• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Volkswagen muss Rückruf starten

Erdgasbetriebene VW Touran werden zurückgerufen

by Olaf Hartmann
2022/07
in Gesellschaft
0
Volkswagen muss Rückruf starten

Volkswagen muss Rückruf starten

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Volkswagen sieht Nachbesserungsbedarf bei Touran Modellen

Volkswagen muss Rückruf starten – Nach dem Abgasskandal hat Volkswagen noch immer mit den Nachwehen dieser schlechten Presse zu kämpfen.

Jetzt musste VW durch einen veröffentlichten Rückruf zugeben, noch weitere Probleme mit einem der hergestellten Fahrzeuge zu haben.

Konkret betroffen sind VW Touran, die anstelle von Benzin oder Diesel mit Erdgas betrieben werden.

Der Rückruf wird erforderlich, weil nicht auszuschließen ist, Beschädigungen an den Gasflaschen auftauchen können.

Explodiert eine der Gasflaschen während der Fahrt, können sich nicht nur die Insassen dieses Fahrzeugs in Lebensgefahr befinden.

Die Gefahr besteht aufgrund eines Durchrostens des Tanks, wodurch die Gasflaschen freigelegt werden können.

In Deutschland sind über 8000 Fahrzeuge betroffen

Der Rückruf gilt insgesamt 21000 Fahrzeugen. In Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt wurde ermittelt, dass 8300 dieser Fahrzeuge aktuell in Deutschland zugelassen sind.

Volkswagen muss Rückruf starten
Volkswagen muss Rückruf starten – VW Touran

Der Rückruf soll dazu dienen, Zeichen der Korrosion zu finden und bei Bedarf die entsprechenden Reparaturen durchführen zu lassen.

Fahrzeugbesitzer sollten daher in den kommenden Wochen nach einem günstigen Termin im Kalender Ausschau halten. Die Modelle stammen laut Volkswagen aus den Herstellungsjahren 2006 sowie dem Zeitraum von 2010 bis 2015.

Sind die Fahrzeuge seit dem Kauf regelmäßig in Gebrauch oder befinden sich nicht in einer Garage oder Carport, sollten die Besitzer zeitnah einen Zeitpunkt finden, um dem Rückruf nachzukommen.

Rückrufe werden oftmals erst nach mehreren Schadensmeldungen veranlasst – Volkswagen muss Rückruf starten

Bis sich ein Fahrzeughersteller dazu entschließt, einen Rückruf zu veranlassen, reicht eine einzelne Meldung in der Regel nicht aus. Volkswagen handelt somit nicht nur auf einen bloßen Verdacht hin, sondern hat eine konkrete Veranlassung, den Rückruf öffentlich zu machen.

Besitzer eines erdgasbetriebenen VW Touran sollten daher nicht zu viel Zeit verstreichen lassen, um der Aufforderung zur Nachbesserung nachzukommen. Fristen verstreichen zu lassen, kann nicht nur eine Reparatur auf eigene Kosten verursachen, sondern ebenfalls den Versicherungsschutz in Gefahr bringen, sollten die Gasflaschen einen Schaden verursachen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Volkswagen muss Rückruf starten
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Lieferengpässe halten weiterhin an

Lieferengpässe halten weiterhin an

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Wein Nachfrage eingebrochen

Wein Nachfrage eingebrochen

2 Jahren ago
Igel Tier des Jahres 2024

Igel Tier des Jahres 2024

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen