• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Automobilindustrie Stellenabbau

59 Prozent der deutschen Automobilunternehmen wollen Stellen abbauen

by Alexander Bock
2024/07
in Wirtschaft
0
Automobilindustrie Stellenabbau

Automobilindustrie Stellenabbau - Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hälfte der deutschen Automobilunternehmen planen in den nächsten Jahren Stellenabbau

Automobilindustrie Stellenabbau – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass über die Hälfte der deutschen Automobilunternehmen in den nächsten fünf Jahren einen Stellenabbau plant.

Hauptgründe dafür sind der hohe Kostendruck und die neue Konkurrenz aus China.

Insgesamt erwarten 59 Prozent der befragten Unternehmen, dass sie in den kommenden Jahren Stellen abbauen müssen, und 14 Prozent rechnen sogar mit einem erheblichen Stellenabbau.

Nur 15 Prozent der Unternehmen gehen davon aus, dass sie zusätzliche Mitarbeiter einstellen werden.

Arbeitsplätze entstehen woanders

Auch in Westeuropa zeichnet sich ein ähnliches Bild ab.

Dort planen 53 Prozent der Unternehmen ebenfalls einen Stellenabbau.

Während die Firmen weiterhin in Deutschland und Westeuropa investieren, entstehen die neuen Arbeitsplätze hauptsächlich in anderen Regionen.

Ein wesentlicher Trend ist die Verlagerung der Produktion in die Verkaufsregionen, was durch Lieferengpässe wie beispielsweise bei Halbleitern noch verstärkt wird.

Diese Verlagerung führt dazu, dass sich Arbeitsplätze zunehmend in die Regionen verlagern, in denen die Produkte verkauft werden.

Automobilunternehmen wollen vor allem in Indien investieren – Automobilindustrie Stellenabbau

Die weltweite Personalentwicklung zeigt, dass 75 Prozent der Unternehmen planen, ihre Kapazitäten in Indien auszubauen.

Auch in China und Osteuropa wird ein Ausbau der Kapazitäten von 60 Prozent der Unternehmen erwartet.

Wachstum ist zudem in anderen Teilen Asiens sowie in Nord- und Südamerika zu verzeichnen.

Automobilindustrie Stellenabbau
Automobilindustrie Stellenabbau – Robert Habeck

In Deutschland hingegen sind kaum neue Werke geplant, und der Beschäftigungsaufbau findet überwiegend außerhalb des Landes statt.

Die Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Veränderungen, getrieben durch technologische Innovationen und einen wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit. Elektrofahrzeuge (EVs) erleben einen beispiellosen Aufschwung, unterstützt durch staatliche Förderprogramme und steigende Verbrauchernachfrage.

Automobilindustrie Stellenabbau Überblick

Unternehmen wie Tesla, BMW und Volkswagen investieren massiv in neue Elektroplattformen und Batterie-Technologien, um den Übergang weg von fossilen Brennstoffen zu erleichtern. Gleichzeitig gewinnen autonome Fahrzeuge an Relevanz, mit bedeutenden Fortschritten in Künstlicher Intelligenz und Sensorik.

Diese Technologien versprechen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Staus zu reduzieren.

Doch der Wandel bringt auch Herausforderungen mit sich: Traditionsunternehmen müssen ihre Fertigungsprozesse und Lieferketten überdenken, während sie gleichzeitig in Forschung und Entwicklung investieren.

Zudem wird der Wettbewerb durch neue Marktteilnehmer, wie Technologieunternehmen, intensiver.

Für Konsumenten und die Umwelt birgt dieser Wandel jedoch enorme Chancen, von verbesserten Mobilitätserfahrungen bis hin zu einer saubereren Zukunft.

Automobilindustrie Stellenabbau – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Automobilindustrie Stellenabbau
Alexander Bock

Alexander Bock

Inhaber der Marketing Firma TraditionArt Marketing und Autor von tollen Magazinen.

Next Post
Joe Biden gibt auf

Joe Biden gibt auf

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Kakaopreis steigt in die Höhe

Kakaopreis steigt in die Höhe

2 Jahren ago
Salmonellenausbruch bei Hühnerfleisch

Salmonellenausbruch bei Hühnerfleisch

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen