• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Digitale Entsperrung von Einkaufswagen

Ist es das Aus für Münze und Chip im Einkaufswagen? – Digitale Entsperrung

by Vivien Grammowski
Juli 11, 2022
in Gesellschaft
0
Digitale Entsperrung

Digitale Entsperrung

0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Digitale Entsperrung: So wappnen sich die Supermärkte für die Zukunft

Digitale Entsperrung – Ohne Einkaufswagen lässt ein Wocheneinkauf nur schwer bewältigen, aber im Gegensatz zu heute, werden wir künftig Vorlieb nehmen müssen mit einer digitalen Entsperrung.

Die Münze oder Chip haben quasi ausgedient.

Es gibt bereits erste Modelle und Prototypen an Einkaufswagen, welche sich mit dem Smartphone entsperren lassen.

Wie es ohne Pfandsystem mit den Kaufhilfen lief

Supermärkte führten das Pfandsystem für Einkaufswagen ein, weil es immer wieder dazu kam, dass Einkaufswagen gestohlen oder verloren gingen.

Viele Käufer und Käuferinnen, die in der Nähe des Ladens gewohnt haben, haben die Einkäufe einfach bis nach Hause geschoben und dann oftmals den Einkaufswagen „behalten“.

Wie bei den heutigen Cityrollern, wurden damals Menschen angestellt, die dafür zuständig waren, die Einkaufshilfen einzusammeln und wieder zu ihrem Bestimmungsort zurückzubringen.

Die Einführung des hilfreichen Pfandsystems

Als jedoch das Pfandsystem eingeführt wurde, ging der Trend mit den verschwundenen Einkaufwagen deutlich zurück und das Deutschland weit.

Digitale Entsperrung
Digitale Entsperrung

Kunden sowie Kundinnen erhielten ihr Geld zurück und sie lernten, dass es wichtig ist, den Einkaufswagen zurückzubringen.

Entsperrung künftig durch NFC oder Bluetooth – Digitale Entsperrung

Schon heute wäre es möglich via Smartphone einen Gegenstand, wie eine Einkaufshilfe, zu entsperren. Die Technik ist bereits da und steht quasi kurz vor der Marktreife. Kunden bzw. Kundinnen können eine App des jeweiligen Supermarkts runterladen und mit diesem per NFC- oder Bluetooth-Signal entsperren und nutzen.

Die Software dafür lässt sich in jeder uns bereits bekannten Supermarkt-App integrieren.

Konkrete Umsetzung wird erst in einigen Jahren erfolgen

Insgesamt kennen sich die meisten Kunden und Kundinnen bereits mit den entsprechenden Shopping-Apps aus, aber bisher ist noch nicht angedacht, alle Einkaufswagen mit einem Sensor auszustatten. Wir können also in den nächsten Jahren damit rechnen, weiterhin mit Münzen oder passenden Chips unsere Einkaufshilfen zu entsperren.

Auch wenn die Technik da ist, es gibt immer noch zahlreiche Kunden bzw. Kundinnen, die eben kein Smartphone besitzen und damit auch nicht umgehen können. Digitale Lösungen wären für diese Personen nicht denkbar.

Ebenso schrecken die hohen Kosten für die neue Technik die Supermarktketten ab.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Digitale Entsperrung
Vivien Grammowski

Vivien Grammowski

Vivien Grammowski, selbstständige Autorin und Videoproduzentin. Nach der Ausbildung als Mediengestalterin erfolgte ein Fachabitur in Gestaltung mit anschließendem Journalistik Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Der Abschluss erfolgte im Jahr 2011. Zwischen 2011 und 2016 angestellt bei einem kleinen Fernsehsender. Ab 2017 Umorientierung in Form einer Selbstständigkeit als Nebentätigkeit plus gleichzeitige Anstellung als Autorin. Meine Schwerpunktthemen: Marketing, Reisen, Gesellschaft, Wissen und Kultur.

Next Post
Attentat auf ehemaligen japanischen Premierminister

Attentat auf ehemaligen japanischen Premierminister

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Hitzefrei existiert kaum noch

Hitzefrei existiert kaum noch

3 Wochen ago
EU Solidaritätsfonds

EU Solidaritätsfonds

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In