• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Oktober 25, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Schwarzer Donnerstag 1929

    Schwarzer Donnerstag 1929

    USA verhängen Sanktionen

    USA verhängen Sanktionen

    Kuba 1962

    Kuba 1962

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bundestag beschließt Bundeshaushalt für 2024

Ausgaben von 477 Milliarden Euro erwartet

by Martina Raspudic
2024/02
in die Politik
0
Bundestag beschließt Bundeshaushalt für 2024

Bundestag beschließt Bundeshaushalt für 2024

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bundestag beschließt Bundeshaushalt für 2024 – mit einigen Sparmaßnahmen

Bundestag beschließt Bundeshaushalt für 2024 – Der Bundestag hat einen entscheidenden Schritt in der Finanzpolitik des Landes gemacht, indem er mit 388 zu 279 Stimmen den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen hat.

Der verabschiedete Haushalt sieht Ausgaben in Höhe von rund 477 Milliarden Euro vor. Interessant dabei ist, dass bis zu 39 Milliarden Euro an zusätzlichen Schulden aufgenommen werden dürfen, was genau der Obergrenze der Schuldenbremse entspricht.

Das Haushaltsfinanzierungsgesetz beinhaltet rechtlich verankerte Sparmaßnahmen. Diese sollen sicherstellen, dass trotz der hohen Ausgaben der Haushalt nicht übermäßig belastet wird.

Die Verabschiedung des Haushalts wurde durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die Notwendigkeit, kurzfristig entstandene Milliardenlücken zu schließen, verzögert.

Flugtickets werden teurer und Agrar-Diesel für Bauern nicht mehr subventioniert

Das Sparprogramm beinhaltet verschiedene Maßnahmen, wie die Erhöhung der Ticketsteuer für Flüge und die Abschaffung von Steuervorteilen beim Agrardiesel.

Die Einstellung der staatlichen Förderung für Elektroautos ist Teil dieser Sparmaßnahmen.

Bundestag beschließt Bundeshaushalt für 2024
Bundestag beschließt Bundeshaushalt für 2024 – Christian Lindner

Ebenso wurden die Regeln beim Bürgergeld verschärft.

Diese Änderungen sollen dazu beitragen, das Sozialsystem effizienter und gerechter zu gestalten, indem Missbrauch vorgebeugt und die Unterstützung auf die wirklich Bedürftigen konzentriert wird.

Scharfe Kritik von der Union – Bundestag beschließt Bundeshaushalt für 2024

Die Opposition, insbesondere die Union, äußert deutliche Kritik an der Regierung.

Sie wirft ihr vor, nicht ausreichend zu sparen und Entscheidungen zu treffen, die an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbeigehen.

Finanzminister Christian Lindner verteidigt die Haushaltspläne und betont dabei die Rekordinvestitionen und die sinkende Steuerquote.

Schuldenbremse – Die Schuldenbremse ist eine finanzpolitische Regelung, die darauf abzielt, die Neuaufnahme von Schulden durch öffentliche Haushalte zu begrenzen. In Deutschland wurde sie 2009 in das Grundgesetz integriert und soll Bund und Länder zu einer ausgeglichenen Haushaltsführung verpflichten.

Während der Bund seine strukturellen Defizite auf maximal 0,35% des Bruttoinlandsprodukts beschränken muss, sollen die Bundesländer ab 2020 grundsätzlich keine neuen Schulden mehr aufnehmen dürfen.

Ausnahmen sind jedoch bei Naturkatastrophen oder schweren Wirtschaftskrisen zulässig.

Bundestag beschließt Bundeshaushalt für 2024 – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundeshaushalt für 2024
Martina Raspudic

Martina Raspudic

Durch mein Geschichtsstudium interessieren mich die Themengebiete Kultur, Politik, Gesellschaft, Weltnachrichten und Wissen.

Next Post
US Vorwahl in South Carolina

US Vorwahl in South Carolina

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Fußball-Weltmeisterschaft 2022

4 Jahren ago
Letzter VW Käfer 1978

Letzter VW Käfer 1978

9 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen