• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Oktober 6, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriffe auf Unternehmen

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Cyberangriff auf Flughafensysteme

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Google 425 Millionen Dollar Strafe

    Elektronische Patientenakte

    Elektronische Patientenakte

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

  • Gesellschaft
    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Tag der Deutschen Einheit 2025

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Pro‑Palästina‑Protest in Berlin

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Migrationshintergrund bei Schülern

    Bau-Turbo als Signal

    Bau-Turbo als Signal

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Krankenkassenausgaben steigen weiter

    Verbraucherpreise steigen

    Verbraucherpreise steigen im August 2025 spürbar an

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Wohnkosten Studierende & Auszubildende

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Arbeitslose mehr als drei Millionen im August

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Grundsteuer Mehrbelastung

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Sozialhilfe 2024 stark gestiegen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Hamas signalisiert Kompromiss

    Hamas signalisiert Kompromiss

    Haushaltskrise in den US

    Haushaltskrise in den US

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Trump präsentiert Gaza Friedensplan

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Netanjahu vor UN-Vollversammlung

    Trump attackiert UN

    Trump attackiert UN

    Anerkennung Palästinas

    Anerkennung Palästinas

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Inflationsgefahr in Deutschland

Inflation in Deutschland

by Erwin Schultz
2023/02
in die Politik
0
Inflationsgefahr in Deutschland

Inflationsgefahr in Deutschland

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Inflationsgefahr in Deutschland und der EU bleibt im Rahmen

Inflationsgefahr in Deutschland – Nachdem das Gespenst einer Rezession vorerst ausgeblieben ist, bleibt auch die Gefahr einer Inflation in Deutschland und Europa überschaubar.

Für Deutschland erwartet die EU-Kommission eine Teuerungsrate in Höhe von 6,3 Prozent, und damit über einen Prozentpunkt weniger als noch im November geschätzt.

Die Länder der Euro-Zone sollen demnach sogar bei nur 5,6 Prozent liegen, 0,5 Punkte weniger als im Herbst prognostiziert.

Auch die Europäische Zentralbank (EZB) geht von einer niedrigeren Inflationsrate aus und wird die Schätzung wohl bei ihrer Sitzung im März reduzieren.

Noch im Dezember lag die Prognose dafür bei 6,3 Prozent. Hauptgrund für die Verbesserung sind die inzwischen stark gesunkenen Energiepreise.

Laut Notenbankbericht vom Februar zeigt sich die deutsche Wirtschaft schwach zu Beginn des neuen Jahres. Es wird erwartet, dass die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2023 geringer als im letzten Quartal sein wird.

In Folge zweier sinkender Quartalszeiträume des Bruttoinlandsprodukts (BIP) würde dies das Eintreten einer Winterrezession in Deutschland bedeuten. Ende 2022 war Europas größte Volkswirtschaft nach einer stabilen Expansion im Sommer bereits um 0,2 Prozent geschrumpft. Sollte sich die Abnahme der wirtschaftlichen Leistung mit dieser Geschwindigkeit fortsetzen, würde es lediglich eine schwache Rezession sein.

Privater Konsum ist zurückgegangen

Die Volkswirte der Bundesbank stellen fest, dass die Anspannung an den Energiemärkten und die damit einhergehende Unsicherheit spürbar nachgelassen haben.

Staatliche Strom- und Gaspreisbremsen mindern den Anstieg der Energiekosten für Privathaushalte und Unternehmen, was Investitionen und Industrieproduktion zu Gute kommen dürfte.

Die Bundesbank prognostiziert ein größeres Staatsdefizit.

Inflationsgefahr in Deutschland
Inflationsgefahr in Deutschland – Christian Lindner

In dem Bericht wird gesagt, dass die Ausgaben voraussichtlich stärker als die Einnahmen zunehmen werden, aufgrund der hohen Inflation, die auch die staatlichen Käufe und Investitionen verteuert.

Weiterhin werden die Ausgaben für Verteidigung und Klimapolitik deutlich zunehmen.

Andererseits lässt der Boom der Gewinnsteuern im letzten Jahr vermuten, dass sie nun langsamer wachsen.

Fokus auf den deutschen Immobilienmarkt

Die Bundesbank hat in ihrem Monatsbericht einen Fokus auf den deutschen Immobilienmarkt gelegt. Trotz eines leichten Rückgangs der Preise sind Häuser und Wohnungen in Deutschland immer noch zu hoch bewertet. Insbesondere in den Städten liegen die Immobilienpreise 2022 noch immer 25 bis 40 Prozent über dem angemessenen Niveau.

Gemäß den Bundesbank-Experten war der mittlere Wohnimmobilienpreis in Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jahres sogar noch stärker überhöht als zuvor.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Inflationsgefahr in Deutschland
Erwin Schultz

Erwin Schultz

Autor und Journalist aus Berlin - neben Liebesgeschichten schreibt er gerne über Politik und Wirtschaft.

Next Post
Sei achtsam mit der Achtsamkeit

Wa(h)re Meditation – Sei achtsam mit der Achtsamkeit

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Anstieg der Nebenkosten für Mieter

Anstieg der Nebenkosten für Mieter

9 Monaten ago
Schufa verkürzt Speicherdauer

Schufa verkürzt Speicherdauer von Privatinsolvenzen auf sechs Monate

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen