• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Sonntag, September 24, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen

    Übersetzer-App

    Übersetzer-App

    EU Mikrochipindustrie

    EU Mikrochipindustrie

    Homeoffice Nutzung 2023

    Homeoffice Nutzung 2023

    Cobots

    Cobots

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Nutzung

    Nvidia Börse

    Nvidia Börse

    TikTok Verbot USA

    TikTok Verbot USA – Erster US-Bundesstaat verbietet TikTok

    5G-Zulieferer aus China

    5G-Zulieferer aus China – Bundesdigitalministerium lehnt härtere Gangart ab

  • Gesellschaft
    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Verschiedene Wege zum Eigenheim

    Gaspreise steigen

    Gaspreise steigen

    Bargeldloses Zahlen Deutschland 2023

    Bargeldloses Zahlen Deutschland

    Deutscher Immobilienmarkt

    Deutscher Immobilienmarkt: Tiefster Kaufrückgang seit 1995 prognostiziert

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Deutsche Bahn Verspätungen

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Untervermietung Einzimmerwohnung BGH

    Barrierefreiheit für alle?

    Barrierefreiheit für alle?

    Schwarzarbeit

    Schwarzarbeit

    Medikamentenmangel

    Medikamentenmangel

    Deutsche Bahn Investitionen

    Deutsche Bahn Investitionen

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Kalifornien klagt Ölkonzerne an

    Migrationskrise Lampedusa

    Migrationskrise Lampedusa

    China Subventionen Elektroauto

    China Subventionen Elektroauto

    Inflation in den USA

    Inflation in den USA

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    Neues Infrastrukturprojekt der EU

    EZB erhöht Leitzins erneut

    EZB erhöht Leitzins erneut

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Über 200.000 Flüchtlinge sind nach Deutschland eingereist

by Kerstin Thomanek
2022-03-21
in die Politik
0
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ukrainische Flüchtlinge suchen in Deutschland Zuflucht

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine – Die anhaltenden Angriffe der russischen Armee auf zivile Ziele wie Krankenhäuser und Wohnhäuser hat in der Ukraine eine Fluchtwelle der Bevölkerung ausgelöst.

Während sich die meisten volljährigen Männer im kampffähigen Alter zum Militärdienst melden mussten, sind hunderttausende Frauen, Kinder und ältere Menschen auf der Flucht.

Seit Beginn der russischen Invasion liegt die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge, welche die deutsche Grenze überquert haben, bei über 200.000 Menschen.

Unterdessen werden auch die aus Deutschland gestarteten Hilfsaktionen weiter fortgesetzt.

Zahlreiche Privatpersonen oder auch Unternehmen geben Spenden und Hilfsgüter direkt an der ukrainischen Grenze ab.

Bei dieser Gelegenheit werden nicht selten auch Flüchtlingen Transportmöglichkeiten angeboten, um schneller in andere Länder einreisen zu können.

Bislang steckt die Erfassung der Flüchtlinge noch in der Anfangsphase

Ukrainer dürfen sich in weiteren Teilen Europas für bis zu 90 Tage ohne Visum aufhalten. Aus diesem Grund finden im Vergleich zu anderen Grenzüberquerungen durch Flüchtlinge keine Aufnahmeprozesse statt.

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Somit kann nicht genau gesagt werden, wie viele der 200.000 Flüchtlinge Deutschland aufgrund dort lebender Verwandter und Freunde ausgesucht hat.

Ebenso unklar, wie viele Menschen Deutschland lediglich als Zwischenstation sehen und die Weiterreise planen. In den nächsten Wochen hängt damit sehr viel davon ab, mit den Flüchtlingen in Kontakt zu kommen, um die Hilfsleistungen durch den deutschen Staat besser organisieren zu können.

Dazu gehören Unterkünfte oder Schulbildung für die eingereisten Kinder ebenso wie die medizinische oder psychologische Versorgung der geflüchteten Ukrainer.

In der EU entbrennt der bereits bekannte Streit über die Verteilung – Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Wie bereits bei vergangenen Flüchtlingswellen, welche die Europäische Union erreicht haben, herrscht unter den einzelnen Mitgliedsstaaten Uneinigkeit, wie mit den ukrainischen Flüchtlingen zu verfahren ist.

Eine starke Opposition gegen eine feste Quote geht wie auch in den vorangegangenen Jahren von Ungarn aus. Italien, Griechenland und Luxemburg wünschen sich dagegen eine gemeinsame Strategie, um den Flüchtlingen schnell und unbürokratischer Hilfe zukommen zu lassen. Staaten wie Polen hoffen dagegen ebenfalls auf Unterstützung.

In dem Land befinden sich laut Schätzungen bis zu zwei Millionen ukrainische Flüchtlinge und der Strom an Menschen, die sich aus der Ukraine in Sicherheit bringen, reißt noch immer nicht ab.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Kerstin Thomanek

Kerstin Thomanek

freiberufliche Autorin und Journalistin für die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Next Post
Sanktionen gegen russische Sportler und Verbände

Sanktionen gegen russische Sportler und Verbände

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Krankenkassen Beiträge

Krankenkassen Beiträge

2 Monaten ago
Grüne gespaltet

Grüne gespaltet beim Asyl Kompromiss

3 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In