• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

VW und IG Metall Einigung

by Peter Rose
2024/12
in Wirtschaft
0
VW und IG Metall Einigung

VW und IG Metall Einigung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Durchbruch im Tarifstreit: Einigung zwischen VW und IG Metall

VW plant Stellenabbau bis 2030

VW und IG Metall Einigung – Volkswagen und die Gewerkschaft IG Metall haben sich nach zahlreichen intensiven Verhandlungen auf einen Kompromiss geeinigt.

Der Automobilhersteller kündigte an, bis zum Jahr 2030 rund 35.000 Stellen in Deutschland abzubauen.

Dieser Schritt soll sozialverträglich gestaltet werden, wie der Konzern in Berlin mitteilte.

Prioritäten bei den Verhandlungen

Thomas Schäfer, Chef der VW-Marke, erläuterte die Hauptziele der Verhandlungen:

„Unsere Prioritäten waren die Reduzierung von Überkapazitäten an den deutschen Standorten, die Senkung der Arbeitskosten und die Anpassung der Entwicklungskosten an ein wettbewerbsfähiges Niveau.

In allen Bereichen haben wir tragfähige Lösungen gefunden.“

Keine Werksschließungen kurzfristig geplant

Auch die IG Metall äußerte sich positiv über die Einigung.

Laut Angaben der Gewerkschaft wurde eine sofortige Schließung von VW-Werken verhindert.

Bis Ende 2030 sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen. Die seit drei Jahrzehnten bestehende Beschäftigungssicherung, die VW im September aufgekündigt hatte, wird wieder eingeführt und gilt nun bis 2030.

Änderungen an den Produktionsstandorten – VW und IG Metall Einigung

Obwohl es vorerst keine Werkschließungen geben wird, sind langfristige Veränderungen für zwei Standorte geplant.

In Dresden wird die Fahrzeugfertigung Ende nächsten Jahres eingestellt. Ab 2026 soll ein alternatives Gesamtkonzept entwickelt werden.

VW und IG Metall Einigung
VW und IG Metall Einigung

Dazu könnte auch eine Beteiligung der Volkswagen AG an Drittprojekten gehören. In Osnabrück endet die Produktion im Spätsommer 2027.

Eine Zukunftsperspektive für den Standort soll ebenfalls erarbeitet werden.

Verzicht auf Lohnerhöhungen und Boni

Im Gegenzug zu den Zusicherungen des Konzerns verzichten die Mitarbeiter vorerst auf direkte Lohnerhöhungen.

Boni werden ebenfalls gekürzt.

Thorsten Gröger, Chefunterhändler der IG Metall, betonte, dass ein Paket geschnürt wurde, welches zwar schmerzhafte Beiträge der Beschäftigten beinhaltet, aber gleichzeitig Perspektiven für die Belegschaft schafft.

Reaktionen und finanzielle Auswirkungen – VW und IG Metall Einigung

Daniela Cavallo, Vorsitzende des VW-Betriebsrats, bezeichnete die Vereinbarung als grundsolide Lösung unter den schwierigen konjunkturellen Bedingungen. Trotz tariflicher Zugeständnisse stünden der Erhalt aller Standorte mit Zukunftsperspektiven und eine neue Beschäftigungssicherung bis 2030 im Vordergrund.

Cavallo stellte klar, dass Veränderungen bei Volkswagen gegen den Willen der Belegschaft nicht durchsetzbar seien.

Der Konzern kündigte zudem an, die technische Kapazität der Werke dauerhaft um 734.000 Einheiten zu reduzieren. Durch diese Maßnahmen sollen mittelfristig mehr als 15 Milliarden Euro pro Jahr eingespart werden, wobei allein die Arbeitskostenentlastung jährlich 1,5 Milliarden Euro betragen soll.

Die Einigung im Tarifstreit zwischen VW und der IG Metall markiert einen bedeutenden Schritt für beide Seiten. Während der Konzern seine Kosten senken kann, werden die Arbeitsplätze und Werke zunächst gesichert.

Der Kompromiss enthält schmerzhafte Einschnitte wie den Verzicht auf Lohnerhöhungen, eröffnet jedoch gleichzeitig langfristige Perspektiven für die Belegschaft.

VW und IG Metall Einigung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

VW und IG Metall Einigung Foto: Bernd / adobe.com

Tags: VW und IG Metall Einigung
Peter Rose

Peter Rose

Peter Rose, Wirtschaft & Versicherungswirtschaft Buch Autor und Betriebswirt; seit über 37 Jahren aktiv in der Finanz- und Versicherungsbranche in Führungspositionen im Bereich Recruiting.

Next Post
Soziale Gerechtigkeit in Deutschland

Soziale Gerechtigkeit in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Notenbanken ergreifen Maßnahmen

Notenbanken ergreifen Maßnahmen

2 Jahren ago
Digitale Entsperrung

Digitale Entsperrung von Einkaufswagen

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen