umstrukturierung des Unternehmens zur Förderung eines schnelleren Wachstums nicht den gewünschten Erfolg.

Geschäftsführer Jamie Iannone äußerte sich in einem Brief an die Mitarbeiter wie folgt: „Wir machen zwar Fortschritte bei der Umsetzung unserer Strategie, aber unser Personalbestand und unsere Ausgaben haben das Wachstum unseres Geschäfts überstiegen“.

Um unter anderem den Bedürfnissen der Kunden weltweit besser gerecht zu werden, plant das Unternehmen nun bestimmte Teams zusammenzuführen und ihre Größe zu reduzieren.

Neben dem Stellenabbau soll auch die Anzahl befristeter Verträge verringert werden.

Ebay Entlassungen
Ebay Entlassungen

Ebay sieht sich einer starken Konkurrenz ausgesetzt – Ebay Entlassungen

Im globalen Handelsmarkt sieht sich Ebay einer starken Konkurrenz ausgesetzt – insbesondere vom amerikanischen Rivalen Amazon sowie von chinesischen Händlern wie Temu und Shein, welche dem Pionier auf diesem Gebiet schwer zusetzen.

Die Prognose für das wichtige Weihnachtsquartal fiel zuletzt schwächer aus als erwartet.

Obwohl Ebay im dritten Quartal 2023 noch ein leichtes Umsatzwachstum verzeichnen konnte, gingen die Gewinnmargen zurück.

Das Unternehmen erklärte dies mit der gestiegenen Inflation im vergangenen Jahr, welche zu einer Verringerung der Kaufkraft bei den Kunden führte.

Derzeit hat Ebay rund 132 Millionen Nutzer und bietet fast zwei Milliarden Artikel auf seiner Plattform an.

Ebay Hintergrund

eBay, gegründet 1995 von Pierre Omidyar, revolutionierte den Online-Handel als eine der ersten Internet-Auktionsseiten.

Es startete als Plattform für den Verkauf von Gebrauchtwaren und expandierte schon bald in diverse Kategorien und Märkte weltweit.

Mit seinem Feedback-System baute es eine starke Community auf.

Über die Jahre entwickelte sich eBay von Auktionen zu einer Mischung aus Auktionen und Sofortkauf-Angeboten und wurde zu einem der größten Online-Marktplätze.

Ebay Entlassungen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: @IB Photography – stock.adobe.com

Tags: Ebay Entlassungen
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Steinmeier und Heil in Vietnam

Steinmeier und Heil in Vietnam

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kaufkraft variiert stark in deutschen Gemeinden

Kaufkraft variiert stark in deutschen Gemeinden

11 Monaten ago
Taiwan schweres Erdbeben

Taiwan schweres Erdbeben

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen