• About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Mittwoch, Juni 18, 2025
  • Login
No Result
View All Result
NEWSLETTER
Berlin Morgen-News Zeitschrift
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
  • Home
  • die Politik
  • Digital
    Social Media erst ab 16

    Social Media erst ab 16

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Tamagotchi-Fieber erreicht Deutschland

    Bargeld verliert an Bedeutung

    Bargeld verliert an Bedeutung

    World Wide Web wird öffentlich

    World Wide Web wird öffentlich 1993

    EU verhängt Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Rekordstrafe gegen Apple und Meta

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücke

    Facebook kauft Instagram 2012

    Facebook kauft Instagram 2012

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Photovoltaik-Anlagen Sicherheitslücken

    Geburt des Kinos

    Geburt des Kinos

  • Gesellschaft
    Veteranentag Deutschland

    Veteranentag Deutschland

    Mangel an Busfahrer

    Mangel an Busfahrer

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Finanzkrise bei Krankenkassen

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Bundestag hebt NS-Unrechtsurteile auf

    Reichsstrafgesetz 1871

    Reichsstrafgesetz 1871

    80 Jahre Kriegsende

    80 Jahre Kriegsende

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Konzentrationslager Dachau Befreiung 1945

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Arbeitnehmer im Dauerstress

    Mauerabriss am Brandenburger Tor

    Mauerabriss am Brandenburger Tor 1990

    Heizkosten steigen spürbar

    Heizkosten steigen spürbar

    Trending Tags

    • Golden Globes
    • Mr. Robot
    • MotoGP 2017
    • Climate Change
    • Flat Earth
  • Kultur
  • Weltnachrichten
    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Trump verschärft Kurs gegen Migranten

    Irans Terror-Regime - Nazis im Nahen Osten

    Irans Terror-Regime – Nazis im Nahen Osten

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel und Iran erneut Angriffe

    Israel attackiert Iran

    Israel attackiert Iran

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Nationalgarde gegen Demonstranten

    Merz bei Trump

    Merz bei Trump

    Trending Tags

    • Sillicon Valley
    • Climate Change
    • Election Results
    • Flat Earth
    • Golden Globes
    • MotoGP 2017
    • Mr. Robot
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Sports
  • Magazin
  • Videos
No Result
View All Result
Berlin Morgen-News Zeitschrift
No Result
View All Result
Home die Politik

Manuela Schwesig – Russland-Verbindungen bergen Probleme für Ministerpräsidentin

Manuela Schwesig gerät weiter politisch unter Druck

by Ulla Weber
2022/04
in die Politik
0
Manuela Schwesig

Manuela Schwesig

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ministerpräsidentin Schwesig erklärt sich nicht zum Rücktritt bereit

Manuela Schwesig – Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, sieht sich aufgrund der vorangegangenen politischen Verbindungen zu Russland weiter einem hohen Maß an Kritik gesetzt.

Einige politische Stimmen aus der Opposition legen Schwesig sogar nahe, ihr Amt niederzulegen.

Die Ministerpräsidentin selbst gibt sich kämpferisch und möchte den von den Wählern und Wählerinnen erteilten Auftrag zur politischen Führung des Bundeslandes bis zum Ende der Amtszeit nachkommen.

Die Opposition möchte dagegen die Vorwürfe, die gegen Schwesig erhoben werden, weiter aufarbeiten, um mehr Klarheit zu gewinnen.

Die Nähe zu russischen Politik, die Schwesig in den vergangenen Jahren an den Tag gelegt hatte, könnte sich jetzt zu einem konkreten Problem entwickeln.

Die Basis der Vorwürfe bildet der Bau von Nord Stream 2

Die Gaspipeline Nord Stream 2 schlägt auch nach dem offiziellen Stopp noch immer hohe politische Wellen. Gegen Manuela Schwesig werden in diesem Zusammenhang ebenfalls Vorwürfe erhoben.

Manuela Schwesig
Manuela Schwesig

Diese Vorwürfe beziehen sich auf den Bau der Pipeline, der aus Sicht der Kritiker nur auf zweifelhafte Weise fortgeführt werden konnte.

Hierfür unterstütze Schwesig die Gründung der „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“.

Die Stiftung verfolgte den Zweck, die zum Transport des Gases benötigten Rohre schneller fertigzustellen.

Bis heute ist unklar, wie sich die Stiftung zu diesem Zweck finanziert hat. Schwesig hat diese Art der Unterstützung von Nord Stream 2 nicht nur verteidigt, sondern auch als dringend erforderlich erachtet.

Die Gaslieferungen sollten eine Brücke bilden bis zu dem Zeitpunkt, an dem es möglich wäre auch umweltschonende Alternativen umzusteigen.

Ab Mai beschäftigt sich ein Untersuchungsausschuss mit diesem Thema – Manuela Schwesig

Manuela Schwesig hüllt sich derzeit noch in Schweigen, was die Offenlegung der Finanzen der mit ihrem Wissen gegründeten Stiftung angeht. Um mehr Klarheit in diese Angelegenheit zu bringen, wird im Mai ein Untersuchungsausschuss zusammengestellt.

Der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern wird die erhobenen Vorwürfe aufarbeiten und auch von der Ministerpräsidentin mehr Antworten erfordern. Ob Schwesig gewillt ist, mehr Klarheit in dieser Angelegenheit zu schaffen, ist momentan noch nicht abzusehen.

Wir bleiben am Ball für Sie. BerlinMorgen.

Tags: Manuela Schwesig
Ulla Weber

Ulla Weber

Autorin für IT, Tech und Digitalisierung, Seit Anfang der 90iger Jahre betreut und schreibt Ulla für Publikationen aus dem Tech Bereich.

Next Post
Notstromaggregate

Notstromaggregate gegen den Blackout

Ampel Koalition Haushalt 2025

https://www.youtube.com/watch?v=YgyuvG9bCb0
https://www.youtube.com/watch?v=QbyPkTBHsIM
https://www.youtube.com/watch?v=3mmmG43cSyI
Booking

Recommended

FTI Touristik Reiseabsagen

FTI Touristik Reiseabsagen

12 Monaten ago
Weniger Unternehmen rechnen mit Preiserhöhungen

Weniger Unternehmen rechnen mit Preiserhöhungen

2 Jahren ago

Newsletter Abonnieren

Abonnieren

Category

  • die Politik
  • Digital
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Magazin
  • Meinung
  • Sports
  • Weltnachrichten
  • Wirtschaft
  • Wissen

Archive

Site Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bildnachweise
  • Politiker Lexikon

über uns

Das Magazin Berlin Morgen ist ein Online-Nachrichtenportal in Deutschland mit Online- und Printausgabe. Sie deckt ein breites Themenspektrum von Politik bis Soziales und von Lokalnachrichten bis hin zu Wirtschaft und Digital ab. Unsere Journalisten und Redakteure bieten einzigartige Einblicke mit tiefer Analyse.

Unsere Autoren
Meinungen

  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Berlin Morgen

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • die Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Digital
  • Sports
  • Gesellschaft
  • Weltnachrichten
  • Magazin

© 2025 Berlin Morgen