• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wissen

Frühblüher schenken Allergikern auch im Winter keine Ruhe mehr

Allergiker entwickeln nicht länger erst ab dem Frühjahr Symptome

by Ingo Noack
2022/01
in Wissen
0
Frühblüher schenken Allergikern auch im Winter keine Ruhe mehr

Frühblüher schenken Allergikern auch im Winter keine Ruhe mehr

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Heuschnupfensaison beginnt in diesem Jahr deutlich früher

Frühblüher – Zum Ende des Herbstes gelingt es auch den meisten Menschen mit Pollenallergien und Heuschnupfen wieder befreit durchzuatmen.

Die Pause bis die ersten Symptome wieder einsetzen, wird jedoch seit einigen Jahren zunehmend kürzer.

Der Grund hierfür liegt in den relativ milden Wintern der letzten Jahre begründet.

Frühblüher schenken Allergikern auch im Winter keine Ruhe mehr
Frühblüher – abb 24

Klettert das Thermometer nicht mehr dauerhaft unter 10° Celsius erwachen die sogenannten Frühblüher deutlich schneller wieder zu neuem Leben.

Zahlreiche Prozesse in der Natur orientieren sich stärker an Temperaturen oder auch fehlendem Bodenfrost als zum Beispiel die Sonnenstunden pro Tag.

Die Auswirkungen bringen mehr als nur blühende Pflanzen im Januar mit sich.

Zahlreiche Allergiker müssen deutlich länger pro Jahr mit Einschränkungen leben oder sogar Medikamente einnehmen.

Hinzukommen langfristige Folgen von Allergien, zu denen zum Beispiel die Entwicklung asthmatischer Erkrankungen gehören.

Spuren des Klimawandels machen sich daher auch in Bereichen bemerkbar, die direkten Einfluss auf die eigene Gesundheit haben.

Welche Pflanzen gehören zu den Frühblühern?

Frühblüher gehört zu den botanischen Begriffen, von denen Menschen schnell eine ungefähre Ahnung entwickeln. Typische Beispiele für Frühblüher sind Krokusse, Gänseblümchen oder Schneeglöckchen. Diese Wegbereiter des Frühlings benötigen oft nur wenige Tage, um den Garten oder Grünflächen in ein Meer aus Blüten und Farben zu verwandeln.

Neben Blumen gehören auch Kräuter zu den Frühblühern. In diesen Tagen lässt sich der erste Bärlauch oft schon Ende Januar oder im Monat Februar ernten. Wechseln die Temperaturen plötzlich, sind zahlreiche Frühblüher zudem resistent und verwelken nicht augenblicklich.

Im Vergleich zu anderen Pflanzen sind die Frühblüher weniger stark von Sonnenlicht oder der Erde abhängig, um die notwendige Energie zum Wachstum zu erzeugen. Die Pflanzen nutzen zum Teil gespeicherte Energie, um noch vor den meisten anderen Pflanzen die Chance zum Erblühen zu nutzen.

In diesem Jahr sind allergische Symptome leichter mit Covid-19 zu verwechseln

Zu kaum einer anderen Zeit hat eine laufende Nase oder ein plötzlich auftauchender Hustenreiz ein Gefühl der inneren Verunsicherung ausgelöst. In Zeiten von Covid-19 gleichen sich die Symptome einer Allergie bzw. der derzeitigen Omikron-Variante auffallend.

Um noch vor einem offiziellen Test eine Einschätzung der Chance einer Infektion mit dem Virus vornehmen zu können, ist es hilfreich sich in der näheren Umgebung einmal umzusehen. Befinden sich dort Frühblüher, kann eine vorhandene Allergie ein ebenso guter Erklärungsgrund sein.

Bei Bedarf empfiehlt es sich von den für Zuhause verfügbaren Schnelltest Gebrauch zu machen. Steht ein Zusammentreffen mit anderen Personen bevor, ist es gut zu wissen, diese Menschen vielleicht aufgrund der laufenden Nase nervös zu machen, aber ansonsten keinem Risiko auszusetzen.

Wir bleiben für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Tags: Frühblüher schenken Allergikern auch im Winter keine Ruhe mehr
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Boris Johnson

Boris Johnson gerät durch Lockdown-Partys weiter in die Kritik

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Deutsche Post unbesetzte Filialen

Deutsche Post unbesetzte Filialen

10 Monaten ago
Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

Bundesagentur für Arbeit unterstützt weiterhin Kurzarbeit

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen