• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Montag, Juli 7, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Iran greift Israel mit Raketen an

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kritik an der Abhängigkeit Deutschlands zur USA

by Niklas Braune
2022/01
in die Politik
0
Kritik an der Abhängigkeit Deutschlands zur USA
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Verhältnis von der USA zu Deutschland ist im Wandel. Der ehemalige Außenminister und SPD Politiker Sigmar Gabriel stellt während dieses Wandlungsprozesses die Abhängigkeit Deutschlands zur USA in den Vordergrund.

In der TV Sendung mit Markus Lanz beginnt Gabriel, die Konsequenzen aufzulisten, die durch das Zurückziehen der USA aus der Rolle der Weltpolizei herrühren würden. Der Westen habe sich daran gewöhnt, dass die USA als einzige Großmacht die Führungsposition für den Schutz von westlichen Werten, wie Demokratie und Pressefreiheit, und in dem Militärbündnis der NATO einnimmt. Doch nun möchte die USA laut Gabriel diese Rolle abgeben.

Nachdem vor einem Jahr das Kapitol in Washington D.C. gestürmt wurde, erörtert die Talkrunde bei Markus Lanz die aktuelle Gesellschaft in den USA und die damit verbundenen Auswirkungen auf der EU und Deutschland. Dieser gesellschaftliche Wandel werde
weitausreichende Konsequenzen im Rest der Welt haben.

Mehr Verantwortung für Deutschland in Europa Dadurch dass sich die Vereinigten Staaten immer mehr aus der Weltpolitik zurückziehen,
müsse sich laut Gabriel Deutschland mehr engagieren und aus der Komfortzone herausgehen. Doch für Deutschland sei es noch zu unklar, welche genaue Rolle Deutschland einnehmen soll. Es habe laut der Talkrunde in der Vergangenheit an Debatten gefehlt.

Deutschland habe sich in der komfortablen Rolle als alleinige Wirtschaftsmacht und keine Militärmacht in den letzten Jahrzehnten ausgeruht und nicht die Gefahren der Zukunft erörtert.

Vor allem in der EU wird Deutschland eine größere Rolle einnehmen müssen, wenn sich die USA immer mehr aus Europa zurückzieht. Zwischen der EU, USA und China besteht das sogenannte Dreieck der Abhängigkeit aus wirtschaftlicher Perspektive. Somit wird Deutschland als größte Volkswirtschaft Europas in Zukunft bei Verhandlungen mit Handelsabkommen mit anderen Nationen eine größere Rolle spielen.

Es stehen harte Zeiten bevorAufgrund des Wandels der Rollenverteilung in der Weltpolitik und dazu die politische
Instabilität innerhalb der USA, ist die BRD laut ZDF-New-York-Vertreter Johannes Hano „in einer sehr sehr gefährlichen weltpolitischen Situation.“ Deutschland müsse sich darauf vorbereiten, dass die USA als verlässlicher Partner von einheitlichen westlichen Werten und einer einheitlichen Außenpolitik wegfallen.

Der Schock, der durch den Sturm auf das Kapitol ausgelöst wurde, beweist wie unvorbereitet und ignorant Deutschland vorher über dem gesellschaftlichen Wandel innerhalb der USA ist. Bei dem Sturm auf das Kapitol am 06.01.2021 haben Trump-Unterstützer in Washington D.C.

das Kapitol, den Sitz der beiden US-Parlamente, gestürmt. Bei diesem Vorfall kamen fünfMenschen ums Leben. Dabei seien laut ihr die Angreifer „nicht, was man sich unter Extremisten vorstellt“. Es seien ganz normale US-Bürger gewesen aus der Mittelschicht gewesen, was die Spaltung der breiten US-Gesellschaft widerspiegelt.

Es liegt an Deutschland ein Vorbild zu sein Abschließend zeigen die radikalen gesellschaftlichen und politischen Wandlungen in den USA, die Notwendigkeit die Abhängigkeit Deutschlands von den Vereinigten Staaten zu brechen und mehr Verantwortung zu übernehmen. Dabei gibt Ex-Außenminister Gabriel die Verfehlungen der BRD in der Vergangenheit offen zu und dringt auf die Verantwortung Deutschlands innerhalb der EU und in der Weltpolitik.

Tags: Abhängigkeit Deutschlands
Niklas Braune

Niklas Braune

Niklas Braune ist Journalist und Content Writer. Mit seinem abgeschlossenen Wirtschaftsstudium von der Ludwig-Maximilian Universität und Technische Universität München und dazu unternehmerischen Erfahrung, sind seine Fachbereiche Politik, Wirtschaft und Kultur.

Next Post
Wie nach einem halben Jahr die Hochwasser Spenden eingesetzt wurden?

Wie nach einem halben Jahr die Hochwasser Spenden eingesetzt wurden?

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Teilzeitboom auf deutschem Arbeitsmarkt

Teilzeitboom auf deutschem Arbeitsmarkt

3 Jahren ago
Rezession Gewinner

Rezession Gewinner

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen