• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Bundesweiter Warnstreik

Größter Warnstreik seit 30 Jahren

by Kerstin Thomanek
2023/03
in Gesellschaft
0
Bundesweiter Warnstreik

Bundesweiter Warnstreik

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Öffentlicher Nahverkehr wird lahmgelegt

Bundesweiter Warnstreik – Am kommenden Montag werden weitreichende Einschränkungen im Bahn-, Luft- und Nahverkehr erwartet, da die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Verdi zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen haben.

Der Streik wird große Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr haben und betrifft Fern-, Regional- und S-Bahnen der Deutschen Bahn und weitere Eisenbahnunternehmen.

Verdi hat zum Streik an den Flughäfen und im öffentlichen Nahverkehr in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen aufgerufen.

Auch die Autobahngesellschaft sowie die Wasser- und Schiffahrtsverwaltung werden bestreikt.

Beide Gewerkschaften haben angekündigt, dass der Streik in der Nacht vom 26. auf den 27. März um 0 Uhr beginnen und bis 24 Uhr andauern wird.

350.000 Arbeitnehmer werden zum Streik aufgerufen

Insgesamt werden 230.000 Beschäftigte der Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen von der EVG zum Streik aufgerufen.

Verdi fordert 120.000 Arbeitnehmer dazu auf, an dem Streik teilzunehmen, und rechnet mit einer umfassenden Streikbeteiligung.

Die Streiks an den Flughäfen betreffen die Verhandlungen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, örtliche Verhandlungen für Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste sowie die bundesweiten Verhandlungen für Beschäftigte der Luftsicherheit.

Bundesweiter Warnstreik
Bundesweiter Warnstreik – Volker Wissing

Der Montag wird auch den Beginn der dritten Verhandlungsrunde mit Bund und Kommunen markieren.

Verdi und der Beamtenbund DBB fordern dabei eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent und mindestens 500 Euro mehr Lohn für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.

Erste Angebote der Arbeitgeber abgelehnt – Bundesweiter Warnstreik

Die Arbeitgeber haben bereits Ende Februar ein Angebot vorgelegt, welches eine Lohnerhöhung in zwei Schritten von 5 Prozent und Einmalzahlungen von 2500 Euro vorsah, was aber von Verdi und DBB abgelehnt wurde.

Die EVG hat ebenfalls Ende Februar Verhandlungen mit der Deutschen Bahn und den anderen Eisenbahnunternehmen aufgenommen und fordert 650 Euro mehr Lohn und eine Lohnerhöhung von 12 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

Der letzte Streik dieses Ausmaßes fand vor 30 Jahren im Frühling 1992 statt, als hunderttausende Arbeitnehmer ihre Arbeit niederlegten.
Eins ist aber klar: der kommende Montag wird für viele Pendler und Reisende eine große Herausforderung darstellen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bundesweiter Warnstreik
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
König Charles in Deutschland

König Charles in Deutschland

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

China Export

China Export

2 Jahren ago
Industrieproduktion im Mai 2024

Industrieproduktion im Mai 2024

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen