• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Juli 15, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cybersicherheit wird Pflicht

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

  • Gesellschaft
    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mieterbund fordert Offensive für Sozialwohnungen

    Mindestlohn soll steigen

    Mindestlohn soll steigen

    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump droht Russland

    Trump droht Russland

    US-Zollpolitik und die EU

    US-Zollpolitik und die EU

    CPTPP statt WTO?

    CPTPP statt WTO?

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Trump droht EU mit Strafzöllen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    Misstrauensvotum gegen von der Leyen

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    USA sagen Ukraine Waffenlieferungen zu

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Habeck reist nach Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate

Wirtschaftsminister sucht nach neuen Energielieferanten

by Ingo Noack
2022/03
in die Politik
0
Habeck reist nach Katar

Habeck reist nach Katar

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Abhängigkeit zu russischen Gas kann ein Problem darstellen

Habeck reist nach Katar – Die Energiesicherheit ist nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine nicht mehr im gleichen Maße gesichert als es noch zum Jahreswechsel der Fall war.

Inzwischen gehen sogar Experten davon aus, dass es erforderlich sein könnte, als Sanktion gegen Russland einen Stopp der Importe von Erdgas zu vollziehen, um Russland dadurch eine der wichtigsten wirtschaftlichen Grundlagen zu entziehen.

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) ließ in einem Interview erkennen, dass die Gasversorgung für die kommende Heizperiode noch nicht als komplett gesichert gelte.

Dementsprechend viel Bedeutung wurde der Auslandsreise des Bundeswirtschaftsministers nach Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate zugemessen.

Habeck sucht in den Golfstaaten neue Energiepartnerschaften

Der Export von Öl ist nicht die einzige Einnahmequelle für Länder wie Katar oder die Vereinigten Arabischen Emirate. Längst zählt auch Flüssigerdgas zu den Exportgütern dieser Länder.

Habeck reist nach Katar
Habeck reist nach Katar – Tamim bin Hamad Al Thani

Für den Transport wird das Gas zu LNG aufbereitet. In diesem Prozess wird das Gas verflüssigt und im Anschluss tiefgefroren.

In diesem Aggregatzustand ist es möglich, das Flüssigerdgas in Tankern zu transportieren.

Es muss somit keine Verbindung über eine Pipeline, wie Nord Stream 1 und 2 bestehen, um von diesen Ländern Verträge über die Versorgung mit Erdgas abzuschließen.

Länder wie Katar oder die Vereinigten Arabischen Emirate sind zudem an langfristigen Verträgen interessiert.

Eine kurzfristige Übergangslösung ist somit in diesen Verhandlungen nicht zu erwarten. Erzielt Habeck akzeptable Konditionen zusammen mit Tamim bin Hamad Al Thani, ist mit einem langfristigen Verzicht auf russische Erdgaslieferungen zu rechnen.

In Brunsbüttel soll der erste deutsche Flüssigerdgas-Terminal entstehen – Habeck reist nach Katar

Kommt ein Vertrag über die Lieferung von Flüssigerdgas zustande, bedeutet dies zeitgleich eine neue Herausforderung für Deutschland. Derzeit ist kein Terminal vorhanden, der in der Lage ist, die Lieferungen entgegenzunehmen.

Kurzfristige Ausweichmöglichkeiten sind im benachbarten Ausland vorhanden, stellen aber keine Dauerlösung dar. Diese Lösung soll durch den Bau eines Terminals in Brunsbüttel herbeigeführt werden. Die Schiffe könnten von dort aus direkt in Deutschland ihre Fracht sicher übergeben.

Diese konkreten Pläne weisen zudem darauf hin, dass eine Abkehr von russischem Erdgas vielleicht schon länger in den Hinterköpfen der Politiker steckte als zunächst vermutet.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Habeck reist nach Katar
Ingo Noack

Ingo Noack

Unternehmensberater, Gründer, und Autor; Wirtschaft & Politik, Neue Medien, Digitalisierung.

Next Post
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Baufinanzierung Zeitpunkt

Baufinanzierung Zeitpunkt

2 Jahren ago
Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung

Katar setzt auf nachhaltige Wasserversorgung

3 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen