• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, August 17, 2022
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Elster bricht zusammen

    Digitale Panne – Elster bricht zusammen

    Digital Markets Act

    Digital Markets Act – Neues EU-Gesetz

    Arbeiten mit Freelancern

    Arbeiten mit Freelancern

    Twitter Kaufsrückzieher

    Twitter Kaufrückzieher

    Homeoffice

    Homeoffice – Soll es abgeschafft werden?

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Apple Pay in 3 Schritten einrichten

    Cyberangriffe in Kriegszeiten

    Roboter

    Roboter

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

    Deutschland im Visier von Cyberattacken

  • Gesellschaft
    Niedrige Wasserstände am Rhein

    Niedrige Wasserstände am Rhein

    ADAC kritisiert Spritpreise

    ADAC kritisiert Spritpreise

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität

    Führt das 9-Euro-Ticket zu einer Gratismentalität?

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Infektionsschutzgesetz für den Herbst beschlossen

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Verkauf von Elektroheizungen boomt

    Ein Walross erkundet die Nordsee

    Walross

    Mit Ekel Geld verdienen

    Mit Ekel Geld verdienen

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Vermisste 14-jährige aus Gottenheim ist tot

    Mangel an Medikamenten

    Mangel an Medikamenten

    Pflege-Impfpflicht

    Pflege-Impfpflicht

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    FBI gibt Erklärung zur Trump Razzia ab

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Explosionen auf der Halbinsel Krim

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Sanktionen stellen den russischen Flugbetrieb vor Probleme

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Razzia in Anwesen von Donald Trump

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Ukrainische Gegenoffensive in Cherson

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Gazprom sucht weiter nach Ausflüchten

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Impf-Ziel nicht erreicht

Der Impffortschritt gestaltet sich weiterhin schleppend

by Lars Weber
Februar 1, 2022
in die Politik
0
Impf-Ziel nicht erreicht

Impf-Ziel nicht erreicht

0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Impfkampagne der Bundesregierung bleibt hinter den Erwartungen zurück

Impf-Ziel nicht erreicht – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte zum Ende des letzten Jahres angekündigt, bis Ende Januar 30 Millionen weitere Dosen der vorhandenen Impfstoffe verspritzt zu haben.

Dieses Ziel muss nach jetzigen Erkenntnissen deutlich nach unten korrigiert haben.

Kurz vor Ende des Monats waren erst knapp 17 Millionen Impfdosen verabreicht worden.

Damit ist das Impf-Ziel signifikant geringer ausgefallen als es den Erwartungen der aktuellen Bundesregierung entsprochen hat.

Impf-Ziel nicht erreicht
Impf-Ziel nicht erreicht – Abb 105

Ein herber Rückschlag für den Bundeskanzler ist zudem der schleppende Anstieg der Erstimpfungen.

Derzeit ist von einer Zahl von 40.000 Menschen pro Tag auszugehen, die sich zum ersten Mal mit einer Impfung vor dem Coronavirus schützen lassen wollen.

Gut 90 % der verabreichten Impfdosen gehören damit zur zweiten oder dritten Impfung.

Zuletzt sorgten die neuen Impfplakate für Kritik

Die neu vorgestellte Impfkampagne der Bundesregierung traf gleich aus zwei Gründen auf Kritik. Die von Olaf Scholz vorgestellten Plakate wirkten laut Aussagen von Befürwortern und Kritikern der Covid-19 Impfung eher wenig ansprechend.

Botschaften wie „Impfen hilft- Auch allen, die es nicht mehr hören können“ würden kaum imstande sein, die Meinung überzeugter Impfgegner aufzuweichen. Im Vergleich zu anderen Kampagnen wirken die deutschen Plakate zudem eher farblos und können in der Masse an Werbeflächen in Großstädten schnell aus dem Gedächtnis verschwinden.

Der zweite Kritikpunkt richtet sich an die Kosten der Kampagne. Laut Schätzungen von Experten ist von Kosten in einem Bereich von bis zu 60 Millionen Euro auszugehen. Diese Zahl wird besonders von Mitarbeitern im Gesundheitsbereich als empörend hoch empfunden.

Zahlreiche der Pfleger sind trotz des Versprechens von Bonuszahlungen bisher leer ausgegangen. Das Unverständnis über die Verteilung von Ausgaben ist bisher von Regierungssprechern noch nicht kommentiert worden.

Das Interesse an neuen Impfstoffen steigt weiter an – Impf-Ziel nicht erreicht

Es gibt im Zusammenhang mit der Entwicklung von Erstimpfungen jedoch auch erfreuliche Nachrichten. Tausende von Menschen haben bereits Interesse an einer Impfung mit dem Protein-Impfstoff Novavax bekundet.

Dieser Impfstoff ist ab Februar verfügbar. Abzuwarten ist, ob der neue Impfstoff für alle Bürger frei verfügbar ist oder zum Beispiel medizinisches Personal im Hinblick auf die Impfpflicht ab dem 15. März bevorzugt behandelt wird.

Wir sind am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Impf-Ziel nicht erreicht
Lars Weber

Lars Weber

Autor für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Lars für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Solidarität für unsere Polizei

Solidarität mit unserer Polizei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Starker Rubel dank Leitzinssenkung

Starker Rubel dank Leitzinssenkung Russlands

2 Monaten ago
Kindergrundsicherung

Kindergrundsicherung

5 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In