• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Oktober 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza-Friedensplan Einigung

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Gaza Hoffnung auf Frieden

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Smishing Betrug mit SMS

by Joachim Schmitz
2025/01
in Digital
0
Smishing Betrug mit SMS

Smishing Betrug mit SMS

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Smishing: Betrug mit gefälschten Paket-SMS

Betrügerische Paket-SMS sorgen für Tausende Beschwerden

Smishing Betrug mit SMS – Im Jahr 2024 hat die Bundesnetzagentur erneut eine Flut von Beschwerden bezüglich betrügerischer SMS erhalten, die Paketankündigungen vortäuschen.

Laut Angaben der Nachrichtenagentur dpa gab es insgesamt 11.396 schriftliche Beschwerden über solche vermeintlichen Paketbenachrichtigungen.

Auch wenn dies 303 Beschwerden weniger als im Jahr 2023 waren, bleibt das Niveau dennoch alarmierend hoch.

Wie die Smishing-Masche funktioniert

Die Betrüger verschicken SMS, in denen die Empfänger aufgefordert werden, vermeintliche Zollgebühren zu bezahlen, um ein Paket zu erhalten.

In anderen Nachrichten wird behauptet, das Paket sei aufgrund fehlender Adressinformationen nicht zugestellt worden.

Der Empfänger solle daher auf einen mitgeschickten Link klicken und auf der folgenden Webseite persönliche Daten eingeben.

Ursprung und Ziele der Betrugsmethode

Der Begriff „Smishing“ setzt sich aus den Wörtern SMS und Phishing zusammen und beschreibt eine Methode, bei der per SMS persönliche Daten abgegriffen werden sollen.

Smishing Betrug mit SMS
Smishing Betrug mit SMS

Tatsächlich existieren die angeblichen Pakete nicht, und die Links in den Nachrichten führen zu betrügerischen Webseiten.

Es wird dringend davon abgeraten, diese Links anzuklicken oder persönliche Daten auf den verlinkten Webseiten einzugeben.

Vorgehen der Bundesnetzagentur und Herausforderungen

Die Bundesnetzagentur geht den Beschwerden nach und kann gegebenenfalls die Absendernummern sperren.

Häufig nutzen die Kriminellen jedoch ausländische Nummern, was die Nachverfolgung erschwert und die Ermittlungen oft ins Leere laufen lässt.

Hinweise zur Erkennung und Vermeidung – Smishing Betrug mit SMS

Mit einem gesunden Maß an Skepsis kann man diese Betrugsmasche leicht durchschauen.

Häufig sind die betrügerischen SMS voller Rechtschreibfehler oder enthalten auffällige Internetadressen.

Diese Adressen tragen zwar Namen bekannter Paketdienstleister wie DHL, sind jedoch um zusätzlichen Text ergänzt, etwa „dhl.chicbox…“ oder „dhl.dtcqgg…“.

Ein Sprecher von DHL weist darauf hin, dass der Konzern niemals per SMS persönliche Daten abfragt oder Zahlungen fordert.

Die Smishing-Masche bleibt eine weit verbreitete Betrugsform, vor der man sich nur durch Wachsamkeit und Vorsicht schützen kann.

Das Ignorieren verdächtiger SMS und das Nicht-Klicken auf unsichere Links sind grundlegende Maßnahmen zum Schutz der eigenen Daten.

Smishing Betrug mit SMS – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Smishing Betrug mit SMS
Joachim Schmitz

Joachim Schmitz

Dr. Joachim Schmitz ist IT, Cyber Security und Informationssicherheit Experte und Autor. https://www.linkedin.com/in/joachimschmitz/ https://traditionart-verlag.de/leitfaden-zur-organisation-der-informationssicherheit/

Next Post
Alice Weidel Kanzlerkandidatin der AfD

Alice Weidel Kanzlerkandidatin der AfD

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

3 Jahren ago
Härteres Vorgehen gegen die Deutsche Post geplant

Härteres Vorgehen gegen die Deutsche Post geplant

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen