• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Samstag, Juli 5, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Weltnachrichten

Boris Johnson gerät durch Lockdown-Partys weiter in die Kritik

Boris Johnson legt für die eigene Freizeitgestaltung andere Maßstäbe an

by Sabrina Bock
2022/01
in Weltnachrichten
0
Boris Johnson

Boris Johnson

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der britische Premierminister gerät nach Partys in Erklärungsnot

Boris Johnson – Als hochrangiger Politiker für Schlagzeilen zu sorgen ist an sich betrachtet nicht ungewöhnlich.

Der britische Premierminister Boris Johnson ist nach dem Lesen der aktuellen Schlagzeilen über die von ihm begangene Missachtung der Covid-19 Kontaktbeschränkungen wahrscheinlich not amused.

Boris Johnson gerät durch Lockdown-Partys weiter in die Kritik
Boris Johnson – abb 25

Johnson wird vorgeworfen, sich über die vom Parlament erlassenen Beschränkungen hinweggesetzt zu haben.

In Erfahrung gebracht hat die britische Presse unter anderem das Feiern von Gartenpartys in der bekannten Downing Street 10.

Die Anzahl der Teilnehmer soll bis zu 30 Personen betragen haben.

Erlaubt war der britischen Bevölkerung im Frühjahr 2021 maximal das Zusammentreffen mit einer Person, die nicht aus dem eigenen Haushalt stammt.

Auf der einen Seite als Staatschef und Krisenmanager in Erscheinung zu treten und auf der anderen Seite die eigenen Regeln nicht zu beachten, hat in Großbritannien hohe Wellen geschlagen.

Die Zusammenkünfte vor Prinz Philips Beerdigung sorgen für Empörung

Als der Ehemann der englischen Königin Elizabeth II am 17. April 2021 verstarb, gab es kaum ein Bild, welches mehr um die Welt ging als das Foto der allein sitzenden Queen während der Trauerfeier. Obwohl es sich um ein Ereignis von geschichtlicher Bedeutung handelte, setzte sich die Königsfamilie nicht über die Schutzmaßnahmen hinweg.

Vor kurzem wurde bekannt, dass am Abend vor der Beisetzung des Prinzgemahls weitere Lockdown-Partys in der Downing Street stattfanden. Boris Johnson soll über dieses Vorgehen informiert gewesen sein, hat diese Partys aber nicht persönlich besucht.

Diese Nachricht hat selbst unter Befürwortern Johnsons für deutliche Ablehnung gesorgt. Wie in politischen Kreisen üblich halten sich die Stimmen, die einen Rücktritt fordern, in etwa die Waage zu Personen, die an Johnson als Premierminister festhalten möchten.

Boris Johnson blamiert sich nicht zum ersten Mal auf dem politischen Parkett

Der derzeitige britische Premierminister ist nicht erst durch Lockdown-Partys in die öffentliche Kritik geraten. Als eine der Stimmen, die sich öffentlich für den Brexit aussprachen, ist Johnson schon seit einigen Jahren öffentlicher Kritik ausgesetzt. Der souveräne Umgang in seinen Reden ist ebenso Teil seiner Persönlichkeit als auch eine gewisse politische Unbeholfenheit. Johnson hat bisher in erster Linie seine Rolle darin gefunden, führende Politiker zu attackieren.

Im Zuge des Amtes des Premierministers an Taten ebenso wie Worten gemessen zu werden, ist eine Aufgabe, bei welcher Boris Johnson derzeit seinen Kritikern genügend Zündstoff für neue Angriffe bietet.

Sich souverän im Amt zu halten, ist ein Talent, welches Johnson in diesen Tagen ganz besonders deutlich unter Beweis stellen muss.

Wir bleiben für Sie am Ball. BerlinMorgen.

Sabrina Bock

Sabrina Bock

Autorin, und ehemals Mitherausgeberin eines Modemagazins und Kindermagazins schreibt hier über Kunst, Kultur, neue Medien und Events.

Next Post
Nach dem Sturm auf das Kapitol wurde Gründer der Oath Keepers verhaftet

Nach dem Sturm auf das Kapitol wurde Gründer der Oath Keepers verhaftet

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Expansionspläne für Biontech

Expansionspläne für Biontech

3 Jahren ago
Ausbildungsberuf mit Zukunft

Ausbildungsberuf mit Zukunft

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen