• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Mai 23, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

    Twitter Geburt

    Twitter Geburt

  • Gesellschaft
    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Unfall auf Volksfest

    Unfall auf Volksfest

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Ölpreise im Sinkflug

    Ölpreise im Sinkflug

    Demenzwelle in China

    Demenzwelle in China

    Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen

    Deutschland und Israel Beziehungen

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Krim-Zugehörigkeit zur Ukraine

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Ukraine und Russland keine Waffenruhe

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Israel Offensive im Gazastreifen

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Chemieindustrie in Deutschland

by Olaf Hartmann
2024/08
in Wirtschaft
0
Chemieindustrie in Deutschland

Chemieindustrie in Deutschland - Robert Habeck

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Geschäftsklima der deutschen Chemieindustrie fällt dramatisch – Geschäftsklima der deutschen Chemieindustrie fällt in den Keller

Chemieindustrie in Deutschland – Das Geschäftsklima der deutschen Chemieindustrie hat im Juli einen erheblichen Rückgang verzeichnet, indem es von +4,5 auf -10,5 Punkte fiel.

Diese dramatische Verschlechterung spiegelt die tiefgreifenden Herausforderungen wider, mit denen die Branche derzeit konfrontiert ist.

Der Rückgang des Geschäftsklimas ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen.

Eine allgemeine konjunkturelle Abkühlung und unerfüllte Nachfragehoffnungen haben die Stimmung in der Chemieindustrie erheblich belastet.

Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Aussichten für die nächsten sechs Monate haben sich merklich verschlechtert.

Nachfrage nach Chemikalien rückläufig

Die Nachfrage nach Chemikalien ist rückläufig, und die Unternehmen berichten von einem niedrigen Auftragsbestand.

Diese Entwicklung zwingt die Chemieunternehmen dazu, ihre Produktion zu reduzieren und in vielen Fällen auch Personalkürzungen zu planen.

Die Kapazitätsauslastung liegt derzeit bei 74,8 Prozent, deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt von 82 Prozent.

Die Chemieindustrie kann auch keine spürbaren Impulse aus dem Ausland erwarten, was die Lage weiter verschärft.

Internationale Nachfrage, die in der Vergangenheit oft als Wachstumsquelle diente, bleibt schwach und bietet keine Entlastung für die deutschen Chemieunternehmen.

Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland beeinträchtigt – Chemieindustrie in Deutschland

Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Chemieindustrie ist beeinträchtigt, nicht nur wegen der hohen Energiekosten, sondern auch durch aufwendige Bürokratie und hohe Arbeitskosten.

Chemieindustrie in Deutschland
Chemieindustrie in Deutschland – Robert Habeck

Diese Faktoren machen den Standort Deutschland für die Chemiebranche zunehmend unattraktiv.

Unternehmen sehen sich durch die regulatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen im internationalen Vergleich benachteiligt.

Chemieindustrie in Deutschland Hintergrund

Die Chemieindustrie in Deutschland ist eine tragende Säule der Wirtschaft und einer der bedeutendsten Industriezweige des Landes. Mit einer langen Tradition und hoher Innovationskraft prägt sie maßgeblich den globalen Markt.

Die Branche umfasst eine breite Palette von Produkten, die von Basischemikalien über Kunststoffe und Pharmazeutika bis zu Spezialchemikalien reichen.
Deutschland beherbergt einige der weltweit führenden Chemieunternehmen wie BASF, Bayer und Evonik, die durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung technologische Spitzenleistungen erbringen.

Die Industrie spielt auch eine entscheidende Rolle in der Nachhaltigkeit und setzt verstärkt auf grüne Chemie und Kreislaufwirtschaft, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Mit etwa 500.000 Beschäftigten trägt die Chemieindustrie erheblich zur Beschäftigungsrate und wirtschaftlichen Stabilität bei.

Darüber hinaus stärkt sie den Standort Deutschland durch hohe Exportraten und intensive internationale Zusammenarbeit.

Insgesamt bleibt die Chemieindustrie ein unverzichtbarer Motor für Innovation und wirtschaftlichen Fortschritt.

Chemieindustrie in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Chemieindustrie in Deutschland
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
USA Software aus China

USA Software aus China

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

US-Justizministerium Google-Monopol brechen

US-Justizministerium Google-Monopol brechen

6 Monaten ago
Langjährige Haftstrafe für Frauenrechtlerin in Saudi-Arabien

Langjährige Haftstrafe für Frauenrechtlerin in Saudi-Arabien

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen