• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Bündelung der Impfpflicht-Anträge

Gesundheitsminister Lauterbach möchte Anträge zur Impfpflicht bündeln

by Tim Meyerhoff
2022-03-01
in die Politik
0
Bündelung der Impfpflicht-Anträge

Gesundheitsminister Lauterbach möchte Anträge zur Impfpflicht bündeln

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Lauterbach sieht durch drei Anträge Gefahr für die Mehrheit zur Impfpflicht

Bündelung der Impfpflicht-Anträge – Selbst Monaten nach den ersten Diskussionen um eine allgemeine Impfpflicht ab 18 in Deutschland stecken die von der Ampel-Regierung angekündigten Gesetzesentwürfe noch immer in der Theorie. Aktuell hat sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erneut zu diesem Thema geäußert.

Der Minister sieht die Anzahl von drei verschiedenen Anträgen als Risiko für den Erhalt einer Mehrheit im Bundestag. Die entstehende Konkurrenz könnte die Fronten zwischen Befürwortern und noch Gegnern noch weiter verhärten und dafür sorgen, dass die Abstimmungen zu keinem klaren Ergebnis führen.

Lauterbach schlägt vor, zwei der Anträge zu bündeln

Von den drei Anträgen plädiert nur ein Antrag auf den Verzicht einer Impfpflicht. Die zwei übrigen stehen für die Impfpflicht ab 18 bzw. 50 Jahren. Der Bundesgesundheitsminister plant, diese beiden Anträge miteinander zu bündeln, um leichter die kritische Mehrheit für einen Gesetzesentwurf zu erhalten.

Dieses Vorgehen kommt zu einem Zeitpunkt, an welchem die Omikron-Welle ihren Höhepunkt erreicht hat und Lauterbach zugeben musste, dass die deutschen Intensivstationen niemals flächendeckend überlastet waren. Eine Resonanz auf diesen Vorschlag ist bisher noch nicht erfolgt.

Der Minister sieht weitreichende Lockerungen weiterhin kritisch

Karl Lauterbach warnt als Bundesgesundheitsminister regelmäßig davor, Covid-19 schon als überstanden anzusehen. Derzeit arbeitet der Politiker an einer Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes.

Bündelung der Impfpflicht-Anträge
Bündelung der Impfpflicht-Anträge

Dadurch soll gewährleistet werden, dass auch über den 19. März hinaus die Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus nicht aus dem Alltag verschwinden.

Weiterhin angewendet werden sollen unter anderem die Abstandsregeln und Hygienekonzepte, die vom Arbeitsplatz und dem Einzelhandel bereits bekannt sind. Zusätzlich wünscht sich Lauterbach auch, die Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte weiterhin aufrechtzuerhalten.

Der größte Grund zur Vorsicht bestehe laut Karl Lauterbach in der Gruppe von Ungeimpften über 60 Jahren. Schätzungen zufolge handelt es sich hierbei um 12 % der Bürger innerhalb dieser Bevölkerungsgruppe.

Eine geringe Ansteckungsrate innerhalb dieser Gruppe soll vor einer Mehrbelastung des Gesundheitssystems schützen. In den nächsten Wochen sind daher rund um die Coronapolitik der Regierung einige weitreichende Entscheidungen zu erwarten.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Bündelung der Impfpflicht-Anträge
Tim Meyerhoff

Tim Meyerhoff

Student, interessiert sich für die Themengebiete Gesellschaft, Geschichte, Politik, Musik und Recht.

Next Post
Welche Versicherungen bei Unwetter und Naturkatastrophen helfen

Welche Versicherungen bei Unwetter und Naturkatastrophen helfen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Siemens Milliardeninvestition

Siemens Milliardeninvestition

2 Monaten ago
Schweres Unwetter Deutschland

Schweres Unwetter Deutschland

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In