• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Unbesetzte Ausbildungsstellen

Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen steigt um 6,6 Prozent

by Jan Graupner
2024/05
in Wirtschaft
0
Unbesetzte Ausbildungsstellen

Unbesetzte Ausbildungsstellen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen steigt 2023 das vierte Jahr in Folge

Unbesetzte Ausbildungsstellen – Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen in Deutschland hat 2023 das vierte Jahr in Folge zugenommen.

Nach neuesten Daten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sind gegenüber dem Vorjahr 6,6 Prozent mehr Stellen offen geblieben, was die Gesamtzahl auf 73.400 unbesetzte Positionen erhöht. Seit 2019 verzeichnet dieser Trend eine kumulative Steigerung von 38,2 Prozent.

Die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger kommentierte die aktuelle Situation als ein „Passungsproblem“, welches die Diskrepanz zwischen den angebotenen Ausbildungsstellen und den Interessen bzw. Qualifikationen der Bewerber widerspiegelt.

Trotz der steigenden Zahl an freien Ausbildungsplätzen, fanden auch 2023 wieder mehr Jugendliche keinen Ausbildungsplatz.

Die Zahl dieser Bewerber stieg im Vergleich zum Vorjahr um 16,3 Prozent auf 26.400.

Trotz der Herausforderungen im Matching von Ausbildungsplatzangeboten und -nachfragern zeigt sich ein positiver Trend in der Gesamtzahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge.

Im Jahr 2023 wurden insgesamt 489.200 neue Ausbildungsverträge unterzeichnet, was einem Anstieg von 3 Prozent gegenüber 2022 entspricht.

Lebensmittelhandwerk, Gastronomie und Bauberufe besonders betroffen

Einige Branchen sind besonders von der Problematik betroffen.

Zu den Sektoren, in denen es besonders schwierig ist, Ausbildungsplätze zu besetzen, zählen das Lebensmittelhandwerk, das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie die Bau- und Metallberufe.

In diesen Branchen haben Bewerber jedoch gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu finden, was die Notwendigkeit einer gezielten Förderung und Unterstützung unterstreicht.

Unbesetzte Ausbildungsstellen
Unbesetzte Ausbildungsstellen

Finden eines Ausbildungsplatzes in Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen schwierig – Unbesetzte Ausbildungsstellen

Regionale Unterschiede spielen ebenfalls eine signifikante Rolle.

Während in Bundesländern wie Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen Jugendliche größere Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu finden, ist die Lage in Bayern und Thüringen vergleichsweise entspannter.

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Hintergrund – Unbesetzte Ausbildungsstellen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat die Aufgabe, die nationale Bildungs- und Forschungspolitik zu gestalten und weiterzuentwickeln.

Das Ministerium wurde 1969 unter der Bezeichnung „Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft“ gegründet und erfuhr im Laufe der Zeit mehrere Namensänderungen und Anpassungen in seinem Zuständigkeitsbereich.

Das BMBF arbeitet mit dem Ziel, die Qualität und Effizienz des Bildungssystems zu verbessern, wissenschaftliche Exzellenz und Innovation zu fördern und damit zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit Deutschlands beizutragen.

Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem die Förderung von Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, die Unterstützung von Forschungseinrichtungen und Hochschulen sowie die Finanzierung von Wissenschaft und Forschung durch entsprechende Projekte und Programme.

Die Förderaktivitäten des Ministeriums erstrecken sich von der frühkindlichen Bildung über den schulischen und beruflichen Bereich bis hin zur Hochschulbildung und umfassen auch die außerschulische Jugendbildung und Erwachsenenbildung.

Im Forschungsbereich befasst sich das BMBF beispielsweise mit Themen wie Gesundheitsforschung, Umwelt- und Klimaforschung, Energie, digitaler Wandel und Technologieentwicklung.

Mit einem umfangreichen Budget setzt sich das BMBF aktiv für Innovation und Wachstum in Deutschland ein und unterstützt somit Maßnahmen, die sowohl einem wirtschaftlichen als auch einem gesellschaftlichen Fortschritt dienen.

Das Ministerium trägt damit entscheidend zur Entwicklung des Humankapitals und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes bei.

Unbesetzte Ausbildungsstellen – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unbesetzte Ausbildungsstellen
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
BMW Gewinneinbruch

BMW Gewinneinbruch

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer

Sozialverbände fordern Übergewinnsteuer

3 Jahren ago
Wer gewinnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar

Wer gewinnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar?

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen