• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 16, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Kultur

Einsteins berühmtes Zungenfoto

by Johanna Bock
2025/03
in Kultur
0
Einsteins berühmtes Zungenfoto

Einsteins berühmtes Zungenfoto

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Einsteins berühmtes Zungenfoto: Ein Moment für die Ewigkeit

Ein Schnappschuss wird zur Ikone

Einsteins berühmtes Zungenfoto – Am 14. März 1951, an seinem 72. Geburtstag, entstand eines der bekanntesten Bilder des 20. Jahrhunderts:

das „Zungenfoto“ von Albert Einstein.

Der berühmte Physiker wurde nach seiner Geburtstagsfeier in Princeton von Fotografen bedrängt, als er aus einem Auto heraus plötzlich die Zunge herausstreckte – ein Moment, der für immer festgehalten wurde.

Von spontaner Geste zur Legende

Was zunächst wie eine spontane Laune Einsteins wirkte, entwickelte sich zu einem Symbol für Humor und Unangepasstheit.

Der berühmte Wissenschaftler war von dem Bild so begeistert, dass er es später selbst vervielfältigte und an Freunde als Grußkarte verschickte.

Mehr als nur ein Foto – Einsteins Charakter in einem Bild

Das Bild zeigt nicht nur Einsteins spielerische Seite, sondern wurde auch als Ausdruck seines Geistes gesehen:

Einsteins berühmtes Zungenfoto
Einsteins berühmtes Zungenfoto

ein brillanter Denker, der sich nicht in starre gesellschaftliche Konventionen pressen ließ.

Die Aufnahme gilt bis heute als eines der ikonischsten Porträts eines Wissenschaftlers überhaupt.

Ein Bild, das die Zeit überdauert – Einsteins berühmtes Zungenfoto

Das „Zungenfoto“ wurde über Jahrzehnte hinweg unzählige Male reproduziert und gilt als eines der bekanntesten Motive der modernen Popkultur.

Ob auf Postern, T-Shirts oder Tassen – Einsteins rebellische Geste lebt bis heute weiter und symbolisiert einen Geist, der sich über Konventionen hinwegsetzt.

Wissenswertes über Albert Einstein

  • Geboren: 14. März 1879 in Ulm, Deutschland
  • Gestorben: 18. April 1955 in Princeton, USA
  • Beruf: Theoretischer Physiker
  • Bekanntestes Werk: Relativitätstheorie (Spezielle Relativitätstheorie 1905, Allgemeine Relativitätstheorie 1915)
  • Nobelpreis: 1921 für die Erklärung des photoelektrischen Effekts
  • Hobby: Spielen der Geige – er nannte seine Violine liebevoll „Lina“
  • Bürgerrechte: Gab 1933 seine deutsche Staatsbürgerschaft auf und wurde 1940 US-Amerikaner
  • Zitat: „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“
  • Widerstand gegen Atomwaffen: Unterstützte den berühmten Einstein-Szilárd-Brief an Präsident Roosevelt und setzte sich später für Abrüstung ein
  • Lehrerfahrung: War Professor an Universitäten in Zürich, Prag, Berlin und Princeton
  • Genie mit Vergesslichkeit: War dafür bekannt, oft Schlüssel, Geld oder gar seine Adresse zu vergessen
  • Einsteins Gehirn: Wurde nach seinem Tod untersucht, um die anatomischen Besonderheiten eines Genies zu erforschen
  • Humor: Einstein liebte Scherze und war bekannt für seine unkonventionelle Art
  • Wissenschaftliche Erbe: Seine Arbeiten beeinflussen bis heute Physik, Astronomie und Technologie

Einsteins berühmtes Zungenfoto – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Foto: Lightspruch / adobe.com

 

Tags: Einsteins berühmtes Zungenfoto
Johanna Bock

Johanna Bock

Johanna Bock, eine aufstrebende Journalistin, begeistert mit ihrem klaren Schreibstil und investigativen Ehrgeiz. Sie bringt frischen Wind in die Berichterstattung und scheut sich nicht, auch schwierige Themen mutig anzupacken.

Next Post
Karl Marx verstorben 1883

Karl Marx verstorben 1883

Ampel Koalition Haushalt 2025

Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
00:00
00:00
27:13
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
00:00
00:00
03:04
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
00:00
00:00
35:24
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.
Booking

Recommended

Bundesweiter Warnstreik

Bundesweiter Warnstreik

2 Jahren ago
Bundestagswahl Internationale Reaktionen

Bundestagswahl Internationale Reaktionen

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Monat auswählen

    Site Links

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Bildnachweise
    • Politiker Lexikon

    über uns

    Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

    Unsere Autoren
    Meinungen

    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Berlin Morgen

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    No Result
    View All Result
    • Home
    • die Politik
    • Wirtschaft
    • Wissen
    • Kultur
    • Digital
    • Sports
    • Gesellschaft
    • Weltnachrichten
    • Magazin

    © 2025 Berlin Morgen