KfW fordert von Unternehmen höhere Investitionen zum Klimaschutz
KfW beklagt zu geringe Investitionen in den Klimaschutz – Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat 11.000 Unternehmen in Deutschland zur Teilnahme an einer Umfrage zum Thema Klimaschutz aufgerufen.
Die Unternehmen sollten in diesem Zusammenhang erläutern, welche Investitionen in den vergangenen Jahren in diesem Bereich getätigt wurden.
Das Ergebnis kommt zu dem Schluss, dass die Unternehmen in Deutschland bisher Investitionen in einer Höhe von 55 Milliarden Euro in den Klimawandel geleistet haben.
Diese Summe empfindet die KfW als ersten Schritt, aber noch keineswegs als ausreichendes Signal für eine echte Kehrtwende in Sachen Klimaschutz.
Laut der Kreditanstalt müsste die Betriebe in Deutschland bis zu 120 Milliarden Euro investieren, um mehr Strom selbst zu produzieren oder auf andere Weise zum Erreichen der Klimaziele beizutragen.
Klimaneutralität besitzt nur für einen Bruchteil an Unternehmen Priorität
Ein weiteres Ergebnis der von der KfW in Auftrag gegebenen Studie zeigt, dass derzeit nur ein Zehntel aller befragten Unternehmen angibt, mithilfe der getätigten oder geplanten Ausgaben Klimaneutralität erreichen zu wollen.
Innerhalb dieser Ausgaben entscheidet sich ein Großteil der Unternehmen zunächst dafür in umweltfreundlichere Fahrzeuge zu investieren.
Hierzu gehören Hybridfahrzeuge ebenso wie Fahrzeuge, die einzig mit elektrischer Energie versorgt werden.
Die zweite Maßnahme, die von Unternehmen mit eigenen Gebäuden bevorzugt werden, ist die Dämmung der Fassaden zur Verringerung der Heizkosten innerhalb der Immobilie.
Die Lücke zu den kleineren Unternehmen wird immer größer – KfW beklagt zu geringe Investitionen in den Klimaschutz
Große Unternehmen und Konzerne haben sich den Umweltschutz auch aufgrund der Imagepflege schon seit längerem auf die Fahne geschrieben. Die durchschnittlichen jährlichen Ausgaben umfassen bei den größeren Unternehmen durchschnittlich 250.000 Euro.
Je kleiner ein Unternehmen ist, umso mehr verringert sich das Budget, welches für diese Zwecke zur Verfügung steht. Der Durchschnittsbetrag liegt in dieser Größenordnung nur per 23.000 Euro.
Die KfW macht in diesem Zusammenhang auch darauf aufmerksam, dass kleine Unternehmen in Deutschland noch immer Probleme hätte für Investitionen in den Klimaschutz Finanzierungen zu fairen Konditionen zu erhalten.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.
Foto: ©nmann77/adobe.com