• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, Juli 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

DIHK sieht Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr

DIHK legt Zehn-Punkte-Programm für Reformen vor

by Ingo Noack
2023/01
in Wirtschaft
0
DIHK sieht Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr

Kiel, Germany, July 29, 2021

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ruft zum Handeln auf

DIHK sieht Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr – In einem Zehn-Punkte-Programm hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) jetzt darauf aufmerksam gemacht, wo sich aktuell die größten Baustellen befinden, die dem Wirtschaftswachstum in Deutschland aktiv im Weg stehen.

Nach wie vor ein großes Problem stelle der Fachkräftemangel dar.

Die DIHK bemängele, dass der Staat sich mehr auf die Zuwanderung als Lösung dieses Problems kümmern würde, als das Potenzial an Arbeitskräften im eigenen Land voll auszuschöpfen.

Hierfür wünscht sich die DIHK eine bessere Ausbildung von Schülern, die nicht erst in den weiterführenden Schulen beginnen soll.

Nach wie vor werden Schulabgänger aus der Schule entlassen, die Probleme beim Schreiben oder auch einfachen mathematischen Aufgaben hätten und somit für die meisten Ausbildungsunternehmen nicht von Interesse sind.

Der Wirtschaftsstandort Deutschland leide unter einem zu langsamen Handeln

Einen weiteren Auslöser für die Gefährdung des Wirtschaftsstandorts Deutschland hat die DIHK in der Politik ausfindig gemacht.

Aus der Wirtschaft kommende Warnungen über unbesetzte Stellen oder wie im vergangenen Jahr Sorgen um Blackouts und fehlendes Erdgas würde zwar beschwichtigt, aber nicht behoben werden.

DIHK sieht Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr
DIHK sieht Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr – Robert Habeck

Sowohl auf der Ebene der Regierung als auch in den Bundesländern und Kommunen sei die Verzögerung, mit der auf drängende Probleme reagiert wird, noch immer viel zu groß.

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ermahnt daher auch die Bundesregierung, Abläufe zu prüfen und zu straffen, um die deutsche Wirtschaft nicht zum Schlusslicht werden zu lassen.

Die DIHK erwartet auch für erneuerbare Energien schnellere Lösungen – DIHK sieht Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr

Der Energiebedarf in der deutschen Industrie und Wirtschaft wird in den nächsten Jahren eher zunehmen, als sich zu verringern.

Aus diesem umfasst das formulierte Zehn-Punkte-Programm auch Vorschläge zu einer Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien.

Stehen die deutschen Atomkraftwerke als Backup nicht länger zur Verfügung, müssten verlässliche Alternativen in ausreichendem Maße vorhanden sein, um sich nicht erneut in ein Abhängigkeitsverhältnis zu den Lieferanten von Energie aus dem Ausland zu begeben.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: DIHK sieht Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Ausbau von Windparks soll beschleunigt werden

Ausbau von Windparks soll beschleunigt werden

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Löhne in Ostdeutschland

Löhne in Ostdeutschland

1 Jahr ago
Dieter Hallervorden Schlosspark Theater

Dieter Hallervorden – eine Institution in der Institution

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen