• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Guantanamo Bay

Guantanamo Bay wurde vor 20 Jahren eröffnet

by Lars Weber
Januar 12, 2022
in Weltnachrichten
0
Guantanamo Bay

Guantanamo Bay

0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Amnesty International ist Guantanamo Bay weiterhin ein Dorn im Auge

Der 20. Jahrestag von Guantanamo Bay lässt die Kritik wieder aufleben – Militärgefängnisse sind im Allgemeinen kein Teil der Allgemeinbildung.

Anders verhält es sich, wenn von Guantanamo Bay die Rede ist.

Das in Kuba gelegene Gefangenenlager ist weltweit zu einem Begriff geworden.

Die Gründung erfolgte durch das amerikanische Militär am 11. Januar 2002.

Mit dem 20-jährigen Bestehen des Lagers sind auch kritische Stimmen wieder lautgeworden.

Guantanamo Bay
Guantanamo Bay – Symbolfoto – Abb 11

Amnesty International hat zu diesem Jahrestag zur endgültigen Schließung des Lagers aufgerufen.

Grund seien die Menschenrechtsverletzungen, die über die Medien weltweit thematisiert wurden.

Nach Berichten aus dem Juli 2021 sind derzeit noch 39 Menschen in Guantanamo Bay inhaftiert.

Über das Schicksal dieser Menschen oder die Gründe für die Inhaftierung dringen dagegen kaum Informationen nach außen.

Bisher ist es jedoch auch internationalem Druck kaum gelungen auf die amerikanische Politik in diesem Punkt Einfluss zu nehmen.

Das Gefangenenlager hat den Ruf einer rechtsfreien Zone

In den meisten Rechtsstaaten wird politischen Gefangenen ein Rechtsbeistand sowie ein Prozess gewährt. Im Zuge der Nennung von Guantanamo Bay wurde in der Vergangenheit immer wieder von jahrelangen Haftstrafen, ohne offizielle Anklage oder Prozess berichten. Hinzukommen Foto- und Videobeweise von Demütigungen der Gefangenen oder Folter durch Waterboarding.

Die USA begründeten dieses Vorgehen oftmals mit dem Kampf gegen den Terror und der Verhinderung eines zweiten 11. Septembers. Menschenrechtsorganisationen weisen jedoch darauf hin, dass unschuldig inhaftierte Menschen schlicht keine relevanten Informationen preisgeben könnten.

Die Forderung von Amnesty International soll daher nicht einer Freilassung gleichkommen. In Gefängnissen auf amerikanischem Boden inhaftiert zu sein, könnte jedoch die Rechte der Inhaftierten stärken. Ein rechtsstaatliches Verfahren, welches über Schuld und Unschuld entscheidet, soll der Schlüssel zur Rückkehr der Menschenrechte sein.

Im Lager waren insgesamt fast 800 Personen inhaftiert

20 Jahre Guantanamo Bay bedeutet ebenfalls die Inhaftierung von fast 800 Menschen. Zahlreiche dieser Personen wurden in Afghanistan unter Arrest gestellt und von dort nach Guantanamo Bay gebracht. Etliche der Gefangenen wurden Verbindungen zu Al-Quaida entweder durch Berichte der Geheimdienste nachgewiesen oder auf Basis von Indizien unterstellt.

Augenzeugenberichten von Menschen, die 10 Jahre und länger inhaftiert waren, ohne einen Ankläger gesehen zu haben, dienen heute als Rechtfertigung für die Forderungen von Amnesty International und anderen Organisationen.

Die Wahrscheinlichkeit einer kompletten Schließung verbleibt jedoch auch weiterhin ganz in den Händen der USA.

Wir bleiden für Sie dran. BerlinMorgen.

Tags: Guantanamo Bay
Lars Weber

Lars Weber

Autor für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Lars für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Unwort des Jahres

Unwort des Jahres

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Inflation steigt weiter an

Inflation steigt weiter an

5 Monaten ago
Scholz zu Besuch in der Ukraine

Scholz zu Besuch in der Ukraine

2 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In