• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 1, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

US-Raketen in Deutschland

by Dirk Rauh
2024/08
in Weltnachrichten
0
US-Raketen in Deutschland

US-Raketen in Deutschland - Joe Biden

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verteidigungsminister Pistorius befürwortet öffentliche Debatte über US-Waffenstationierung in Deutschland – Pistorius: US-Waffenstationierung notwendig

US-Raketen in Deutschland – Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich für eine öffentliche Debatte über die Stationierung von weitreichenden US-Waffen in Deutschland ausgesprochen.

Ziel dieser Debatte sei es, eine gesellschaftlich akzeptierte Haltung zu finden und die Ernsthaftigkeit der Bedrohungslage durch Russland zu verdeutlichen.

Pistorius betonte, dass die Stationierung der US-Waffen notwendig sei, um eine kurzfristige Fähigkeitslücke zu schließen, bis Deutschland in der Lage ist, eigene solche Waffen zu entwickeln.

Ab 2026 sollen die USA und Deutschland Mittelstreckenwaffen mit konventionellen Sprengköpfen in Deutschland stationieren.

Dazu gehören Tomahawk-Marschflugkörper, SM-6-Raketen und Hyperschallwaffen.

Kritik aus der SPD

Innerhalb der SPD gibt es jedoch Kritik an den Plänen.

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich warnte vor einer militärischen Eskalation, während Ralf Stegner weitere Aufrüstungen ablehnt.

Die SPD-Linke fordert, die Parteibasis in die Entscheidung einzubeziehen, um eine breite Meinungsbildung innerhalb der Partei zu gewährleisten.

Pistorius will Bevölkerung schützen – US-Raketen in Deutschland

Pistorius sieht es als seine Pflicht an, die Bevölkerung vor äußeren Gefahren zu schützen, und erhält für diese Position auch Zustimmung.

Er betonte, dass interne Gespräche innerhalb der Fraktion selbstverständlich seien, aber es keine „scharfe Gegnerschaft“ innerhalb der SPD gebe.

Die Diskussion über die Stationierung der US-Waffen solle offen geführt werden, um eine fundierte und gesellschaftlich akzeptierte Entscheidung zu treffen.

Hyperschallwaffen Hintergrund – US-Raketen in Deutschland

Hyperschallwaffen stellen eine bemerkenswerte technologische Entwicklung im militärischen Bereich dar. Mit Geschwindigkeiten, die das Fünffache der Schallgeschwindigkeit übertreffen, also über Mach 5, bieten diese Waffen entscheidende taktische Vorteile.

US-Raketen in Deutschland
US-Raketen in Deutschland – Joe Biden

Ihre Fähigkeit, innerhalb kürzester Zeit große Entfernungen zu überwinden, macht sie extrem schwer abzufangen. Diese Geschwindigkeit ermöglicht nicht nur eine verkürzte Reaktionszeit des Gegners, sondern auch eine erhöhte Durchschlagskraft.

Hyperschallwaffen können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Hyperschall-Marschflugkörper und Hyperschall-Gleitflugkörper. Ersterer nutzt Raketentriebwerke, um konstante Geschwindigkeiten beizubehalten, während

Letzterer nach einem Raketenstart durch die Atmosphäre gleitet.

Internationale Spannungen steigen, da Länder wie Russland, China und die USA in aggressive Entwicklungsprogramme investieren. Der Wettbewerb um die Vorherrschaft in der Hyperschalltechnologie könnte das globale Gleichgewicht der militärischen Macht nachhaltig verändern.

Experten warnen, dass diese Technologie ein neues Wettrüsten einläuten könnte, welches internationale Stabilität gefährdet.

Hyperschallwaffen verkörpern sowohl technologische Ambitionen als auch ernsthafte sicherheitspolitische Herausforderungen.

US-Raketen in Deutschland – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: US-Raketen in Deutschland
Dirk Rauh

Dirk Rauh

Wirtschaft ist sein Thema; ebenso erfolgreich als Mentor, Coach und Trainer im Bereich Vertriebs- und Führungskräfteentwicklung Autor des Buches „Geht’s noch?“, das in unterhaltsamer Form Impulse für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit gibt. BWL und Psychologiestudium.

Next Post
FDP Auto-Programm

FDP Auto-Programm

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Schweiz blockiert Munitionslieferungen

Die Schweiz blockiert Munitionslieferungen

3 Jahren ago
TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

TikTok Verbot in Montana vorläufig gestoppt

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen