• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 12, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Amerikaner vor leeren Supermarktregalen

Die Omikron-Welle führt in den USA zu Lieferengpässen

by Ingo Noack
2022/01
in Weltnachrichten
0
Amerikaner stehen vor leeren Supermarktregalen

Amerikaner stehen vor leeren Supermarktregalen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In amerikanischen Supermärkten treffen die Kunden auf viele leere Regale

Amerikaner vor leeren Supermarktregalen – Für lange Zeit galt es als undenkbar in einem Land wie den USA über Lieferengpässe oder leere Supermarktregale nachdenken zu müssen.

Seit dem Herbst fällt es den Supermärkten immer schwerer den Kunden das vollständige Sortiment zur Verfügung zu stellen.

Die wochenlang andauernden Versorgungsengpässe lassen auch die Bevölkerung verstärkt daran zweifeln, dass es sich um eine kurzfristige Entwicklung handelt.

Die Unterschiede in der Versorgung sind auch regional unterschiedlich.

Amerikaner vor leeren Supermarktregalen
Amerikaner vor leeren Supermarktregalen – Symbolfoto – Abb 10

Im Hafen von Los Angeles treffen noch immer Container mit Tonnen von Lebensmitteln und anderen Gütern ein.

Diese Lebensmittel erreichen jedoch nicht in gewohnter Weise die Westküste.

Betrifft der Engpass Grundlebensmittel wie Brot, Milch oder auch Obst und Gemüse, kann der Einkauf schon bald zu einem Privileg der Besserverdienenden werden.

Die schrumpfende Mittelschicht sowie Geringverdiener werden dagegen mit den verbleibenden Angeboten in den Supermarktregalen vorlieb nehmen müssen.

Die Engpässe sind auf nicht funktionierende Lieferketten zurückzuführen

Die Covid-19 Variante Omikron ist einer der Gründe, warum die Lieferungen stark verzögert sind. In einigen Betrieben stehen ganze Abteilungen unter Quarantäne oder dürfen aufgrund positiver Testergebnisse den Betrieb nicht betreten. Das gleiche Dilemma setzt sich bei den Truckern im Land fort. Die Lebensmittel sind somit vorhanden, aber erreichen nur noch in begrenzter Anzahl andere Teile der USA.

Mit einer Fläche von über 9,8 Millionen Quadratkilometern ist es unverzichtbar, die jeweiligen Lieferketten mit einer ausreichenden Anzahl an Personal zu besetzen. Auf der anderen Seite spielt das Wetter der Belieferung Streiche. Fluten, Waldbrände und weitere Naturkatastrophen unterbrechen die Lieferungen in ganze Staaten.

Obwohl zahlreiche Faktoren auf die aktuelle Situation einwirken, ist es dennoch ungewöhnlich, dass die Situation so lange anhält. Eine Antwort der Politik oder gar konkrete Lösungsvorschläge aus dem Weißen Haus sind bis jetzt ausgeblieben.

Die Pandemie hat auch das Einkaufverhalten der Amerikaner verändert – Amerikaner vor leeren Supermarktregalen

Jetzt vor leeren Supermarktregalen zu stehen trifft viele amerikanische Bürger gleich doppelt hart. In den Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und Lockdowns stieg der Anteil von Zuhause zubereiteten Mahlzeiten deutlich an. Nach der Öffnung der Gastronomie sind dennoch viele Bürger dieser Entwicklung treu geblieben. Bei jedem Supermarktbesuch gezwungen zu sein improvisieren zu müssen, ist über Wochen und Monate auch für geduldige Menschen sehr frustrierend.

Der wachsende Anteil des Bedarfs an Lebensmitteln für die eigenhändige Zubereitung hat den Handel noch weiter unter Druck gesetzt.

Entwickelt sich Omikron zu einer langanhaltenden Welle, schwindet auch die Hoffnung auf eine konstante Belieferung an Lebensmitteln und Haushaltswaren in allen Teilen der USA.

Wir bleiben für Sie dran am Thema. BerlinMorgen.

Tags: Amerikaner vor leeren Supermarktregalen
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Guantanamo Bay

Guantanamo Bay

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Stellenabbau im Bau

Stellenabbau im Bau

1 Jahr ago
Haushaltskrise gibt es nicht

Haushaltskrise gibt es nicht

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen