• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    Wolfspeed will neue Fabrik im Saarland bauen

    ChatGPT sorgt für Existenzängste

    ChatGPT sorgt für Existenzängste und Goldgräberstimmung

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Ruuky stellt Antrag auf Insolvenz

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Studie liefert Daten zu urbanen Minen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Smart-Meter-Rollout beschlossen

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Mobilfunkpreise steigen im Frühjahr 2023

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Meta zu Millionenstrafe verurteilt

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Deutsche Post bietet keine Telegramme mehr an

    Moderne Kommunikationsmittel

    Moderne Kommunikationsmittel

  • Gesellschaft
    Krankenkassen Defizite

    Krankenkassen Defizite

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Umsatzsteuer sorgt für Plus bei den Steuereinnahmen

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Mogelpackung des Jahres ausgezeichnet

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Streik am Berliner Flughafen BER

    Wohnungsnot Deutschland

    Wohnungsnot Deutschland

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Streik bei der Post führt zu Verzögerungen

    Bezahlbarer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Zahl der Fehltage auf Rekordstand

    Preisanstieg bei IKEA

    Preisanstieg bei IKEA

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Gewerkschaft ruft Post-Mitarbeiter zum Streik auf

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Exporte nach Russland erheblich gesunken

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Chinesische Wirtschaft verfehlte Wachstumsziel

    Aldis Umsätze in Grossbritannien steigen

    Aldis Umsätze in Großbritannien steigen

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Weltwirtschaftsforum in Davos

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    Frankreich droht landesweite Streikwelle

    USA Inflation auf dem Rückgang

    USA Inflation auf dem Rückgang

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
No Result
View All Result
Berlin Morgen Zeitschrift
No Result
View All Result
Home Digital

Neuregelung für den Einbau von Akkus

EU spricht ein Verbot von fest verbauten Akkus aus

by Jan Graupner
März 31, 2022
in Digital
0
Neuregelung für den Einbau von Akkus

Neuregelung für den Einbau von Akkus

0
SHARES
43
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Akku müssen zukünftig austauschbar sein

Neuregelung für den Einbau von Akkus – Neigte sich die Lebensdauer eines Akkus von Handy, Laptop und Co bisher dem Ende zu, war der erste Schritt für viele Besitzer nach einem neuen Gerät Ausschau zu halten.

Diese Entscheidung war nicht zwangsläufig auf einen Qualitätsverlust des gesamten Geräts zurückzuführen.

Die fest verbauten Akkus benötigten jedoch den Austausch durch einen Fachmann.

Die Kosten für den Akku in Verbindung mit der Rechnung des beauftragten Experten konnte schnell eine Summe erreichen, die den Neukauf auch aus wirtschaftlicher Sicht nahelegte.

Die Europäische Union hat sich dieses Themas angenommen.

Das Ergebnis der Besprechungen innerhalb des EU-Parlaments stellt ein Verbot von fest verbauten Akkus ab dem Jahr 2023 dar.

Ab diesem Zeitpunkt dürfen in der EU nur noch akkubetriebene Geräte angeboten werden, die über einen austauschbaren Akku verfügen.

Das Verbot soll die Lebensdauer von Geräten verlängern

Jährlich werden in der EU Millionen von Elektrogeräten einzig aufgrund einer mangelnden Akkuleistung entsorgt. Damit verbunden ist eine hohe Verschwendung von Ressourcen.

Neuregelung für den Einbau von Akkus
Neuregelung für den Einbau von Akkus

Die Neuregelung soll dafür sorgen, dass die Lebensdauer eines Handys oder Laptops nicht länger mit der Leistung des Akkus gleichgesetzt wird.

Da die Hersteller auf bisherige Kritik aus den Reihen der Politik nicht reagiert haben, stellt das neue Gesetz sicher, dass diese Auflagen erfüllt sein müssen, um weiterhin Produkte auf dem europäischen Markt anbieten zu können.

Ziel ist es, dass die Besitzer dieser Geräte in der Lage sind, den Akku mithilfe haushaltsüblicher Werkzeuge zu ersetzen.

Anstelle des gesamten Geräts fällt somit nur noch die fachgerechte Entsorgung des alten Akkus an.

Zeitgleich sollen neue Akkus mehr recycelte Rohstoffe enthalten – Neuregelung für den Einbau von Akkus

Neben der herausnehmbaren Platzierung der Akkus in Elektrogeräten ist das EU-Parlament noch einen Schritt weitergegangen und hat auch den Inhalt der Akkus geprüft. In diesem Punkt ist die Entscheidung getroffen worden, dass der Anteil recycelter Rohstoffe in Akkus deutlich erhöht werden muss. Angestrebt wird ein Anteil von 90 % bis zum Jahr 2026.

Zum leichteren Recycling von Stoffen wie Blei, Lithium und Nickel soll ein Pfandsystem vergleichbar mit Pfandflaschen eingeführt werden. Darin eingeschlossen sein sollen neben Akkus auch Batterien, um der Produktion schneller neue Rohstoffe zur Verfügung zu stellen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Neuregelung für den Einbau von Akkus
Jan Graupner

Jan Graupner

Jan Sussujew, Redakteur, für den Bereich Digitalisierung, IT, Neue Medien und Technik.

Next Post
Nutzer von Android telefonieren künftig anders

Nutzer von Android telefonieren künftig anders

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking
https://youtu.be/U5c6HpnD2kg
https://youtu.be/xYToFpGfXlE

Recommended

Moderne und innovative Architektur in Katar

Moderne und innovative Architektur in Katar

5 Monaten ago
Übergriffe gegen Russen wegen dem Krieg in der Ukraine

Übergriffe gegen Russen wegen dem Krieg in der Ukraine

11 Monaten ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Sports
  • Uncategorized
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In