• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, November 20, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Chipkrise

    Chipkrise: China stellt Ausnahmen bei Nexperia-Chips in Aussicht

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

  • Gesellschaft
    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Weihnachtszeit unter Sparkurs

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Vogelgrippe auf dem Vormarsch

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Gasnetz Stilllegung Milliardenverluste

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Bewerbungen an Konfession knüpfen

    Gesundheitssystem Entlastung

    Gesundheitssystem Entlastung

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA genehmigen Waffenlieferungen

    USA genehmigen Waffenlieferungen

    Gaza-Friedensplan

    Gaza-Friedensplan

    Sudan Völkermord

    Sudan Völkermord

    Trump gegen BBC

    Trump gegen BBC

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Trump hilft Orban bei Energie aus Russland

    Taifun in Vietnam

    Taifun in Vietnam

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Gesellschaft

Inflationsrate übertrifft Lohnerhöhung

Der Anstieg der Inflation übertrifft den Anstieg der Löhne

by Ingo Noack
2023/02
in Gesellschaft
0
Inflationsrate übertrifft Lohnerhöhung

Inflationsrate übertrifft Lohnerhöhung

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Deutlicher Rückgang der Reallöhne im Jahr 2022

Inflationsrate übertrifft Lohnerhöhung – Der Anstieg der Lebenshaltungskosten im letzten Jahr hat dazu geführt, dass die Deutschen eine deutliche Reduzierung ihrer Reallöhne hinnehmen mussten.

Die Lohnsteigerungen haben 2022 die Inflation nicht wettgemacht.

Im Jahr 2020 sind die Reallöhne in Deutschland, laut dem Statistischen Bundesamt, stärker zurückgegangen als in jedem Jahr seit 2008, aufgrund einer höheren Inflationsrate als in der Geschichte der Bundesrepublik.

Im Jahr 2022 stiegen die Verbraucherpreise um ein Rekordhoch von 7,9 Prozent.

Dem standen jedoch Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen von Arbeitnehmern, die nur um 3,4 Prozent zunahmen, gegenüber. Dies hatte zur Folge, dass die reale Kaufkraft der Löhne der Bevölkerung um 4,1 Prozent sank.

Dieser Rückgang der Kaufkraft war nicht das erste Mal, dass es in Folge der Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges zu einem Minus der realen Löhne der Bundesbürger kam.

2023 geringerer Kaufkraftverlust erwartet

Im Jahr 2023 wird ein geringerer Kaufkraftverlust für die Bundesbürger erwartet.

Wirtschaftsinstitute prognostizieren eine Verringerung der Inflation, laut dem Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) auf 5,4 Prozent im selben Jahr, und einen Abfall auf 2,2 Prozent im Jahr 2024.

Inflationsrate übertrifft Lohnerhöhung
Inflationsrate übertrifft Lohnerhöhung – Robert Habeck

Im Vergleich dazu erwarten der Bundeswirtschaftsminister ein Anwachsen der Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer in Höhe von 5,2 Prozent im laufenden Jahr.

Viele Branchen haben teils erhebliche Erhöhungen der Löhne vereinbart.

So erhalten die knapp 3,9 Millionen Angestellten der Metall- und Elektroindustrie 8,5 Prozent mehr Geld in zwei Raten, sowie eine netto Einmalzahlung von 3000 Euro.

Senioren in finanzieller Notlage – Inflationsrate übertrifft Lohnerhöhung

In den vergangenen Jahren mussten Rentner eine Verringerung ihres „realen“ Einkommens und somit ihrer Kaufkraft erleben. Im letzten Jahr erhöhten die gesetzlichen Renten in den alten Bundesländern um 5,4 und in den neuen Bundesländern um 6,1 Prozent.

Rentenexperten gehen davon aus, dass die Renten im Jahr 2023 im Westen um 3,5 und im Osten um 4,2 Prozent angehoben werden. Nach Abzug der Inflation wird es auch dieses Jahr wahrscheinlich weniger Kaufkraft geben.

Ein fünftel aller Rentner über 65 Jahren leidet unter Armut – das geht aus einer Anfrage der Linken-Fraktion im Bundestag und der Antwort des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hervor.

Als arm angesehen wird, wer weniger als 13.628 Euro im Jahr, also 1.135 Euro im Monat, verdient.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflationsrate übertrifft Lohnerhöhung
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Tarifkonflikt Post

Tarifkonflikt Post

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Trump Präsidentschaftskandidat

Trump Präsidentschaftskandidat

1 Jahr ago
Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

Kanzler Scholz kritisiert Volkswagen Werkschließungen

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen