Ein kleines Stückchen Grün
Holztisch im Sommergarten – Ein großer Holztisch im Sommergarten kann tatsächlich ein Sinnbild für Gartenidylle sein.
Wohl den Menschen, die ein Stückchen Grün ihr Eigen nennen können.
Dabei ist es nicht einmal so wichtig, wie groß dieses Stückchen Grün überhaupt ist.
Es kommt eher darauf an, was wir daraus machen.
Die Zeitschriftenregale sind voll mit Journalen zu Gartengestaltung, Selbstversorgergärten, Landgarten und Co.
Auch in den sozialen Medien tummeln sich mannigfaltige Garten- und Gärtnergruppen, mit mehr oder weniger Mehrwert.
Dabei findet der interessierte Leser tatsächlich ziemlich häufig dieses Bild des derben hölzernen Gartentisches mitten in der Wiese, umringt von bunten Holzstühlen mit noch bunteren Sitzkissen.
Ein Kerzenleuchter im Obstbaum – Holztisch im Sommergarten
Es scheint tatsächlich ein Sinnbild für Gartenidylle zu sein. Eine üppige Wiese, voll von schönen Wiesenblumen und Gräsern, mittig darin der große Holztisch.
Im Obstbaum mit den ausladenden Zweigen hängen bunte Schleifen und ein alter rostiger Kronleuchter aus längst vergangener Zeit.
Im Obstbaum gewinnt er einen anderen und neuen Charme zurück.
Es ist, als gehöre er genau in diesen Obstbaum hinein.
Trotzdem ist es tatsächlich ziemlich egal, wie groß sich dieses Stückchen Grün gestaltet, was dem Menschen eigen ist.
Schön und wichtig ist, wenn Mensch ein eigenes grünes Idyll für sich besitzt.
Das kann noch so klein sein, es kommt darauf an, was daraus gemacht wird.
Gerade in größeren Städten sind es die kleinen Dachterrassen und Hinterhöfe, die Altbaubalkone mit üppiger Bepflanzung, die dem Wohnen in der Stadt einen eigenen Charme verleihen.
Rückkehr zur Natur in den Köpfen der Menschen
Die letzten Jahre haben sich wieder mehr zum Begrünen eigener Seelenorte entwickelt. Der Mensch sucht Auszeiten inmitten des alltäglichen Trubels und findet sie.
Unlängst blickten ein paar wirklich wunderschöne Stadthausbalkone auf die vorbei ziehenden Passanten herunter. Ihre Besitzer hatten gemütliche Korbsessel aufgestellt und auf dem kleinen Fenstersims ragten Blumenkästen bepflanzt mit Kräutern herab. Ein winziges Eckchen wurde tatsächlich noch für drei Tomatenpflanzen in Kübeln gefunden.
Genau das sind der Charme des Grünen und die Liebe zur Natur. Selbst wenn wir zuweilen den Eindruck haben, sie ist vergessen…Nein! Das ist sie nicht. Sie fängt gerade wieder an, in den Köpfen der Menschen zu blühen.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.