• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Russland hat Probleme mit nicht geliefertem Gas

Russland verbrennt größere Gasmengen

by Kerstin Thomanek
August 30, 2022
in Weltnachrichten
0
Russland hat Probleme mit nicht geliefertem Gas

Russland hat Probleme mit nicht geliefertem Gas

0
SHARES
26
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Finnland erhebt Umweltvorwürfe gegen Russland

Russland hat Probleme mit nicht geliefertem Gas – Die Mengen an Erdgas, die über Nord Stream 1 nach Europa fließen, haben sich in den vergangenen Wochen immer weiter verringert.

Während bisher eher die Auswirkungen für Länder wie Deutschland im Vordergrund standen, kommt jetzt noch eine weitere Frage hinzu.

Was macht Russland mit dem Gas, welches eigentlich für den Export vorgesehen war.

Eine mögliche Antwort auf diese Frage stammt derzeit aus Finnland.

An der Grenze zu Russland kann derzeit eine deutlich wahrnehmbare Flamme an der Kompressstation Portowaja beobachtet werden.

Diese Flamme legt die Vermutung nahe, dass sich Russland dazu entschlossen hat, das überschüssige Gas nicht zu lagern, sondern zu verbrennen.

In Finnland hat diese Vermutung für große Empörung gesorgt, da ein Schaden für die Umwelt mit diesem Vorgehen in Verbindung gebracht wird.

Das Ausmaß der Flammen stellt ein weiteres Indiz dar

In der Förderung von Erdgas ist es durchaus nicht unüblich, dass es zu einer teilweisen Verbrennung kommt.

Russland hat Probleme mit nicht geliefertem Gas
Russland hat Probleme mit nicht geliefertem Gas – Vladimir Putin

Das Ausmaß der in Bildern und sogar auf Satellitenaufnahmen erkennbaren Höhe und Größe der Flamme lässt erahnen, dass die Vermutungen aus Finnland korrekt sein könnten.

Die dort herrschenden Befürchtungen beziehen sich nicht nur auf die Region, sondern schließen auch den Nordpol mit ein.

Am kältesten Punkt der Nordhalbkugel könnte das durch die Flammen freigesetzte CO2 einen großen Schaden anrichten.

Da sämtliche zwischenstaatlichen Beziehungen zu europäischen Ländern derzeit vom Krieg in der Ukraine überschattet werden, ist es kaum denkbar, von Russland verbindliche Informationen zu den beobachteten Flammen zu erhalten.

Russland stellt der politische Kurs ebenfalls vor Probleme – Russland hat Probleme mit nicht geliefertem Gas

Die Förderung von Erdgas ist nicht mit Kohle oder anderen in der Erde befindlichen Ressourcen vergleichbar. Während Nord Stream 1 mit relativ geringem technischen Aufwand abgeschaltet werden kann, ist es nicht zu einfach, die Förderung von Erdgas von heute auf morgen zu stoppen.

Das stellt Russland derzeit vor ein stetiges Problem. Bislang scheint sich Russland mit der Verbrennung des Gases noch mehrere Optionen offenzuhalten, obwohl auch ein Export nach Asien wie China oder Indien denkbar sei.

Die kommenden Monate werden zeigen, welche Weg Russland im Export von Erdgas für die nächsten Jahre einschlagen möchte.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Russland hat Probleme mit nicht geliefertem Gas
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Berlin soll sich für den Klimaschutz städtebaulich verändern

Berlin soll sich für den Klimaschutz städtebaulich verändern

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Internetbetrug auf ebay

Internetbetrug auf ebay

9 Monaten ago
Bakterien im Vulkan - Leben auf Mars?

Bakterien im Vulkan – Leben auf Mars?

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In