• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juli 9, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Polen Grenzkontrollen zu Deutschland

    Elon Musk Amerika-Partei

    Elon Musk Amerika-Partei

    EU Klimaziel 2040

    EU Klimaziel 2040

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    OECD fordert Steuerkurswechsel

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    USA Iran-Angriff sorgt für Kritik

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Reichstagsgebäude Eröffnungssitzung Bundestag

Die Hauptstadtfrage: Bonn oder Berlin?

by Vladimir Lusin
2024/04
in die Politik
0
Reichstagsgebäude Eröffnungssitzung Bundestag

Reichstagsgebäude Eröffnungssitzung Bundestag

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Historische Entscheidung im Deutschen Bundestag

Reichstagsgebäude Eröffnungssitzung Bundestag – Am 19. April 1999 fand die Eröffnungssitzung des Deutschen Bundestages im Berliner Reichstagsgebäude statt.

Diese Sitzung markierte einen bedeutenden Meilenstein in der deutschen Geschichte, insbesondere nach der Wiedervereinigung.

Nach der deutschen Wiedervereinigung stand der neu konstituierte Bundestag vor der entscheidenden Frage, wo sein zukünftiger Sitz sein sollte: Bonn oder Berlin?

Diese Frage war Gegenstand intensiver Diskussionen, da das Abgeordnetenhaus in Bonn langfristig zu klein wurde.

Die Entscheidung für Berlin

Der Einigungsvertrag legte fest, dass Berlin die Hauptstadt Deutschlands sein sollte, und die Frage des Parlamentssitzes nach der Einheit Deutschlands entschieden werden würde.

Nach einer langen und kontroversen Debatte im Juni 1991 stimmte eine überwältigende Mehrheit der Abgeordneten dafür, dass der Bundestag seinen Sitz künftig in Berlin haben sollte.

Sanierung des Reichstagsgebäudes

Obwohl die Entscheidung für Berlin gefällt wurde, musste das Reichstagsgebäude zunächst umfangreich saniert werden, bevor es als Sitz des Deutschen Bundestages dienen konnte.

Daher fand die erste Sitzung des Bundestages im Berliner Reichstagsgebäude erst am 19. April 1999 statt.

Reichstagsgebäude Hintergrund – Reichstagsgebäude Eröffnungssitzung Bundestag

Das Reichstagsgebäude, ein prächtiges Bauwerk im Herzen Berlins, ist seit Langem nicht nur eine architektonische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Symbol für die wechselhafte Geschichte Deutschlands. Vollendet im Jahr 1894 nach den Entwürfen des Architekten Paul Wallot, diente es ursprünglich als Sitz des Deutschen Reichstags, des Parlaments des Deutschen Reiches.

Reichstagsgebäude Eröffnungssitzung Bundestag
Reichstagsgebäude Eröffnungssitzung Bundestag

Besonders markant ist die imposante neobarocke Fassade mit ihren skulpturengeschmückten Giebeln und der weithin sichtbare, begehbare Glaskuppel, die von Sir Norman Foster im Zuge des Wiederaufbaus nach der Wiedervereinigung Deutschlands hinzugefügt wurde. Diese moderne Kuppel steht nicht nur für Transparenz und Offenheit, sondern bietet auch einen fantastischen Blick über die Stadt.

Das Gebäude hat im Laufe der Jahrzehnte viel erlebt: Es überstand den Brand des Reichstags im Jahr 1933, der den Nationalsozialisten als Vorwand zur Machtergreifung diente, erlitt schwere Beschädigungen während des Zweiten Weltkriegs und lag im geteilten Berlin ungenutzt an der Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland.

Nach der deutschen Wiedervereinigung wurde es restauriert und ist seit 1999 erneut der Sitz des Deutschen Bundestags. Die Besucher des Reichstags haben die Möglichkeit, bei Plenarsitzungen zuzusehen und somit Demokratie live zu erleben.

So verbindet das Reichstagsgebäude historische Bedeutung mit lebendiger politischer Gegenwart und bleibt ein wichtiges Denkmal und Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt.

Reichstagsgebäude Eröffnungssitzung Bundestag – Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Reichstagsgebäude Eröffnungssitzung Bundestag
Vladimir Lusin

Vladimir Lusin

Redakteur, Dipl.-Ing. für IT, Digitalisierung, Technik und Wirtschaft mit Wurzeln in Kasachstan.

Next Post
Israelischer Angriff auf Iran

Israelischer Angriff auf Iran

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Angriffe auf Mariupol

Angriffe auf Mariupol

3 Jahren ago
Russland droht europäischen Hauptstädten

Russland droht europäischen Hauptstädten

12 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen