• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Donnerstag, Juni 19, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Cyberkriminalität auf hohem Niveau

    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Chronik Atomabkommen Iran

    Chronik Atomabkommen Iran

    Trump kündigt „etwas Großes“ an

    Trump kündigt etwas Großes an

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Ende der Maskenpflicht

Wo die Maske weitergetragen werden muss

by Mario Landauer
2022/04
in die Politik
0
Ende der Maskenpflicht

Wo die Maske weitergetragen werden muss

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Shoppen ohne Maske wieder möglich

Ende der Maskenpflicht – Was vor Kurzem undenkbar war, ist jetzt wieder möglich.

In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens entfällt die Maskenpflicht.

Zwei Jahre lange war das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes der tägliche Begleiter beim Einkaufen, im Kino oder in Restaurants.

Zuerst reichten medizinische Masken, welche dann von der FFP2-Maske abgelöst und zum Standard erklärt wurde.

Seit dem 03.04.2022 ist das Tragen der Maske keine Pflicht mehr.

Der Einzelhandel darf jetzt wieder Kundinnen und Kunden hereinlassen, die keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.

Nur noch wenige staatliche Vorgaben werden durch das Infektionsschutzgesetz im Alltag vorgesehen.

In manchen Bereichen und Ländern wird die Maskenpflicht jedoch weiterhin umgesetzt.

Wo muss weiterhin eine Maske getragen werden?

Auf Bundesebene muss beispielsweise in ICE, Intercity und Flugzeugen weiterhin eine Maske getragen werden. Ebenfalls gilt dies für Einrichtungen, in denen gefährdete Menschen wohnen oder sich diese aufhalten.

Insbesondere ist diese Regelung für Arztpraxen, Kliniken, Pflegeheime oder Gemeinschaftseinrichtungen gültig.

Ebenfalls wird im Nahverkehr mit Bussen und Bahnen an der Maskenpflicht weiterhin festgehalten. Vorgaben, welche über spezifische Bereiche heraus gehen, sind nur möglich, wenn ein Land die Hotspot-Regel anwendet.

Ende der Maskenpflicht – was ist die Hotspot-Regelung?

Durch die Hotspot-Regelung werden zusätzliche Vorgaben und Maßnahmen erlaubt, wenn ein Landesparlament eine regional drohende kritische Lage für die Kliniken feststellt.

Ende der Maskenpflicht
Ende der Maskenpflicht

Laut dem Gesetz sind Gebiete ein Hotspot, wenn „die konkrete Gefahr einer sich dynamisch ausbreitenden Infektionslage besteht“.

Dies tritt dann in Kraft, wenn Infektionszahlen stark ansteigen oder sich eine gefährliche Virusvariante ausbreitet. Insbesondere bezieht sich diese Regelung auf die Drohung der Überlastung der Krankenhäuser. Hierbei kann sich ein Hotspot auf einzelne Städte oder ganze Bundesländer beziehen.

Lediglich Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern haben diese Regelung bisher eingeführt. Der Unterschied zeige sich bereits am verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg.

Wer hier einkaufen gehen wollte, benötigte eine FFP2-Maske.

Einzelentscheidung als Hausrecht

Das Hausrecht im Einzelnen erlaubt es Firmen, Geschäften und anderen Einrichtungen weiterhin eine Pflicht des Tragens einer Maske umzusetzen. Beispielsweise halten viele Kultureinrichtungen an der Maskenpflicht fest.

Große Handelsketten wie Rewe, Lidl, Aldi und Edeka beziehen sich nicht mehr auf das Tragen einer Mund-Nasen-Abdeckung als Pflicht im eigenen Haus. Diese wird jedoch für die Beschäftigten und Kunden empfohlen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Ende der Maskenpflicht
Mario Landauer

Mario Landauer

Autor mit den Schwerpunkten: Unternehmen, Reisen, Psychologie und Gesellschaft.

Next Post
EU will auf russische Kohle verzichten

EU will auf russische Kohle verzichten

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

Gesamtdefizit im öffentlichen Haushalt

Gesamtdefizit im öffentlichen Haushalt

5 Monaten ago
Deutsche Exporte im Minus

Deutsche Exporte im Minus

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen