Spartipps für Spritverbrauch
Spartipps für Spritverbrauch können wir in diesen Tagen alle gebrauchen.
Durch den Krieg in der Ukraine werden die Lebenshaltungskosten weiter in die Höhe getrieben.
Viele fragen sich, wie Sie überhaupt noch über die Runden kommen sollen. Wir haben für Sie einfach umsetzbare Tipps für Spritverbrauch und Heizen.
Achten Sie auf Ihre Fahrweise
Wann immer Sie können sollten Sie das Auto stehen lassen. Kurze Strecken lassen sich sicherlich ebenso mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln bewerkstelligen. Wer jedoch tagtäglich auf das Auto angewiesen ist, sollte über seine Fahrweise nachdenken.
Ständig auf das Gaspedal zu drücken, um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, verbraucht mehr Sprit, als wenn Sie langsamer fahren und dafür früher hochschalten.
Tank-App findet billigste Tankstelle – Spartipps für Spritverbrauch
Zum Verständnis, wenn Sie 130 fahren verfahren Sie beispielsweise ca. ein Drittel mehr Benzin, als wenn Sie nur 100 fahren würden.
Mit einer Tank-App können Sie schnell die preiswertesten Tankstellen in Ihrer Umgebung herausfinden.
Zudem ist es günstiger, wenn Sie am frühen Abend tanken fahren.
Heizen: 100 Euro im Jahr sparen
Wenn Sie Ihre Heizung bereits wenig herunterdrehen können Sie Ihren Verbrauch um bis zu sechs Prozent minimieren.
In einem Einfamilienhaus, dass mit Gas beheizt wird, lassen sich damit bereits knapp 100 Euro pro Jahr einsparen.
Die richtige Temperatur machts: Wohnräume sollten zum Beispiel zwischen 19 und 21 Grad haben.
Im Schlafzimmer darf es sogar noch weniger sein. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperatur der Räume nicht unter 16 Grad beträgt, sonst droht Ihnen Schimmel.
Richtiges Lüften spart Geld
Umso kälter es draußen ist, umso weniger müssen Innenräume gelüftet werden. Im Oktober sollten Sie etwa eine viertel Stunde lüften. Im November reichen hingegen zehn Minuten aus. Von Dezember bis Ende Februar benötigen Sie nur sechs Minuten Zeit zum Lüften. Wer richtig lüftet, kann ebenfalls Kosten einsparen.
Um es einfacher zu machen, empfehlen wir Ihnen sich programmierbare Regler für die Heizkörper zu besorgen. Damit lassen Wunschtemperaturen einfach einstellen für jeden Tag in der Woche.
Sie können bis zu 10 Prozent Energie im Jahr einsparen. Das entspricht knapp 160 Euro im Jahr.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.