• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Oktober 21, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Sarkozy tritt Haftstrafe an

    Donbass gegen Frieden?

    Donbass gegen Frieden?

    Handelskrieg Verschärfung

    Handelskrieg Verschärfung

    Friedensplan für Gaza

    Friedensplan für Gaza

    China Handelskrieg

    China Handelskrieg

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Gaza-Abkommen Zustimmung

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Schutz für Whistleblower

EU fordert Gesetz zum Schutz für Whistleblower

by Verena Günther-Gödde
2022/11
in Gesellschaft
0
Schutz für Whistleblower

Schutz für Whistleblower

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schutz für Whistleblower noch nicht geregelt

Schutz für Whistleblower – Whistleblower sind oft besser als ihr Ruf.

Es handelt sich meistens nicht um Denunzianten, die anderen schaden wollen, sondern um Menschen, die änderungsbedürftige Zustände aufdecken.

Die Europäische Union hat bereits 2019 eine Richtlinie zum Schutz für Whistleblower herausgegeben.

Sie ist umzusetzen.

Der Schutz für Whistleblower ist bei beruflichen Tätigkeiten besonders wichtig. Insofern muss die Bundesregierung beim Arbeitsrecht ansetzen.

Betroffen sind nicht nur Arbeitnehmer und Auszubildende, sondern auch Beamte und Personen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Der Schutz für Whistleblower bezieht sich auf das Melden von Verstößen, die beim Arbeitgeber festzustellen sind.

Meldestelle zum Schutz für Whistleblower

Das Gesetz sieht vor, dass jedes Unternehmen ab 250 Mitarbeitern eine Meldestelle einrichten muss.

Wer weniger Personen beschäftigt, kann sich eine solche Stelle mit anderen Unternehmungen zusammen aufbauen und teilen. Hierhin können Informanten sich dann wenden.

Die Möglichkeit braucht nicht persönlich zur Verfügung gestellt zu werden. Auch eine Anwaltskanzlei, eine Hotline per Telefon oder eine Internetadresse sind möglich. Allerdings muss die Erreichbarkeit jederzeit gesichert sein.

Schutz für Whistleblower
Schutz für Whistleblower – Ursula von der Leyen

Ohne den Schutz für Whistleblower ist zu befürchten, dass informierende Mitarbeiter weiterhin schlechte Erfahrungen machen.

Es war nämlich bislang oft der Fall, dass sie nach ihrer Offenlegung von Missständen im Kollegenkreis gemobbt und von der Leitung zu ihrem Nachteil versetzt wurden.

Viele verantwortungsvolle Mitarbeiter sprachen in der Vergangenheit über untragbare Zustände, obwohl sie nicht hinreichend geschützt waren.

Auf diese Weise kamen viele Dinge an die Öffentlichkeit, von Lebensmittelskandalen bis zu Mängeln in Pflegeeinrichtungen.

Weitere Problembereiche in Unternehmen und Ämtern sind der Datenschutz und Korruption.

EU-Recht immer noch nicht umgesetzt

Grundsätzlich können viele Gesetzesverletzungen in Behörden und Unternehmen vorkommen, die unter EU-Recht fallen, vom Umweltschutz über Produktsicherheit bis zu Geldwäsche.

Das Gesetz sieht Schutz für Whistleblower insofern vor, als dass sie keinerlei nachteilige Konsequenzen in ihrer beruflichen Situation zu befürchten haben. Wann es in trockenen Tüchern ist, steht noch nicht fest.

Es hätte in Deutschland allerdings schon Ende 2021 existieren sollen. Doch es kam nicht zustande.

Nach der letzten Bundestagswahl musste das Gesetzgebungsverfahren zum Schutz für Whistleblower neu in Gang gesetzt werden.

Die Europäische Union hat in der Zwischenzeit jedoch ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland gestartet.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Schutz für Whistleblower
Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde

Verena Günther-Gödde,Autorin und seit mehreren Jahren Texterin, ausgebildete Buchhändlerin und nach einem Studium der Germanistik und Soziologie im Bildungsbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, vorrangige Interessensgebiete Gesellschaft, Wissen und Politik.

Next Post
Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter

Unzumutbare Arbeitsbedingungen bei Twitter?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Swappie und Co erleichtern den Handyverkauf

Swappie und Co erleichtern den Handyverkauf

4 Jahren ago
Libyen Überschwemmungen

Libyen Überschwemmungen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen