Online-Parteitag der Grünen wählt neuen Parteivorsitz
Neue Doppelspitze für die Grünen – Nach der Amtszeit von Annalena Baerbock und Robert Habeck als Parteivorsitzende der Grünen wurden diese Ämter auf dem Online-Parteitag von 28 bis 29. Januar neu besetzt.
Wie auch in den vergangenen Jahrzehnten werden diese Funktionen innerhalb der Partei auf eine Doppelspitze übertragen.
Gewählt wird jeweils ein weiblicher sowie ein männlicher Kandidat.
Die Wahl für sich entscheiden konnten Ricarda Lang mit insgesamt 552 Stimmen sowie Omid Nouripour mit 621 Stimmen.
Beide Politiker erreichten damit eine Zustimmung von mehr als 75 % der abstimmungsberechtigten Parteimitglieder.
Derzeit sind die neuen Bundesvorsitzenden gewählt, aber befinden sich noch nicht im Amt.
Nach der Abstimmung ist zunächst eine weitere schriftliche Stimmabgabe erforderlich, um das Ergebnis zu verifizieren und die Amtsübergabe auf die neue Doppelspitze vorzubereiten.
Ricarda Lang setzt sich verstärkt für Frauenbelange ein
Die neue Parteivorsitzende Ricarda Lang ist 28 Jahre alt und seit dem Jahr 2012 Mitglied bei den Grünen. Von Oktober 2015 bis November 2019 hatte Lang das Amt des Bundesvorstands der Grünen Jugend inne. Gefolgt wurde diese Funktion innerhalb der Partei von der Position als stellvertretende Bundesvorsitzende.
Neben umweltpolitischen Themen setzt sich Ricarda Lang insbesondere für die Rechte von Frauen ein. Dazu gehört auch die Aufgabe als frauenpolitische Sprecherin der Grünen. Im aktuellen Bundestag ist die Politikerin unter anderem im Familienausschuss als auch dem Ausschuss für Arbeit und Soziales aktiv.
Omid Nouripour ist engagiert auf dem Gebiet der Außenpolitik – Neue Doppelspitze für die Grünen
Mit Omid Nouripour ist die neue Doppelspitze der Grünen komplett. Der Politiker ist 46 Jahre alt und trat den Grünen im Jahr 1996 bei. Der Politiker mit Geburtsort in Teheran (Iran) setzte sich innerhalb der Grünen schon früh für die Rechte von Flüchtlingen ein. Vom Dezember 2002 bis Dezember 2006 war Nouripour im Bundesvorstand der Partei aktiv. Darauf folgten Funktionen wie das Amt des Sprechers der Bundesarbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge, welches der Politiker bis zum Jahr 2009 innehatte.
Als Abgeordneter im Bundestag ist Omid Nouripour im Auswärtigen Ausschuss sowie Verteidigungs- und Finanzausschuss aktiv. In Bezug auf die Fachkompetenzen präsentieren sich die neue Doppelspitze der Grünen breit aufgestellt.
Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.