• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, August 26, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

  • Gesellschaft
    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Bürgergeld-Ausgaben auf Rekordwert

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Polizei löst Palästina-Demo auf

    Landkreise Finanznot

    Landkreise Finanznot

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Einfamilienhäuser mehr Baugenehmigungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Militärdrohne in Polen abgestürzt

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump-Selenskyj-Treffen in Washington

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Trump Putin Gipfeltreffen

    Gipfeltreffen mit Putin

    Gipfeltreffen mit Putin

    Trump warnt Putin

    Trump warnt Putin

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    US-Bericht Deutschland Meinungsfreiheit

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

2022 entstanden mehr Stellen im öffentlichen Dienst

by Olaf Hartmann
2023/01
in Gesellschaft
0
Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Weiterer Anstieg in der Zahl öffentlich Beschäftigter

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt – Im Jahr 2022 ist die Zahl der Angestellten, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, weiter angestiegen.

Insgesamt arbeiten mehr als fünf Millionen Menschen im öffentlichen Dienst.

Dazu gehören Stellungen, die von Bund, Ländern oder auch Kommunen vergeben werden.

Im zurückliegenden Jahr konnten dadurch wieder mehr Stellen geschaffen oder auch besetzt werden, die zuvor Probleme hatten geeignete Bewerber zu finden.

Speziell in einigen Schulen fehlt es nach wie vor an einer ausreichenden Anzahl an Lehrkräften und auch im Bereich der Polizei würden sich die dort beschäftigten Arbeitnehmer in etlichen Regionen über die Unterstützung weiterer Kollegen freuen.

Mehr als 350.000 Stellen bleiben unbesetzt

Die wachsende Anzahl an Angestellten im öffentlichen Dienst kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Probleme in der Besetzung offener Stellen weiterhin summieren.

In Deutschland gelten mehr als 350.000 Stellen als unbesetzt.

Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von einem Mangel an Bewerbern bis zu einem in nicht ausreichender Höhe vorhandenem Budget.

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt
Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt – Nancy Faeser

Der Mangel an Fachkräften sei auch in der Betreuung von Kleinkindern vor der Einschulung weiterhin ersichtlich.

Die gesetzliche Garantie auf einen Betreuungsplatz funktioniert auch heute in vielen Städten nur, weil einige Eltern sich bewusst dazu entschließen, dieses Angebot nicht wahrzunehmen und den Nachwuchs Zuhause zu betreuen.

Der öffentliche Dienst muss auch finanziell mit der Wirtschaft konkurrieren – Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt

Eine öffentliche Stelle anzutreten und seine Arbeitskraft und Wissen in den Dienst von Bund, Ländern und Kommunen zu stellen, ist für einige Fachkräfte auch aufgrund des Verdienstes unattraktiv. Die Gewerkschaften raten daher dazu, die Gehälter entsprechend anzupassen.

Neue Tarifrunden würden sich auch weiterhin zäh gestalten, sodass sich Fachkräfte mehr der Wirtschaft zuwenden würden.

Im Konkurrenzkampf um Fachkräfte werden die öffentlichen Stellen ermahnt, aktiver einzugreifen und bessere Bedingungen zu schaffen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst steigt
Olaf Hartmann

Olaf Hartmann

Redakteur für Wirtschaftsthemen, Diplom-Kaufmann, Dozenten- und Beratertätigkeit für BWL und Microsoft

Next Post
Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen

Deutsche Unternehmen stellen Hilfen für die Ukraine zusammen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Steigende Kosten im Handwerk

Steigende Kosten im Handwerk

7 Monaten ago
Menstruationsurlaub

Menstruationsurlaub

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen