• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 4, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Unwetterschäden in Deutschland

Unwetter sorgten 2023 für Schäden in Milliardenhöhe

by Olaf Hartmann
2024/05
in Gesellschaft
0
Unwetterschäden in Deutschland

Unwetterschäden in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Unwetterschäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro

Unwetterschäden in Deutschland – Im Jahr 2023 verursachten Sturm, Hagel und Starkregen in Deutschland Schäden in Höhe von 5,7 Milliarden Euro.

Diese Summe markiert einen Anstieg der versicherten Schäden um 1,7 Milliarden Euro im Vergleich zu 2022, wobei schwere Hagelschäden an Kraftfahrzeugen den Hauptgrund für diesen Anstieg darstellen.

Das Rekordjahr für wetterbedingte Schäden war 2021 mit einer Gesamtsumme von 13,9 Milliarden Euro.

Die im Jahr 2023 verursachten Schäden sind im Vergleich dazu zwar geringer, aber immer noch erheblich und zeigen eine zunehmende Häufigkeit und Intensität extremer Wetterereignisse.

Besonders bemerkenswert waren die Unwetter im August 2023, die allein Schäden in Höhe von 1,5 Milliarden Euro verursachten.

Dies entspricht einem Viertel des gesamten Schadens für das Jahr. Auch im Juni wurden hohe Schäden verzeichnet, während der Herbst und Winter weitgehend sturmfrei blieben.

Bayern mit größter Schadenssumme

Die meisten versicherten Schäden wurden in Bayern registriert, wo die Schadenssumme über zwei Milliarden Euro betrug.

Hessen folgte mit Schäden in Höhe von 890 Millionen Euro.

Besonders betroffen waren die Alpenregion und die hessischen Mittelgebirge, wo Hagel erhebliche Schäden anrichtete.

Unwetterschäden in Deutschland
Unwetterschäden in Deutschland

Schäden in der Kraftfahrtversicherung steigen auf dritthöchsten Wert seit 1984 – Unwetterschäden in Deutschland

Der durchschnittliche versicherte Schaden in der Kraftfahrtversicherung lag bei 4.100 Euro, was den dritthöchsten Wert nach 1984 und 2021 darstellt. Die hohen Kosten resultieren unter anderem aus gestiegenen Ersatzteilpreisen und Werkstattlöhnen.

Diese finanziellen Belastungen zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen extremer Wetterereignisse auf Versicherungsunternehmen und Verbraucher gleichermaßen.

Stürmische Zeiten: Unwetterschäden in Deutschland nehmen zu

Die Zunahme extremer Wetterereignisse macht sich weltweit bemerkbar. Starke Stürme, heftige Regenfälle und Unwetter hinterlassen jedes Jahr immense Schäden. Dächer werden abgedeckt, Bäume stürzen um, Flüsse treten über die Ufer und verwandeln Straßen in reißende Ströme. Dies führt zu einer steigenden Zahl an Schadensfällen, die sowohl Privatpersonen als auch die öffentliche Infrastruktur betreffen.

Die direkten Folgen sind nicht zu übersehen: zerstörte Häuser, überflutete Keller, und weiträumige Stromausfälle. Darüber hinaus gibt es langfristige ökonomische Einbußen, denn ganze Ernten können vernichtet werden und die Produktivität in den betroffenen Regionen stark sinken.

Vor diesem Hintergrund steigt die Bedeutung präventiver Maßnahmen. Angefangen bei Bauvorschriften, die starke Stürme berücksichtigen, über verbesserte Überwachungssysteme und Warnmechanismen bis hin zu Investitionen in nachhaltige Infrastruktur – der Schutz vor Unwetterschäden muss zu einer gesellschaftlichen Priorität werden.

Die Ereignisse zeigen, dass Vorbereitung und Anpassung an die neue Wetterrealität für die Zukunft entscheidend sein werden.

Unwetterschäden in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Unwetterschäden in Deutschland
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Zahl der Pflegebedürftigen explodiert

Zahl der Pflegebedürftigen explodiert

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Startup-Insolvenzen Rekordhoch

Startup-Insolvenzen Rekordhoch

6 Monaten ago
Country Garden in Bedrängnis

Country Garden in Bedrängnis

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen