• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Freitag, Juli 11, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Kryptowährungen im Kursrutsch

Die Kryptowährungen verzeichnen momentan starke Wertverluste

by Peter Seemüller
2022/01
in Wirtschaft
0
Kryptowährungen im Kursrutsch

Kryptowährungen im Kursrutsch

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

In den letzten Wochen haben Bitcoin und weitere Kryptowährungen erheblich an Wert verloren

Kryptowährungen im Kursrutsch – Momentan geben die Kurse der Bigplayer bei den Kryptowährungen konstant nach, manche Marktteilnehmer an den Börsen reden auch von Ausverkauf.

Immerhin reduzierte sich die Kapitalisierung des Kryptomarktes nach vorigen Verlusten noch einmal um 400 Milliarden Dollar und liegt jetzt bei 1,6 Billionen Dollar.

Kryptowährungen im Kursrutsch
Kryptowährungen im Kursrutsch – Abb 55

Wenn man sich die Entwicklung des Bitcoin, einer der größten, wichtigsten und bekanntesten Kryptowährungen, anschaut, liegt diese Einschätzung eines Ausverkaufs gar nicht weit entfernt von der Realität.

Denn immerhin lag der Bitcoin in der Nacht auf den 22. Januar 2022 gerade einmal noch bei circa 35.000 Dollar, das sind knapp 50 % des bisherigen Kurshochs vom November 2021.

Angekündigte Zinswende der FED als Auslöser

Einer der Gründe für die stark nachlassenden Werte im Kryptobereich ist sicherlich in der Unsicherheit der Zinsentwicklung in den USA zu finden, denn die amerikanische Notenbank FED hatte vor einigen Tagen angekündigt, ihre lockere Geldpolitik zu beenden.

Damit verbundene ansteigende Zinsen werden regelmäßig als ungünstig betrachtet für die Kryptowährungen wie auch für weitere spekulative Werte aus dem digitalen Aktien-Portfolio.

Kryptowährungen im Kursrutsch – Aber was ist dran an den Befürchtungen?

Natürlich sind spekulative Geldanlagen immer Wert-Schwankungen ausgesetzt. Und je höher die Kurschancen einzuschätzen sind, umso größer sind auch die Gefahren für Verluste, bis hin zum Totalverlust.

Schon immer große Volatilität bei Kryptowährungen

In Bezug auf Bitcoin haben die Anleger hier bereits in der Vergangenheit entsprechende Erfahrungen machen dürfen. Schon 2018 ist der Kurs einmal von 19.000 Dollar auf 10.000 Dollar abgesackt, hatte sich dann wieder erholt, um erneut eine Rallye nach oben und unten hinzulegen. Ähnlich sieht es aus bei anderen Kryptowährungen.

Chartanalysten sehen beim Bitcoin wichtige Linien als gerissen, bei denen sogenannte Stopp-Loss-Orders ausgelöst werden, die dann noch einmal Verkäufe auslösen.

Für schwache Nerven oder konservativ orientierte Anleger ist das Segment der Kryptowährungen bestimmt nicht geeignet. In Deutschland sehen sich viele Anleger an die Internetblase und den sogenannten Neuen Markt erinnert. Ob und in welchem Ausmaß sich jemand darauf einlassen möchte, muss und kann nur jeder für sich selbst entscheiden.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kryptowährungen im Kursrutsch
Peter Seemüller

Peter Seemüller

Peter Seemüller, selbständiger Autor und Publizist Nach der Fachhochschulreife Marketingstudium und im Laufe der Jahrzehnte Inhaber diverser Unternehmen im Bereich Logistik, Finanzen und Immobilien. Von 2011 bis Dezember 2020 Gesellschafter/Geschäftsführer einer Marketingagentur sowie Herausgeber eines regionalen Magazins. Von 2012 bis Dezember 2020 zudem Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Neuenstadt am Kocher mit Gesamtverantwortung. Seit Januar 2021 unterwegs als Digitaler Nomade, Ghostwriter und Autor. Schwerpunktthemen: Unternehmen und Marketing, Finanzen und Immobilien, Reisen, Politik und Gesellschaft.

Next Post
Julian Assange kann Berufung einlegen

Julian Assange kann Berufung einlegen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Hannah Arendt

Hannah Arendt

9 Monaten ago
Inflation im Mai

Inflation im Mai

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen