• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Neue Doppelspitze für die Grünen

Ricarda Lang und Omid Nouripour zu neuen Bundesvorsitzenden gewählt

by Ingo Noack
2022/01
in die Politik
0
Neue Doppelspitze für die Grünen

Neue Doppelspitze für die Grünen

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Online-Parteitag der Grünen wählt neuen Parteivorsitz

Neue Doppelspitze für die Grünen – Nach der Amtszeit von Annalena Baerbock und Robert Habeck als Parteivorsitzende der Grünen wurden diese Ämter auf dem Online-Parteitag von 28 bis 29. Januar neu besetzt.

Wie auch in den vergangenen Jahrzehnten werden diese Funktionen innerhalb der Partei auf eine Doppelspitze übertragen.

Gewählt wird jeweils ein weiblicher sowie ein männlicher Kandidat.

Die Wahl für sich entscheiden konnten Ricarda Lang mit insgesamt 552 Stimmen sowie Omid Nouripour mit 621 Stimmen.

Neue Doppelspitze für die Grünen
Neue Doppelspitze für die Grünen – Abb 101

Beide Politiker erreichten damit eine Zustimmung von mehr als 75 % der abstimmungsberechtigten Parteimitglieder.

Derzeit sind die neuen Bundesvorsitzenden gewählt, aber befinden sich noch nicht im Amt.

Nach der Abstimmung ist zunächst eine weitere schriftliche Stimmabgabe erforderlich, um das Ergebnis zu verifizieren und die Amtsübergabe auf die neue Doppelspitze vorzubereiten.

Ricarda Lang setzt sich verstärkt für Frauenbelange ein

Die neue Parteivorsitzende Ricarda Lang ist 28 Jahre alt und seit dem Jahr 2012 Mitglied bei den Grünen. Von Oktober 2015 bis November 2019 hatte Lang das Amt des Bundesvorstands der Grünen Jugend inne. Gefolgt wurde diese Funktion innerhalb der Partei von der Position als stellvertretende Bundesvorsitzende.

Neben umweltpolitischen Themen setzt sich Ricarda Lang insbesondere für die Rechte von Frauen ein. Dazu gehört auch die Aufgabe als frauenpolitische Sprecherin der Grünen. Im aktuellen Bundestag ist die Politikerin unter anderem im Familienausschuss als auch dem Ausschuss für Arbeit und Soziales aktiv.

Omid Nouripour ist engagiert auf dem Gebiet der Außenpolitik – Neue Doppelspitze für die Grünen

Mit Omid Nouripour ist die neue Doppelspitze der Grünen komplett. Der Politiker ist 46 Jahre alt und trat den Grünen im Jahr 1996 bei. Der Politiker mit Geburtsort in Teheran (Iran) setzte sich innerhalb der Grünen schon früh für die Rechte von Flüchtlingen ein. Vom Dezember 2002 bis Dezember 2006 war Nouripour im Bundesvorstand der Partei aktiv. Darauf folgten Funktionen wie das Amt des Sprechers der Bundesarbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge, welches der Politiker bis zum Jahr 2009 innehatte.

Als Abgeordneter im Bundestag ist Omid Nouripour im Auswärtigen Ausschuss sowie Verteidigungs- und Finanzausschuss aktiv. In Bezug auf die Fachkompetenzen präsentieren sich die neue Doppelspitze der Grünen breit aufgestellt.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Neue Doppelspitze für die Grünen
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Corona-Hilfen für Unternehmen

Corona-Hilfen für Unternehmen

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

US-Präsident löst Wahlversprechen ein

US-Präsident löst Wahlversprechen ein

3 Jahren ago
Bürokratie nimmt in Deutschland zu

Bitcoin auf Rekordhoch

1 Jahr ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen