• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Eiffelturm Einweihung

by Johanna Bock
2025/03
in Weltnachrichten
0
Eiffelturm Einweihung

Eiffelturm Einweihung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Eiffelturm – Vom umstrittenen Bauwerk zum Wahrzeichen Frankreichs

31. März 1889: Die Einweihung eines architektonischen Meisterwerks

Eiffelturm Einweihung – Am 31. März 1889 wurde in Paris der Eiffelturm feierlich eingeweiht – ein technisches Wunderwerk und eine Konstruktion, die zu ihrer Zeit die höchsten Bauwerke der Welt überragte.

Mit seinen 324 Metern war der Turm nicht nur das höchste Bauwerk Frankreichs, sondern auch eine architektonische Sensation, die zur Weltausstellung Exposition Universelle 1889 errichtet wurde.

Erbauer des Eiffelturms war der französische Ingenieur Gustave Eiffel, der bereits durch den Bau der tragenden Metallstruktur der Freiheitsstatue in New York (1886) bekannt geworden war.

Der Turm sollte das technische Können und die Ingenieurskunst Frankreichs unter Beweis stellen – doch nicht alle Franzosen waren begeistert von dem stählernen Giganten.

Ein Turm, der Paris spaltete – Proteste gegen das Bauwerk

Der Eiffelturm wurde nicht von allen Parisern als Meisterwerk gefeiert.

Viele Künstler und Intellektuelle empfanden den Turm als ästhetische Katastrophe, die das Stadtbild verschandelte.

Bekannte Kritiker waren unter anderem:

  • Guy de Maupassant, berühmter Schriftsteller, der den Turm als „hässlich“ bezeichnete und später behauptete, er esse regelmäßig im Eiffelturm-Restaurant – weil es der einzige Ort in Paris sei, von dem aus man den Turm nicht sehen könne.
  • Charles Garnier, Architekt der Pariser Oper, der sich vehement gegen den Bau aussprach.
  • Andere Künstler und Intellektuelle, die in einem offenen Protestbrief die „nutzlose und monströse Eiffelturm-Pyramide“ verurteilten.

Ein Bauwerk mit Ablaufdatum – Geplante Zerstörung nach 20 Jahren – Eiffelturm Einweihung

Der Eiffelturm war ursprünglich nur als temporäre Attraktion für die Weltausstellung 1889 geplant. Die Behörden erteilten eine Genehmigung für 20 Jahre, nach deren Ablauf der Turm wieder abgerissen werden sollte.

Eiffelturm Einweihung
Eiffelturm Einweihung

Doch Gustave Eiffel erkannte früh das Potenzial des Turms über seine ursprüngliche Funktion hinaus. Um seinen Fortbestand zu sichern, ließ er ihn mit einer Antenne ausrüsten und verwandelte ihn in einen Sendeturm.

Diese Innovation machte den Eiffelturm für die französische Telekommunikation unverzichtbar, insbesondere für den aufkommenden Funkverkehr und spätere militärische Kommunikation. So blieb der Turm erhalten und entging dem geplanten Abriss.

Von der Skepsis zum weltweiten Symbol – Eiffelturm Einweihung

Mit der Zeit wandelte sich die öffentliche Meinung über den Eiffelturm. Was einst als „Monstrosität aus Eisen“ verspottet wurde, entwickelte sich zum beliebtesten Wahrzeichen Frankreichs.

Die Weltausstellung hatte Millionen von Besuchern nach Paris gelockt, die den Eiffelturm als Zeichen des Fortschritts bewunderten.

Mit der Nutzung als Funkmast und später Fernsehturm wurde er ein technologisches Zentrum Frankreichs, bevor er endgültig zum touristischen Symbol wurde.

Der Eiffelturm heute – Ein Wahrzeichen von Weltrang

Heute ist der Eiffelturm eines der bekanntesten Bauwerke der Welt und das meistbesuchte kostenpflichtige Monument mit mehreren Millionen Besuchern pro Jahr.

Seine Bedeutung geht weit über Paris hinaus:

  • Tourismusmagnet: Rund 7 Millionen Besucher jährlich aus aller Welt.
  • Film- und Kultursymbol: Schauplatz unzähliger Filme, Werbungen und Romane.
  • Architektonisches Vorbild: Inspiriert zahlreiche Bauwerke weltweit, darunter der Tokyo Tower in Japan.
  • Technologische Nutzung: Bis heute für Radio- und Fernsehsendungen genutzt.

Eine Ikone der Ingenieurskunst – Eiffelturm Einweihung

Was als umstrittenes Experiment begann, wurde zu einem zeitlosen Wahrzeichen. Der Eiffelturm überdauerte seine Kritiker, die Zeit und sogar Kriege – und ist heute das unumstrittene Symbol Frankreichs.

Dass er einst nach 20 Jahren abgerissen werden sollte, erscheint aus heutiger Sicht kaum vorstellbar.

Doch der Turm beweist, dass Innovation, Technik und Weitsicht Geschichte schreiben können – und dass manchmal die kühnsten Ideen die Welt erobern.

Eiffelturm Einweihung – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Eiffelturm Einweihung
Johanna Bock

Johanna Bock

Johanna Bock, eine aufstrebende Journalistin, begeistert mit ihrem klaren Schreibstil und investigativen Ehrgeiz. Sie bringt frischen Wind in die Berichterstattung und scheut sich nicht, auch schwierige Themen mutig anzupacken.

Next Post
Mord an Detlev Rohwedder

Mord an Detlev Rohwedder

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

UniCredit und Commerzbank

UniCredit und Commerzbank – übernimmt Anteile an der Commerzbank

10 Monaten ago
Nachfolge für Anne Spiegel gefunden

Nachfolge für Anne Spiegel gefunden

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen